• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marc stets unterwegs..

Zwei tolle Bilder vom Vestrahorn! :top:
 
Hmm, die letzten beiden sind schon wieder eine sehr coole Sache, aber auch burning Sky davor weiß zu gefallen.

Beim Polarlichtbild würde ich evtl versuchen, den Himmel etwas dunkler zu halten, auch wenn solche Aufnahmen oft heller rauskommen.
Ist sicher Geschmackssache, mir gefällts dunkel oft besser...

Lg, Gernot
 
Zwei Klasse Bilder!
 
Beide schon auf Flickr bewundert, wirklich sehr schön Marc! (ziehen die Sterne im ersten schon leicht Striche oder täuscht es?)
 
Danke euch für die positive Resonanz :)

@Gernot: hm, ja hatte ich auch erst überlegt, aber mich dann für die Version entschieden :)

@Christian: ja, ein kleines Bisschen :o

###################

Am Wochenende war es endlich mal wieder so weit. Mein Terminkalender und das Wetter haben sich endlich mal im positiven Sinne abgestimmt und so klappte auch der schon länger geplante Trip in die Sächsische Schweiz mal wieder.
Mit Marco habe ich mich Freitagabend getroffen, kurz die Pläne für das Wochenende besprochen und so haben wir uns dann doch gegen Nachaufnahmen entschieden und sind lieber auf Tagesaufnahmen umgestiegen.
Samstag ging es nach einer kurzen Nacht im Auto dann ziemlich früh auf den Lilienstein. Das Wetter sollte uns nicht enttäuschen und so kamen ein paar ganz nette Fotos heraus. (klar, bessere Verhältnisse gehen zwar auch noch, aber dafür, dass ich dort schon 3 Mal oben stand und jedes Mal plötzlich doch blödes Wetter war, war ich in diesem Fall dann doch sehr zufrieden :D)


#18 foggy sunrise
 
Geniales Bild. Ach, das ist doch einfach herrlich, dort zu stehen und dann diesen Blick zu haben. Traumhaft. Klasse und Glückwunsch.:top:
 
Also für mich ist da schon alles drin, was ein tolles und stimmungsvolles Bild ausmacht. Dazu eine gekonnte Bearbeitung, passt! Sehr schön, wenn dann auch das Wetter mitspielt - wenn man schon mal Zeit hat!
 
Danke euch.
Ja, war schon echt toll wieder früh morgens oben zu stehen, unten der Nebel.. alles schläft noch, die Ruhe... :)

#########

Machen wir weiter mit dem Sonnenaufgang vom Sonntag.. Da wir Samstag doch tagsüber etwas viel unterwegs waren und die Zeitumstellung auch nicht auf unserer Seite war, haben wir uns Samstagabend spontan umentschieden und einen eher einfachen Spot für den Sonntagmorgen gewählt. :D :cool:
Vor Sonnenaufgang glühte es schön am Himmel und zum Sonnenaufgang machte der Dunst die Szenerie einfach rund.. ;)

#19 The Light
 
Sehr schon. Am Bildaufbau gefällt mir v.a., wie das dunkle Band im Felsen direkt aus der Ecke ins Bild zur Sonne hin führt. Und mehr oder weniger im Zentrum steht dieses fotogene Bäumlein! :top:
 
Ja finde auch, dass neben der tollen Stimmung hier auch der Bildaufbau sehr gelungen ist!
Musstest du links am Felsen gegen ein paar Flares ankämpfen?
 
Danke :)

Christian, ja, korrekt. Aber ich habe den betroffenen Teil des Felsens aus einem Bild ohne Flares genommen (Fingermethode) - sollte man also normalerweise nicht sehen, da ja dann de facto quasi keine Flares da waren.
Meinst du das gelbliche dort? Das ist so am Stein.
 
dann geht es mal wieder nach Island..
Ich habe mich schwer getan aus den vielen Bildern vom Diamond Beach etwas auszuwählen. Mal sehen wie es euch gefällt.. :)

#20 Diamonds
 
Meinst du das gelbliche dort? Das ist so am Stein.

Ja auch, die Stelle sah nur etwas kontrastärmer und auch softer aus, aber kann täuschen.

Der Eisstrand überzeugt mich nicht so ganz vom Bildaufbau her, vielleicht weil die Eisbrocken links abgeschnitten werden...oder einfach zu viele sensationelle Bilder von da schon gesehen.
 
Schon seit 2 Jahren wollte ich mal zur Blühtezeit nach Belgien und mir das Naturschauspiel mal live anschauen.. Irgendwie hat es nie so richtig funktioniert, da die Zeit mit ca. 3 Wochen ja auch sehr knapp ist und die Fahrt von etwa 450km pro Weg für ein Foto doch schon grenzwertig ist :D
Naja, nun klappte es doch endlich mal.. das letzte von den 3 Wochenenden machte ich mich also auf den Weg nach Belgien - unter der Woche sagte der Wetterbericht noch positives voraus, je näher das Wochenende kam, desto schlechter wurde es. Einen Tag eher dort hin fahren klappte terminlich leider nicht, also nimmt man halt das was man bekommt. Der Montagmorgen war quasi für die Host, immerhin war der Sonntagabend noch ganz okay, auch wenn die Sonne sich Minute für Minute leider weiter verzog und man so kein Licht-/Schattenspiel hatte.

Zwar gibt es viele viele Fotos davon und auch sicher einige, die "besser" sind, zeigen möchte ich es dennoch.

Danke nochmal an eleven für ein paar Infos im Vorfeld. :top:

#21 Bluebells

 
Respekt, dass du es auf dich genommen hast, ich werde auf längere Zeit aussetzen, außer ich bin mal zufällig in der Gegend. Der leuchtende Ast im VG macht es nochmal spannender!
 
Autos standen auf dem kleinen Parkplatz auf dem wir geparkt haben schon ziemlich viele.. Da wir aber Sonntag erst um 18 Uhr dort aufgeschlagen sind, leerte sich der Wald doch sehr schnell und in Richtung Sonnenuntergang waren wir fast allein dort. Als wir nach Sonnenuntergang wieder am Parkplatz ankamen, stand nur noch unser Auto dort.
Ich gehe davon aus, dass Sonntagfrüh noch etwas mehr los war, weil der Wetterbericht besser aussah.. und tagsüber ja sowieso relativ viel dort los ist am Wochenende (wobei sich das im hinteren Teil doch sehr gut verläuft)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten