• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Markenbashing im Oly-Forum: Haben wir nichts Besseres zu tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Beißreflex...

Wie ich dieses Wort liebe. Ich halte die Charakterisierung der/einiger User hier mit diesem Begriff für einfach nicht zutreffend. Es gab sie doch schon immer, die pseudo sachlichen Canon und Nikon Trolle, die unter dem Deckmantel der Objektivität verschiedene Forenten schier in den Wahnsinn getrieben haben und das haben diese selbst bei den ruhigsten Zeitgenossen hier geschafft.

Interessanterweise ist auch immer zu beobachten, daß wenn einer dieser "Kritiker" dann Gegenwind bekommt schnell die argumentative Todschlagfloskel "Beißreflex" rausgeholt wird. Schon ein wenig in Vergessenheit geraten ist ja der Begriff "Fanboy", welcher auch gerne verwendet wurde.

Ich möchte mal sehen was los wäre, wenn sich Teile der Oly Userschaft in anderen Forenbereichen so aufführen würde wie manche (nicht alle) User hier im Oly Bereich.
 
Also mir ist es ziemlich Pappe was wer wie wann sagt. Ich hab bei bestimmten Themen meine Meinung, der Rest unteressiert mich einfach nicht. Man muss ja auch nicht auf jeden Kommentar antworteten.

Ich bin jedenfall mit Olympus sehr zufrieden, wär das aber bestimmt auch mit Nikon, Petax oder what ever. Iss doch schliesslich egal was benutzt, hauptsache das Fotografieren macht einem Spaß.
 
... verschiedene Forenten schier in den Wahnsinn getrieben haben und das haben diese selbst bei den ruhigsten Zeitgenossen hier geschafft

die Lösung liegt abseits von Beißreflex schon in der Antwort von Crushi:

Gespür dafür, wann es schlicht und einfach keinen Sinn ergibt, sich bei gegebener Rahmenbedingung zu engagieren

ab einem Punkt hilft halt nur noch Gelassenheit - oder eben Wittgenstein (Philosoph): wo man nicht (mehr) reden kann muss man schweigen.
Dies besonders in der Anonymität von Foren mit all den Trollies, Provos und schlicht jenen, die einfach Lust am Stunk haben:evil:
@poser: "man muss ja auch nicht...." - völlig richtig, wenn auch mitunter leider und oft allzu schwer....
L.G.
 
Wie ich dieses Wort liebe. Ich halte die Charakterisierung der/einiger User hier mit diesem Begriff für einfach nicht zutreffend. Es gab sie doch schon immer, die pseudo sachlichen Canon und Nikon Trolle, die unter dem Deckmantel der Objektivität verschiedene Forenten schier in den Wahnsinn getrieben haben und das haben diese selbst bei den ruhigsten Zeitgenossen hier geschafft.

Ja nun, auch wenn es durchaus nachvollziehbare Gründe dafür gibt, der vielfach als Beißreflex beschriebene Hang zur Überrekation ist nun mal in diesem Unterforum stärker ausgeprägt als anderswo.

Interessanterweise ist auch immer zu beobachten, daß wenn einer dieser "Kritiker" dann Gegenwind bekommt schnell die argumentative Todschlagfloskel "Beißreflex" rausgeholt wird. Schon ein wenig in Vergessenheit geraten ist ja der Begriff "Fanboy", welcher auch gerne verwendet wurde.

Das eine führt halt zum anderen. Darum sag ich doch, dass der Beißreflex eine Schwäche ist. Meiner Ansicht nach würde 5% der Kraft, die Ihr darin investiert, Leuten die es bewusst darauf anlegen den Beißreflex heraufzubeschwören Steilvorlagen zu liefern, anstatt sie in direkte Antworten an den jeweiligen, sozusagen hilfesuchenden TO zu stecken, ausreichen um die wahren Intentionen der besagten Leute zu enttarnen – deren Einwürfe würden, wenn sie einfach links liegen gelassen würden, als quasi unreflektierte Meinung untergehen.

Ich möchte mal sehen was los wäre, wenn sich Teile der Oly Userschaft in anderen Forenbereichen so aufführen würde wie manche (nicht alle) User hier im Oly Bereich.

Das fällt u.A. unter den Punkt "wann es überhaupt noch Sinn ergibt, sich bei gegebener Rahmenbedingung zu engagieren". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Es gab sie doch schon immer, die pseudo sachlichen Canon und Nikon Trolle, die unter dem Deckmantel der Objektivität verschiedene Forenten schier in den Wahnsinn getrieben haben und das haben diese selbst bei den ruhigsten Zeitgenossen hier geschafft.

Und genau das verstehe ich nicht.
Es geht hier um Kameras, nicht um meine Familie, meine Gesundheit oder irgendetwas, das primären Einfluß auf mein Wohlbefinden hat.
Lasst sie doch posten, die Freistellfreaks, Vollformatfans, ISO12800-Fetischisten, Rauschparanoiker.
Würden "wir" Olympus-User selbstbewußt genug reagieren, liefe sich das von selbst tot.
Mir z.B. kann extreme Freistellerei gestohlen bleiben, genauso wie kiloschwere Ausrüstungen, schummerige Bilder bei miesem Licht oder zweitausend AF-Messfelder. Ich lasse mich als *Beispiel* Fahrer eines Golfs auch nicht mit Förstern in Diskussionen verwickeln, die mir ihre subjektiven Vorteile eines Landrovers schmackhaft machen wollen.
bozzelbenz
 
Ich bin jedenfall mit Olympus sehr zufrieden, wär das aber bestimmt auch mit Nikon, Petax oder what ever. Iss doch schliesslich egal was benutzt, hauptsache das Fotografieren macht einem Spaß.

Was für ein salomonischer Satz :top:
Das funktioniert übrigens genauso IRL (im richtigen Leben) bei uns in der Fotogruppe. Es wird hier und da ein wenig (gutmütig) gestichelt, aber eigentlich haben wir dort genau den Zustand, den Du da oben beschreibst.

Warum das hier im Forum nicht funktionieren mag, weiss der Geier :rolleyes:

Thorsten
 
Mich stört vorallem, das zur Zeit zu viele Threads hier unlesbar werden. Auf jeden Post, der Informationen enthält, folgen 20 sinnlose. Mal kurz in der Mittagspause nachzugucken, was es neues gibt, geht einfach nicht mehr.
Manchmal wäre es besser, einen Trollthread einfach schnell auf Seite 2 zu versenken.
 
Ja nun, auch wenn es durchaus nachvollziehbare Gründe dafür gibt, der vielfach als Beißreflex beschriebene Hang zur Überrekation ist nun mal in diesem Unterforum stärker ausgeprägt als anderswo.
...
Das eine führt halt zum anderen. Darum sag ich doch, dass der Beißreflex eine Schwäche ist. Meiner Ansicht nach würde 5% der Kraft, die Ihr darin investiert, Leuten die es bewusst darauf anlegen den Beißreflex heraufzubeschwören Steilvorlagen zu liefern, anstatt sie in direkte Antworten an den jeweiligen, sozusagen hilfesuchenden TO zu stecken, ausreichen um die wahren Intentionen der besagten Leute zu enttarnen – deren Einwürfe würden, wenn sie einfach links liegen gelassen würden, als unreflektierte Meinung quasi untergehen.
...

Ach ich weiß nicht, ob die Lösung so einfach wäre. Schlussendlich wird es immer, die gibt es auch in anderen Bereichen, jemanden geben, der darauf anspringt. Das liegt einfach darin, daß wir als Menschen nunmal etwas komplexer sind und doch dazu neigen Themen auch emotional zu sehen.
Die Verantwortung für den Zustand nur auf einem Teil abzuladen, so wie das z.B. einige Moderatoren hier veranstalten, ist mir da zu einfach und wird der Sache an sich nicht wirklich gerecht.
Darüberhinaus denke ich einfach auch, daß es auch darum geht eine gewisse Art der Netiquette einzuhalten und dazu gehört sicherlich auch nicht andere User bewußt zu provozieren.
 
Wie ein Thread zum Thema "Canon oder Olympus?" ohne die üblichen Oly-Brandstifter laufen kann, sieht man hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=479014

Ein Thread völlig ohne Markenkrieg. Die meisten Canon-User haben den TO sogar empfohlen, bei Olympus zu bleiben.

Tja, komisch nur, dass Du als Canon-User da in der Diskussion fehlst, Dir aber trotzdem erlaubst eine Aussage über irgendwelche Oly-Brandstifter zu treffen. Also, wenn mir das passiert wäre, würde es mir noch vor dem Abschicken des Beitrages auffallen, und ich hätte gar nicht mehr auf "Antworten" geklickt. ;) :D
 
Wie ein Thread zum Thema "Canon oder Olympus?" ohne die üblichen Oly-Brandstifter laufen kann, sieht man hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=479014

Ein Thread völlig ohne Markenkrieg. Die meisten Canon-User haben den TO sogar empfohlen, bei Olympus zu bleiben.

Das ist z.B. so ein Kommentar. Was soll man da sagen? Einfach als Troll ignorieren oder ergänzen, daß der genannte Thread einfach auch frei von den üblichen Canon Brandstiftern gelaufen ist und vielleicht deshalb vernünftig verlaufen konnte?
 
Ja, es ist traurig. Ich kann die Verursacher für das Störfeuer an einer Hand abzählen. Ab jetzt fahre ich eine andere Strategie. Eines ist aber sicher wie das Amen in der Kirche: Ich kusche nicht!
Das hier war erst der Anfang:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=478939&page=9#85

Hallo Wolfgang

nun was willst du mit dem Haufen an schlechtem Bildmaterial nun zeigen, denn man kann solche Bespiele auch in grosser Zahl von Olympus beibringen.

Aber vor allem wird hier wunderschön aufgezeigt das man es nicht akzeptieren will das andere System, andere Schwerpunkte haben und das es durchaus sein kann das man genau die braucht. Da werden Leute Lächerlich dargestellt, nur weil sie was anderes brauchen wie man selbst. Du willst das es zu Ruhe kommt und bläst erst mal zu Angriff, das ist irgendwie nicht so gerade die richtige Taktik.
Ich könnte dir genügend Bildbeispiele von Olympus beibringen, wo einem die Haare nur so zu Berge stehen, aber bitte was soll das, willst du wirklich ernst genommen werden, so jedenfalls fällt es einem recht schwer.

Muss man sich hier beweisen?
 
Das ist z.B. so ein Kommentar. Was soll man da sagen? Einfach als Troll ignorieren oder ergänzen, daß der genannte Thread einfach auch frei von den üblichen Canon Brandstiftern gelaufen ist und vielleicht deshalb vernünftig verlaufen konnte?

Moinsens,
meine Meinung!! :top:
Und vielen Dank nochmal an Wolfgang, der es immerhin noch geschafft hatte im heute mittlerweile geschlossenen vertrollten Thread einen richtig guten und zu Recht scharf geschriebenen Beitrag zu posten :top:

Liebe Grüße
Henrik, der auch langsam seine Geduld verliert...
 
Ach ich weiß nicht, ob die Lösung so einfach wäre. Schlussendlich wird es immer, die gibt es auch in anderen Bereichen, jemanden geben, der darauf anspringt. Das liegt einfach darin, daß wir als Menschen nunmal etwas komplexer sind und doch dazu neigen Themen auch emotional zu sehen. ...

Liegt sehr oft auch einfach am Fairness-Empfinden. Man weiß ja, dass das alles so nicht stimmt und je häufiger man damit konfrontiert wird, desto schneller springt man drauf an oder ergreift die Flucht, weil es schnell emotional wird.

Mir fällt dazu immer eine Bekannte von mir ein. Die macht mit ihrer 150,- Euro billig Knipse interessantere Fotos, als die meisten (selbsternannten) "Profis" mit was auch immer für eine Kamera. Da vergleiche ich mich selbst auch nicht gegen, weil ich weiß, dass ich schlicht weg nicht ihr Auge habe. Ihre Bilder rauschen, sind wenig scharf und was auch immer, aber, sie leben aber und sie haben Flair.

Vielleicht wird einfach immer mehr übersehen, dass die Kunst bei der Fotografie nicht das Werkzeug ist, sondern dessen Handhabung und die lässt sich wohl nur sehr schwer in ISO Werte fassen oder einem D vor oder nach der Modellbezeichnung.

Jedenfalls, müsste ich vermuten, wer bessere Bilder macht, würde ich immer auf Olympus-Nutzer tippen oder die, denen der Hersteller vom Werkzeug egal ist. Es geht ja um die Fotografie, die kleinen Unzulänglichkeiten bei Olympus kann man durchaus überleben, die der anderen Hersteller auch. Wer weiß, wie sein Werkzeug tickt, wird damit auch umgehen lernen und dann zählt nur noch das Ergebnis.

Schwer wird es für die eher unbedarften "Fotografen", zu denen ich mich auch zähle, weil man sich von Canon/Nikon oder was auch immer für Nutzer nur zu leicht verwirren lässt und dann kommt sehr wohl ein gewisser Beißreflex zu tragen. Wer lernt nicht zu beißen, sondern insgeheim zu lachen, der lebt viel leichter. ^^
 
Was für ein salomonischer Satz :top:
Das funktioniert übrigens genauso IRL (im richtigen Leben) bei uns in der Fotogruppe. Es wird hier und da ein wenig (gutmütig) gestichelt, aber eigentlich haben wir dort genau den Zustand, den Du da oben beschreibst.

Warum das hier im Forum nicht funktionieren mag, weiss der Geier :rolleyes:

Thorsten

Also was ich festgestellt habe ist, dass die Leute hier erstmal weniger höflich sind und zweitens die eigene Meinung gerne als non plus ultra vorgestellt wird. Dabei kommt's beim Diskutieren imo drauf an, dass man auch auf die Meinung des anderen eingeht (der will ja sein Gesicht nicht verlieren). Ich glaub wenn man dann in Ton und Wortwahl etwas mehr auf die Nett-etiquette acht gibtm müsste das eigentlich laufen. Gerade weil es anonym ist muss sich jeder selbst um eine gute Atmospähre bemühen und so viele die hier regelmäßig Beiträge schreiben sind's ja auch nicht.

Ansonsten gilt wie immer der Spruch Don't feed the troll...
 
Tja, komisch nur, dass Du als Canon-User da in der Diskussion fehlst, Dir aber trotzdem erlaubst eine Aussage über irgendwelche Oly-Brandstifter zu treffen.

Inwiefern bedingt das einander? Außerdem empfand ich das Wetter heute Nachmittag nicht als internettauglich. Für Heldentaten, wie einen Olyuser vom Wechsel zur unaussprechlichen Marke abzuhalten, war also keine Zeit ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir jetzt mal den Thread durchgelesen mit dem "Oly Cropfactor"
der heute geschlossen wurde.

Ich habe da nur im 3. Post eine Bemerkung gefunden ---> "in meinen Augen Oly das schlechtere Rauschverhalten hat"

Und dann zig Seiten mit mit (Oly)Usern die sich darüber beschweren etc.

Und natürlich steigt dann die Chance das dann nach 5 Seiten darüber "weinen" und 3 verschiedenen Vergleichskameras/Marken die herangezogen werden, irgendwann ein Nutzer der erwähnten Kameras auftaucht und dort mitredet, wohlgemerkt diskutiert (aber sachlich) was dann zu nochmehr Diskussion/Streit führt.

Und da es viele Nutzer gibt die nichts anbrennen lassen um Ihre Marke (egal ob Canon/Nikon/Oly) als Non plus Ultra bis aufs "Blut" zu verteidigen, endet das natürlich unentschieden und mit Schließung des Threads.
 
...Aber vor allem wird hier wunderschön aufgezeigt das man es nicht akzeptieren will das andere System, andere Schwerpunkte haben und das es durchaus sein kann das man genau die braucht. ...

So jetzt erklär mir doch mal kurz wieso du oder jemand anders hierher in diesen Teil des Forums kommen mußt, um uns so Binsenweisheiten wie andere Anforderungen andere Lösungen näher zu bringen?

Manchmal gewinnt man den Eindruck es ist der Lebensinhalt mancher Leute völlig ohne jeglichen Zusammenhang irgendwelche gegenläufigen Standpunkte zu äußern einfach nur weil man kann. Es trägt aber zum Thema nichts bei.

Beispiel:
Oly User XYZ sagt: "Schön mit dem 35-100 bei F2 bla bla bla bla"
Plötzlich kommt einer daher gesprungen: "Ja aber nicht vergessen bei Canon mit der 5d oder der 1dsMKschießmichtod ja da nehme ich mal eben mein 200/0,45 und mache dir das Bild mit nur noch 0,01mm Tiefenschärfe"

Was soll sowas? Was bezweckt man mit solchen Posts? Ist das dieser Herr Lehrer ich weiß was Komplex, daß man unbedingt sagen muß, daß es woanders auch/besser/ähnlich geht?
 
Beispiel:
Oly User XYZ sagt: "Schön mit dem 35-100 bei F2 bla bla bla bla"
Plötzlich kommt einer daher gesprungen: "Ja aber nicht vergessen bei Canon mit der 5d oder der 1dsMKschießmichtod ja da nehme ich mal eben mein 200/0,45 und mache dir das Bild mit nur noch 0,01mm Tiefenschärfe"

MarioA

sag mal im ernst.. regt dich sowas auf?
 
Inwiefern bedingt das einander?

Meister Joda würde sagen: Erforschen Deine Gefühle Du musst – sich Dir die Antwort dann offenbaren wird.

Außerdem empfand ich das Wetter heute Nachmittag nicht als internettauglich. Für Heldentaten, wie einen Olyuser vom Wechsel zu unaussprechlichen Marke abzuhalten, war als keine Zeit ;).

Hoffentlich bleibt das Wetter noch eine Weile so. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten