'Ingo
Themenersteller
Heute kam mein neuer Kugelkopf, ein

Markins Q3 Emille montiert auf Gitzo G1228

Anhang anzeigen 242906 Anhang anzeigen 242907
Dazu dann für die EOS30D eine Kameraplatte PG32 sowie eine Objektivplatte LP-41 für mein EF100-400 u.d. EF70-200L IS
Erster Eindruck:
Den bekam ich auf der Harburger UT, als ich Reiners Markins in die Hände nahm.
Ein Gefühl, als wenn er für Chirurgen konzipiert wurde, geschmeidiger Lauf der Kugel und von der Haptik einfach atemberaubend.
Klar Suchtpotential...was bei mir nun in einer Bestellung endete.
Ich habe mich für den Q3 entschieden, da der M10 etwas schwerer, grösser und nicht zu verachten teurer ist. Die gesparten 70EUR Mehrpreis habe ich lieber in die Originalplatten investiert.
Von der Auslegung her, dürfte er mit 30Kg Ladekapazität, genau für meine Objektive ausreichend sein.
Technische Daten Q3: Werte für den M10 zum Vergleich
Gewicht 385 g (498g)
Ladekapazität 30 Kg (40 Kg)
Lasten-zu-Eigengewichtsverhältnis 77,9:1 (80,32:1)
Höhe 91 mm (98 mm)
Gehäuse-Durchmesser 48 mm (62 mm)
Kugel-Durchmesser 38 mm (44 mm)
Schnellwechseleinheit QR-48 mit eingebauter Libelle/ 48mm (QS52 / 60 mm)
Friktionskontrolle Bi-Axial, Progressiv
Stativverschraubung 3/8 Zoll UNC
Panoramaskala
Quelle
hotoProShop.com
Fotos und weitere Eindrücke später
t.b.c

Markins Q3 Emille montiert auf Gitzo G1228

Anhang anzeigen 242906 Anhang anzeigen 242907
Dazu dann für die EOS30D eine Kameraplatte PG32 sowie eine Objektivplatte LP-41 für mein EF100-400 u.d. EF70-200L IS
Erster Eindruck:
Den bekam ich auf der Harburger UT, als ich Reiners Markins in die Hände nahm.

Ein Gefühl, als wenn er für Chirurgen konzipiert wurde, geschmeidiger Lauf der Kugel und von der Haptik einfach atemberaubend.
Klar Suchtpotential...was bei mir nun in einer Bestellung endete.
Ich habe mich für den Q3 entschieden, da der M10 etwas schwerer, grösser und nicht zu verachten teurer ist. Die gesparten 70EUR Mehrpreis habe ich lieber in die Originalplatten investiert.
Von der Auslegung her, dürfte er mit 30Kg Ladekapazität, genau für meine Objektive ausreichend sein.
Technische Daten Q3: Werte für den M10 zum Vergleich
Gewicht 385 g (498g)
Ladekapazität 30 Kg (40 Kg)
Lasten-zu-Eigengewichtsverhältnis 77,9:1 (80,32:1)
Höhe 91 mm (98 mm)
Gehäuse-Durchmesser 48 mm (62 mm)
Kugel-Durchmesser 38 mm (44 mm)
Schnellwechseleinheit QR-48 mit eingebauter Libelle/ 48mm (QS52 / 60 mm)
Friktionskontrolle Bi-Axial, Progressiv
Stativverschraubung 3/8 Zoll UNC
Panoramaskala
Quelle

Fotos und weitere Eindrücke später

t.b.c

Zuletzt bearbeitet: