• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelles Fokussieren mit 5D & Co

Und es gibt sie doch die Kreuzsschnittbild Mattscheiben! Habe mich geirrt.

http://www.focusingscreen.com/privacy.php

Die Haoda 5D-L ist auch eine Cross-Splitt-Mattscheibe
 
so, würde gern mal hier weitermachen...

5DII interessiert bin ich, aber als Mattscheibe hätte ich wirklich gerne wieder nen Schnittbildindikator mit oder ohne Mikroprismenring drumrum.

gibts sowas?
 
so, würde gern mal hier weitermachen...

5DII interessiert bin ich, aber als Mattscheibe hätte ich wirklich gerne wieder nen Schnittbildindikator mit oder ohne Mikroprismenring drumrum.

gibts sowas?

In diesem Shop in Kanada sollte es die geben. Allerdings noch nicht für die 5Dmk2, sondern höchstens für die 1Dmk3:

http://www.vistek.ca/store/DSLRAcce...creen-eed-matte-wgrid-for-eos-5d/Compare.aspx

Leider steht da kein Hersteller daneben und billig sind sie auch nicht....
 
hat irgendwer nen Splitscreen installiert? Ich muss mal bei Audiophil Photo (= AC-Photo) vorbeigehn und fragen ob sie sowas da haben..
 
Die Eg-S ist i.a. besser als eine Schnittbildscheibe, zumindest mit Übung.

Wenn man trotzdem eine will, kann man eine für Leica R nehmen. Da braucht man glaube ich nur eine Haltenase abfeilen.
 
wieso ist die EG-S besser, wenn sie keine Prismen hat.

Ich hab keine Ahnung von den Dingern und frag mich, wo der Unterschied liegt, kannst du mir den mal erläutern? Auf Verkaufsseiten steht nur "high precision" und "better"... better how?
 
wieso ist die EG-S besser, wenn sie keine Prismen hat.

Alles was ich bisher von EG-S (oder für die zwei-stelligen irreführend EF-S bezeichnet) gelesen habe, hörte sich nicht wirklich mehrbringend an. Die EG-S Mattscheibe soll eine größere Körnung aufweisen und nur bei Blenden < 2.8 einen wirklich spürbaren Vorteil bringen, weil man mehr Schärfentiefe im Sucher erkennen kann. Das soll sogar den Nachteil haben, dass man mehr Schärfentiefe erkennt, als da ist (in Hinblick auf das 85er 1.2). Ich wollte die mir eigentlich für meine Makros zulegen. Aber da es die nicht mit Gittern gibt und der Mehrgewinn bei Objektiven mit einer Anfangsöffnung >= 2.8 marginal ist, habe ich doch zur normalen Gittermattscheibe gegriffen. Hoffe, die Bestellung kommt bald an. Vielleicht hilft dir das etwas weiter?
 
Natürlich ist im Sucher mehr Schärfentiefe erkennbar als in Wirklichkeit, bei der normalen AF-Scheibe etwa wie abgeblendet auf f/4. Damit ist man bei lichtstarken Objektiven so gut wie blind, wenn man sie nicht abblendet.

Die Eg-S zeigt eine Schärfentiefe irgendwo zwischen f/2 und f/2.8 an. Das macht einen riesigen Unterschied.

Ich hatte in meiner 350D 3.5 Jahre lang eine Schnittbildscheibe und hab auch Filmkameras mit Schnittbild. Je länger ich aber damit fotografiert hab, desto mehr benutzte ich nur noch den matten Teil. Es ist universeller einsetzbar, man muss nicht genau gerade reinschauen, man ist damit einfach meist besser bedient. Vorteile bringt das Schnittbild ansich nur, wenn das Motiv kaum Textur hat.

Ich bin ja als Altglasfan auch im Manual Focus Forum aktiv, und allgemein ist da der Konsens, dass man sich die Schnittbildscheibe seit den Ex-S sparen kann.
 
Probiers mal aus, die Scheibe kostet ja nicht viel (um 25,-).
Manche kommen damit auch nicht zurecht und bevorzugen die Schnittbildscheibe; es hängt wohl auch davon ab, wie kontrastreich man sieht. Die meisten sind aber positiv überrascht von der matten Fläche.
Schnittbild ist eher etwas, wenn es schnell gehen soll und man nicht lange Zeit zum Herumpendeln hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten