• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marc stets unterwegs..

Wow! Das hat sich echt gelohnt. Ich finde das Bild und v.a. die vermittelte Stimmung sehr schön! Und ja, Blendensterne mag ich manchmal auch sehr.
 
Jap ein richtig schönes Mohnfeld Bild. Hier ist es dieses Jahr noch nicht ganz so weit, aber auf so ein Feld hätte ich auch Lust, dann noch sol tolle Wolken, spitze!
 
Solche Mohnfelder habe ich hier bei uns noch nicht gesehen, bin schon froh mal ein paar einzelne Mohnblumen zu entdecken. Tolle Aufnahme mit einem klasse Himmel! :)
 
Ich hab mir länger keine Zeit zum kommentieren genommen und hab einfach mal irgendwo hinten in einem Thread angefangen und habe direkt einen Volltreffer gelandet mit deinem Mohnbild.

Ich fahre sehr oft ein kleinen Mohnflecken an Seitenstreifen der Autobahn vorbei und wünsche mir ein Feld irgendwo in der Nähe. Mohn ist einfach eine wahnsinnig schöne und zerbrechliche Pflanze, die man sich auch nicht so einfach zu Hause in die Vase stellen kann.

Dein Bild gefällt mir sehr gut. Du hattest eine schöne Wetterstimmung. Das rot des Mohns mit dem blau der Wolken :top:
Sowie das schöne Licht in den Blüten und dass man vorne noch das Getreide sieht. Topp.
(Einzig der etwas sehr mittige Bildschnitt und die kleinen Sonnenflecken am Blendenstern stören mich ein wenig)

Danke, schön hier auch neue Gesichter zu sehen. :)
Das ist in Bielefeld entstanden. Falls interessant, genaueres von mir aus gern per PN.
Ansonsten gibt es hier in der Region einige Stellen wo der Bärlauch aktuell intensiv blüht.

Vielleicht komme ich nächstes Jahr nocheinmal auf dich zu. Jetzt dürfte die Blüte ja fast wieder vorbei sein. Ich bin letztens in Bayern wandern gewesen, bin in einen Wald gelaufen und hab dank des Knobi-Geruchs sofort die Bärlauchpflanzen entdeckt. Aber das waren nur ein paar wenige Exemplare die jedoch einen betäubenden Gestank verstreut haben :lol:
 
Solche Mohnfelder habe ich hier bei uns noch nicht gesehen, bin schon froh mal ein paar einzelne Mohnblumen zu entdecken. Tolle Aufnahme mit einem klasse Himmel! :)

Wie gesagt, ich musste auch "etwas" fahren und hatte dabei noch Glück :D


Vielleicht komme ich nächstes Jahr nocheinmal auf dich zu. Jetzt dürfte die Blüte ja fast wieder vorbei sein. Ich bin letztens in Bayern wandern gewesen, bin in einen Wald gelaufen und hab dank des Knobi-Geruchs sofort die Bärlauchpflanzen entdeckt. Aber das waren nur ein paar wenige Exemplare die jedoch einen betäubenden Gestank verstreut haben :lol:

Danke dir :)
Ja klar, gerne - schreib mir dann einfach ;)
Obwohl es hier im Umkreis relativ viel Bärlauch gibt, musste auch erst etwas suchen bis ich den Spot gefunden habe, der bei mir so im Kopf bereits existierte :angel:

Das Mohnbild ist klasse Marc!

Aber richtig einmalig finde ich das Aurora-Bild aus dem Flugzeug, sowas habe ich echt noch nicht gesehen :top:

Danke Gerhard :)
War auch nicht ganz einfach die Kamera still zu halten, da die Stative im Koffer irgendwo im Gepäckraum waren und alles passend zu verdecken, so dass man keine Spiegelung hatte. :) Und klar, Glück gehört auch dazu, dass man die passende Lichtaktivität am Himmel hat.

###################

Am ersten Morgen unserer Islandreise im letzten Herbst wurden wir direkt mit passendem Licht belohnt, allerdings haben wir auch direkt den ständigen Wetterwechsel zu spüren bekommen. Zwischen zwei kleinen Schauern konnte ich das nachfolgende Foto machen.
(Solche Themen wie keine Steine abschneiden war leider nicht drin, da dann direkt das Ufer kam; auch so etwas wie Drittelschnitt etc. hat mir dort vor Ort nicht so richtig zugesagt - aber "Regeln" sind ja da um gebrochen zu werden :lol:)

#25 Silence

 
Zuletzt bearbeitet:
Am ersten Morgen unserer Islandreise im letzten Herbst wurden wir direkt mit passendem Licht belohnt, allerdings haben wir auch direkt den ständigen Wetterwechsel zu spüren bekommen. Zwischen zwei kleinen Schauern konnte ich das nachfolgende Foto machen.

Gerade diese schnellen Wetterumschwünge kreieren ja oft ganz hervorragende Lichtsituationen. Mir gefallen die Blau-Töne in Verbindung mit den leicht rötlichen Wolken sehr gut, die angeschnittenen Steine stören mich überhaupt nicht.
 
Beim ersten Durchgang durch die Bilder, fand ich es nicht so spannend.. Nun habe ich mir nochmals die Island Bilder angeschaut und fand es doch ganz okay.. Der untere Teil wurde immer wieder durch Autos beleuchtet, die auf den Parkplatz gefahren sind, aber irgendwie macht es das doch etwas interessanter. Mir fehlt zwar der richtige Vordergrund, aber immerhin habe ich auf der linken Seite noch etwas von der Milchstraße mit drauf, die doch sichtbarer war als ich dachte, obwohl wir so weit im Norden waren.
Ich bin mal gespannt wie es hier bei euch ankommt... :)

#26 Aurora

 
Ich finde das letzte Bild toll - und das, obwohl ich kein Fan von Polarlichtbildern bin. Du sagst, Du hättest keinen VG. Ich finde die Eisbrocken im Wasser einen wunderbaren VG!
 
Also für mich passt das Bild auch sehr gut, ersten geht Jökulsarlon immer und zweitens gehen bei mir Nordlichtbilder auch immer, daher ist das hier eine sehr gute Kombi! :)
 
Du sagst, Du hättest keinen VG. Ich finde die Eisbrocken im Wasser einen wunderbaren VG!

Also ich bin ja bekennender Kritiker von Nordlichtern oder Sternhimmel ohne VG aber hier ist doch alles passend, ich finde es so sehr stimmig. Auch die Beleuchtung durch die Autos wirkt natürlich, könnte von den Polarlichtern kommen, super!
 
Also ich finde es Fett. Liegt wohl auch daran das ich genau neben dir stand während der Aufnahme. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich auch richtig gut, ein bissl kühler wäre für meinen Geschmack einen Versuch wert, aber sonst absolut :top:

Lg, Gernot
 
Danke euch für die positive Resonanz, obwohl ich mir anfangs nicht ganz sicher war :)

Machen wir weiter mit etwas ganz aktuellem.. Gestern Abend hat sich mir kurzfristig die Möglichkeit geboten das Spektakel doch noch zu fotografieren.
Lavendel kennt man ja eher aus Frankreich. Ein Bio-Bauer hier aus der näheren Umgebung hat vor 2 Jahren ein Projekt gestartet und prüft den Lavendelanbau in unserer Region. Mittlerweile sind die beiden Felder von ihm doch zu einem Publikumsmagneten geworden.. Leider hatte ich in den letzten Wochen entweder keine Zeit, keine Lust oder das Wetter hat nicht mitgespielt. Nächste Woche wird geerntet, also war gestern für mich die einzige Möglichkeit doch noch ein Foto in diesem Jahr davon zu bekommen. Den ganzen Nachmittag sah es toll aus, aber leider zog es sich passend zum Sonnenuntergang zu, erst Schleierwolken und 2 Minuten nach dem Foto war die Sonne dann hinter dem Wolkenband verschwunden. So richtig zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht, aber ich zeige es dennoch, da man das so außerhalb von Frankreich ja eher selten sieht.. :)


#27 A litte bit like Provence

 
Ja das macht durchaus was her Marc, auch drumherum sieht es gut aus, nicht richtig störendes, ein paar Hügel und Bäume - hat was!
 
Das Lavendelfeld find ich toll! Die Bilder, die ich da bisher gesehen hab sind zwar nett, aber alle gleich. Entweder ein einzelner Baum oder eine Hütte am Horizont. Das langweilt ziemlich. Deines ist erfrischend "anders" :top:
 
Oh :eek: ein Lavendelfeld in Deutschland, das ist in der Tat selten und umso schöner, dass du es hier mit so einem tollen Bild präsentierst. Die Reihen stehen aber etwas enger als in der Provence. :cool:
 
Danke euch drei. Ich werde bestimmt noch mal hin, wenn es im nächsten Jahr wieder blüht. Dann hoffentlich mit besseren Wetterverhältnissen :)

Das nächste wird bestimmt auch dem einen mehr gefallen als dem anderen.. Einerseits weil das Zelt im Vordergrund ist und andererseits, je nachdem wie der Monitor eingestellt ist aufgrund des dunklen Vordergrunds bzw. halt ohne Mondlicht (aber Mond und Milchstraße vertragen sich ja meist eher weniger :D). Ziemlich genau 1 Jahr ist das nun her.. Ich verbinde damit jedenfalls eine wirklich fantastische Nacht in den Schweizer Alpen mit Blick aufs Matterhorn (hier quasi im Rücken liegend). Trotz sommerlicher Temperaturen tagsüber ist das Zelt nachts einmal komplett übergefroren.

#28 a night under the stars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten