• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maria

Carsten, wo Du immer Überbelichtungen siehst :ugly:

Reflektor weiter runter, und das geht auch mit anderen Modellen (plural).

Sandra, und Elisa nun auch vor der Linse.

Gruss
Boris
Na also, geht doch!
 
Carsten, wo Du immer Überbelichtungen siehst :ugly:
Boris, ich sehe die übrigens nicht, ich überprüfe deine Fotos in PS. Solche Sachen mache ich immer, wenn User behaupten, dass sich Über-, oder Unterbelichtungen in einem Bild befinden.
Wo kämen wir denn da hin, wenn wir uns seit neustem auf unsere Augen bzw. die Güte unserer Monitore verlassen würden... da kann ja jeder alles behaupten. ;) :ugly:

Gruss Carsten

PS Übrigens hat dir der Goldreflektor die Überbelichtungen im Rot-, bzw. Grünbereich eingebrockt, oder du hast den WB etwas schludrig gemacht, oder du weisst noch nicht, dass die Canons den Rotkanal etwas zu viel betonen. Wenn nicht, dann weisst du es jetzt. ;)
 
Boris, ich sehe die übrigens nicht, ich überprüfe deine Fotos in PS. Solche Sachen mache ich immer, wenn User behaupten, dass sich Über-, oder Unterbelichtungen in einem Bild befinden.
Wo kämen wir denn da hin, wenn wir uns seit neustem auf unsere Augen bzw. die Güte unserer Monitore verlassen würden... da kann ja jeder alles behaupten. ;) :ugly:

Gruss Carsten

PS Übrigens hat dir der Goldreflektor die Überbelichtungen im Rot-, bzw. Grünbereich eingebrockt, oder du hast den WB etwas schludrig gemacht, oder du weisst noch nicht, dass die Canons den Rotkanal etwas zu viel betonen. Wenn nicht, dann weisst du es jetzt. ;)

WB, welcher WB?
 
WB = WhiteBalance = Weissabgleich

Gruss Carsten

Carsten :rolleyes: Das ist mir schgon klar. Ich hab da schlicht und ergreifend, wie immer in Raw gearbeitet, und den WB auf Blitz. Den kannst dann, wenn es mich in ein paar Jahren wurmt dann immer noch machen. Im Moment juckt mich das nicht, ich wollte das Licht ja wärmer, sonst hätte ich die weisse Seite des Reflektors genommen. Sieht man ja ganz deutrlich an der weissen Bluse von der Maria.


Gruss
Boris
 
Carsten :rolleyes: Das ist mir schgon klar. Ich hab da schlicht und ergreifend, wie immer in Raw gearbeitet, und den WB auf Blitz. Den kannst dann, wenn es mich in ein paar Jahren wurmt dann immer noch machen. Im Moment juckt mich das nicht, ich wollte das Licht ja wärmer, sonst hätte ich die weisse Seite des Reflektors genommen. Sieht man ja ganz deutrlich an der weissen Bluse von der Maria.


Gruss
Boris
Ja, das mit der Bluse habe ich gestern schon bemerkt.
Kannst du mir noch verraten warum du den goldenen genommen hast?
Ich sehe nicht viel Sinn, denn du machst den den WB auf Blitz, die Bluse ist, vom Blitz angeschienen weiss (bis auf die von unten reflektierten Stellen) und das Gesicht ist durch den goldenen Reflektor doch seeeehhhr rötlich geworden. Warum dies? Ohne Goldreflektor wäre es normalfarben. Bedenke ich da irgend etwas nicht?
Ich würde jetzt z.B. Goldenes Licht oder einen goldenen Reflektor einsetzen um das Model gegen z.B. einen bläulichen Hintergrund noch extremer abzusetzen, aber in deinem Fall... :confused:

Ich wusste nicht, dass du in RAW arbeitest.

Gruss Carsten
 
Ja, das mit der Bluse habe ich gestern schon bemerkt.
Kannst du mir noch verraten warum du den goldenen genommen hast?
Ich sehe nicht viel Sinn, denn du machst den den WB auf Blitz, die Bluse ist, vom Blitz angeschienen weiss (bis auf die von unten reflektierten Stellen) und das Gesicht ist durch den goldenen Reflektor doch seeeehhhr rötlich geworden. Warum dies? Ohne Goldreflektor wäre es normalfarben. Bedenke ich da irgend etwas nicht?
Ich würde jetzt z.B. Goldenes Licht oder einen goldenen Reflektor einsetzen um das Model gegen z.B. einen bläulichen Hintergrund noch extremer abzusetzen, aber in deinem Fall... :confused:

Ich wusste nicht, dass du in RAW arbeitest.

Gruss Carsten

Das ist technisch gedacht. War7um sollte ich das Licht nicht von vornherein wärmer machen, wenn ich das so will. Dass müsste ich snsonst später per EBV machen. Es gibt auch Leute auf Workshops, die zB nicht mit der DSLR fotografieren. Der normale Film ist eben auf Tageslicht ausgelegt. Wenn ich da wärmeres Licht haben will, dann muss ich gleich beim Lichtaufbau das mit einbeziehen.

Ich war einfach der Meinung, auch weil der Hintergrund rot ist, dass sich das auch im Bild bei der Farbtemperatur wiederspiegeln muss.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten