• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maria

bsm

Themenersteller
Guten Morgen!

Hier ein Bild von der Maria, wieder ohne jegliche EBV. Entstanden an meinem Workshop vom letzten Samstag.

Das Bild dient als Einstige in den Tread

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1532369#post1532369

Gruss
Boris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hautunreinheiten würde ich an deiner Stelle aber noch wegstempeln.
ansonsten viel versprechendes, sehr natürlich wirkendes Model, wäre schön mehr von ihr zu sehen.
 
mh... also ich finde das gesicht (besonders die augen) hätte ruhig etwas heller ausfallen können.. das sieht so aus als ob der reflektor nur den brust und bauchbereich ausleuchtet.
ich glaub da wäre noch mehr drin gewesen, wenn reflektor und lichtquelle optimal ausgerichtet wären?
ansonsten finde ich die idee mit erklärung vom lichtsetup mit beispielbildern von aufbau und ergebnis sehr schön! freue mich auf weitere.

gruß chris
 
Die Idee von Boris finde ich sehr gut,Beispiele mit Lichtaufbau zu zeigen.
Es ist immer interessant zu sehen,wie andere Kollegen arbeiten.

Kommentar zum Bild:

Die Lichtführung gefällt mir nicht.
Licht derart steil von oben ist für das Model unvorteilhaft,weil die Augen im Schatten liegen und tot sind.
 
mh... also ich finde das gesicht (besonders die augen) hätte ruhig etwas heller ausfallen können.. das sieht so aus als ob der reflektor nur den brust und bauchbereich ausleuchtet.
ich glaub da wäre noch mehr drin gewesen, wenn reflektor und lichtquelle optimal ausgerichtet wären?
ansonsten finde ich die idee mit erklärung vom lichtsetup mit beispielbildern von aufbau und ergebnis sehr schön! freue mich auf weitere.

gruß chris

Das Licht ist wirklich sehr steil von oben gewesen, sogar noch steiler als auf dem Making-Off Bild, ich glaube rund einen halben Meter höher. Macht aber in der Wirkung nicht mehr viel aus.

Wegen EBV. Bei sowas, egal, ob analog, oder digital, klar da kann man die Augen später abwedeln, das nimmt aber das Plastische heraus, dann kannst Du die Softbox auch gleich wieder von vorn nehmen. Alternativ kann man auch nen Maxireflektor oder nen Beautydish von oben nehmen, dann musst Du aber von unten weicher aufhellen.

Vllt. poste ich später noch eines.

Gruss
Boris
 
Zuletzt bearbeitet:
ist der klassische aufbau bei sowas denn nicht folgender?
softbox nicht direkt über dem model sondern leicht angewinkelt... und der reflektor von unten auch entsprechend angewinkelt damit das motiv ordentlich ausgeleuchtet ist? so im 90grad winkel (übertreibung)? statt fast parrallel zueinander? und sind dann die schatten nicht minimal und alles gut ausgeleuchtet... auch die augen? dann muß da doch nicht mehr nacharbeiten?
 
Finde das hier gezeigte Bild nun nicht wirklich als brauchbares Beispiel für eine "optimale" Lichtführung... der Schattenwurf im Gesicht ist störend... auch könnte das Gesicht mehr Licht vertragen...
 
ist der klassische aufbau bei sowas denn nicht folgender?
softbox nicht direkt über dem model sondern leicht angewinkelt... und der reflektor von unten auch entsprechend angewinkelt damit das motiv ordentlich ausgeleuchtet ist? so im 90grad winkel (übertreibung)? statt fast parrallel zueinander? und sind dann die schatten nicht minimal und alles gut ausgeleuchtet... auch die augen? dann muß da doch nicht mehr nacharbeiten?

Nö, warum, die Box streut so massiv, dass sogar der HG etwa 2-3 Meter hinten noch genügend Licht abbekommt. Und wegen Helligkeit, das ist Geschmackssache, hierw ar der Blitz soziemlich ganz runtergedreht. Aufgedreht ist dass dann nicht mehr f5, sondern so was um die f22,... Dann hast Du aber komplett andere Farben.

Wenn das Licht mehr gewinkelt kommt, dann wird es zu flach.

Gruss
Boris
 
Finde das hier gezeigte Bild nun nicht wirklich als brauchbares Beispiel für eine "optimale" Lichtführung... der Schattenwurf im Gesicht ist störend... auch könnte das Gesicht mehr Licht vertragen...

Bei dem Lichtaufbau geht es darum, trotz Softbox Schatten zu haben. Du kannst das auch komplett verflacht ohne jeglichen Schatten machen. Das ist Geschmackssache. ich mag es wenn es nicht ganz flachist, eben Schatten da sind, die das Gesicht modelieren. Wenn Du das nicht willst, dann stellst Du dem Modell ne 2 Meter Octobox vor die Nase und dann ist da nix mehr mit Schatten.

Gruss
Boris
 
ist das mit dem flachen bild nicht der sinn dieses lichtaufbaus mit licht von oben? und wenn man schatten will (bzw. das gesicht modellieren) dann kommt das licht mehr von seitlich/oben?
ich mein ich hab nicht wirklich ahnung und konnte das noch nicht probieren.daher frag ich lieber nach. vielleicht wart ich auch einfach mal bis die nächsten aufbauten kommen.
 
Bei dem Lichtaufbau geht es darum, trotz Softbox Schatten zu haben. Du kannst das auch komplett verflacht ohne jeglichen Schatten machen. Das ist Geschmackssache. ich mag es wenn es nicht ganz flachist, eben Schatten da sind, die das Gesicht modelieren. Wenn Du das nicht willst, dann stellst Du dem Modell ne 2 Meter Octobox vor die Nase und dann ist da nix mehr mit Schatten.

Gruss
Boris
Schatten mögen ja zum Teil ganz sinnvoll sein, aber jedoch nicht wenn die Augen in Schatten untergehen. daher vielleicht: Blitz mit Softbox von der rechten seite (nicht ganz 90° sondern eher schräg drauf) und von der andern Seite mit nem weißen Reflektor gegengesteuert. Dann bekommst du auf der linken Seite harmonische, schwache Schatten.
 
Schatten mögen ja zum Teil ganz sinnvoll sein, aber jedoch nicht wenn die Augen in Schatten untergehen. daher vielleicht: Blitz mit Softbox von der rechten seite (nicht ganz 90° sondern eher schräg drauf) und von der andern Seite mit nem weißen Reflektor gegengesteuert. Dann bekommst du auf der linken Seite harmonische, schwache Schatten.

Aber auch ein komplett anderes Bild. Das wird dann zu flach und zu weich. In dem Falll würde ich keine Softbox nehmen, sondern von der Seite 45° einen Maxireflektor und die Schattenstärke über das Fill-Light regeln.

Gruss
Boris
 
Schatten mögen ja zum Teil ganz sinnvoll sein, aber jedoch nicht wenn die Augen in Schatten untergehen. daher vielleicht: Blitz mit Softbox von der rechten seite (nicht ganz 90° sondern eher schräg drauf) und von der andern Seite mit nem weißen Reflektor gegengesteuert. Dann bekommst du auf der linken Seite harmonische, schwache Schatten.
...was aber dann ein komplett anderes Bild ergibt.

Gruss Carsten
 
Schatten mögen ja zum Teil ganz sinnvoll sein, aber jedoch nicht wenn die Augen in Schatten untergehen. daher vielleicht: Blitz mit Softbox von der rechten seite (nicht ganz 90° sondern eher schräg drauf) und von der andern Seite mit nem weißen Reflektor gegengesteuert. Dann bekommst du auf der linken Seite harmonische, schwache Schatten.

Dann poste in den anderen Thread mal eines mit dem Aufbau, dann sieht man den Unterscheid. Ich hab gerade keines mit solch einem Aufbau hier. Vielleicht wollen ja auch noch ein paar andere sich die Mühe machen, dort Beispiele einzustellen.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten