• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marc stets unterwegs..

Also der Eisstrand wird mir einfach nicht langweilig, bei diesen Bildern frag ich mich dann immer,
ob ich mit Island wirklich schon durch bin... Sehnsucht...
Der kleine Skulpturenberg in der Mitte hätte sicher auch ein schönes Detail ergeben, die Formen sind immer wieder faszinierend!

Bluebells stehen ja im Moment auch recht hoch im Kurs, die Komposition mit dem Blattwedel ist dir sehr gut gelungen.
Im Vordergrund würde ich (auch auf FlickR) etwas Schärfe aus den Lichtern nehmen...

Lg, Gernot
 
Hallo Marc,

Schon seit 2 Jahren wollte ich mal zur Blühtezeit nach Belgien und mir das Naturschauspiel mal live anschauen.. Irgendwie hat es nie so richtig funktioniert, da die Zeit mit ca. 3 Wochen ja auch sehr knapp ist und die Fahrt von etwa 450km pro Weg für ein Foto doch schon grenzwertig ist :D

:eek:, wäre mir zu viel…
ich bekomme es ja leider zur Zeit nicht mal gebacken hier 100km übers Land zu fahren um den coolsten Wald (an der Weser) in meiner Nähe zu besuchen.:o
und verschiebe das dauernd.:grumble:


... war der Sonntagabend noch ganz okay, auch wenn die Sonne sich Minute für Minute leider weiter verzog und man so kein Licht-/Schattenspiel hatte.

Zwar gibt es viele viele Fotos davon und auch sicher einige, die "besser" sind, zeigen möchte ich es dennoch.

Danke nochmal an eleven für ein paar Infos im Vorfeld. :top:

#21 Bluebells

ärgerlich für dich, dass das Licht dann nicht wie gewünscht mitspielte,:ugly:
aber das Bild ist dir sehr gut gelungen, :top:
der scharfe kleine Baum im VG gefällt mir sehr gut,
er könnte für mich noch ein wenig weiter rechts im Bild liegen.

g chris
 
@Gernot: ich gucke mal was ich da noch so habe.. aber das Archiv ist noch voll von den Bilder vom Diamond Beach - da kann ich mich immer so schwer entscheiden :o:D

@Barbara und Alex: danke :)

@chris: Ich habe da aktuell auch Motivationsprobleme, aber das hatte ich schon so lange auf dem Plan, dass ich nun wirklich los musste :angel:


###########

Kehren wir nun nach Island zurück bzw. besser gesagt gehe wir in die Luft.. Auf dem Hinflug konnten wir schon das Naturschauspiel bewundern. Ich habe lange überlegt, ob ich das Foto zeige, da es ja durchaus nicht ganz meinen Qualitätsansprüchen genügt, aber immerhin sieht man das Motiv in der Art nicht sooo häufig.. :)

#22 Aurora Airplane

 
Jetzt gibts auch noch fly-by shots, nach drive-by :lol:
Aber ehrlich besser kann so ne Tour ja nicht beginnen wenn man schon im Anflug so begrüßt wird - vielleicht kein Bild höchster technischer Qualität aber sicher eins welches mindestens für dich mit entsprechenden Emotionen verbunden ist und allein schon wegen der Perspektive zeigenswert ist.
 
Ich finde das letzte sehr genial...hab ich so noch nie gesehen. Und für ein Bild aus dem Flugzeug...alle Achtung. Das muß dir erst mal wer nachmachen....
 
fly-by-shots... super Christian :D:D:lol:

Danke euch beiden.. war wirklich nicht so einfach die Kamera still zu halten dort oben.. und das Licht im Flieger ist jetzt auch nicht so gut für Fotos :angel:

#############

So, ganz frisch - gerade mal ca. 3 Stunden alt ist das folgende Foto. Bärlauch stand schon länger auf meiner Liste. Dieses Jahr sollte es dann endlich so weit sein. Schon frühzeitig habe ich mir einen entsprechenden Spot in der Nähe gesucht. Heute passte das Wetter und die Blühtezeit vom Bärlauch ist dort aktuell voll im Gange.

#23 Bärlauch
 
Der Bärlauchteppich ist richtig groß, so was hätte ich gerne hier. Nur größere "Flecken" konnte ich finden.
Mit dem Blendenstern ist das gut gemeistert.
 
Danke Oliver und Christian :)

Dito hier, muss mal wieder Bärlauchpesto essen :evil:
hehe :D :top:

Der Bärlauchteppich ist richtig groß, so was hätte ich gerne hier. Nur größere "Flecken" konnte ich finden.
Mit dem Blendenstern ist das gut gemeistert.

Ich weiß ja nicht woher du genau aus Bayern kommst, aber kannst ja z.B. mal nach Triefenstein googeln.. da gibt es z.B. einen großen Bereich mit Bärlauch.. :)
 
Bärlauch ist wohl dieses Frühjahr der absolute Renner :lol::lol::lol:

Klasse Bild und ja, der Bärlauch ist richtig fotogen, wie ich finde. Und der intensive Geruch, ach, einfach herrlich :top:
 
Auch dein Bild ist ein tolles Bärlauch-Foto! :)
Es erinnert mich auch daran, mir vor der nächsten Foto-Tour wieder ein Objektiv für schöne Blendensterne zuzulegen... ;)
 
Dein Bärlauchbild #23 gefällt mir sehr gut. Das steht auch noch auf meiner Wunschliste. Wo hast du das denn gemacht?
Auf jeden Fall vermittelt das Bild eine schöne Frische mit dem Licht. Ich bin zwar kein großer Fan von Blendensternen, aber ich finde hier gibt das nochmal einen schönen Spot im hinteren Wald. Ist auch toll wie die Lichtflecken auf dem grünen Blättern spielen.
 
einfache Strecke 250km minimum, nur für Bärlauch muss das nicht sein. Aber Danke!:top:

das stimmt natürlich ;)


Bärlauch ist wohl dieses Frühjahr der absolute Renner :lol::lol::lol:

Klasse Bild und ja, der Bärlauch ist richtig fotogen, wie ich finde. Und der intensive Geruch, ach, einfach herrlich :top:

Ist das so? Ich habe irgendwie noch nicht so viele Bilder gesehen dieses Jahr.
Danke :) Ja, der Geruch... und ich lag mitten drin - wegen Komfortzone und so :p


Auch dein Bild ist ein tolles Bärlauch-Foto! :)
Es erinnert mich auch daran, mir vor der nächsten Foto-Tour wieder ein Objektiv für schöne Blendensterne zuzulegen... ;)

Absolut.. Das war auch eine der Hauptgründe mich damals für das Canon 16-35 f4 zu entscheiden. :D


Dein Bärlauchbild #23 gefällt mir sehr gut. Das steht auch noch auf meiner Wunschliste. Wo hast du das denn gemacht?
Auf jeden Fall vermittelt das Bild eine schöne Frische mit dem Licht. Ich bin zwar kein großer Fan von Blendensternen, aber ich finde hier gibt das nochmal einen schönen Spot im hinteren Wald. Ist auch toll wie die Lichtflecken auf dem grünen Blättern spielen.

Danke, schön hier auch neue Gesichter zu sehen. :)
Das ist in Bielefeld entstanden. Falls interessant, genaueres von mir aus gern per PN.
Ansonsten gibt es hier in der Region einige Stellen wo der Bärlauch aktuell intensiv blüht.
 
@Barbara: dann wird dir das nächste vielleicht ja auch gefallen :lol:


Schon wieder ein halber Monat vergangen... man man man. :angel:
Hier gibt es nun etwas Nachschub. Vor fast genau einem Jahr habe ich auf dem Weg in die Sächsische Schweiz einen Zwischenstopp an einem Spot in Thüringen gemacht. Im Vorjahr ist mir ein Mohnfeld aufgefallen, welches ich dann auch fotografiert hatte, allerdings war ich mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden. Zeitlich passt es also im letzten Jahr, dort nochmal vorbei zu fahren. Zielstrebig bin ich genau dort hin gefahren... Was war dann dort nicht da? Mohn! Das Feld, welches im Vorjahr komplett voll war, hatte dann keine einzige Mohnpflanze mehr. Tja, dumm gelaufen. :grumble: Ich habe nach einiger Suche dann noch ein anderes Feld gefunden, aber dort stand nicht so viel Mohn, wie ich es eigentlich haben wollte. Anschließend habe von einem Anwohner den Tipp bekommen, es eine Ortschaft weiter zu versuchen und siehe da... da war ein Mohnfeld, welches meinen Vorstellungen ziemlich genau entsprach. Das Wetter wollte dann zum Sonnenuntergang auch mitspielen und so nahm ich dann folgendes Foto auf:

#24 Poppy Sunset
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten