Natürlich ist im Sucher mehr Schärfentiefe erkennbar als in Wirklichkeit, bei der normalen AF-Scheibe etwa wie abgeblendet auf f/4. Damit ist man bei lichtstarken Objektiven so gut wie blind, wenn man sie nicht abblendet.
Die Eg-S zeigt eine Schärfentiefe irgendwo zwischen f/2 und f/2.8 an. Das macht einen riesigen Unterschied.
Ich hatte in meiner 350D 3.5 Jahre lang eine Schnittbildscheibe und hab auch Filmkameras mit Schnittbild. Je länger ich aber damit fotografiert hab, desto mehr benutzte ich nur noch den matten Teil. Es ist universeller einsetzbar, man muss nicht genau gerade reinschauen, man ist damit einfach meist besser bedient. Vorteile bringt das Schnittbild ansich nur, wenn das Motiv kaum Textur hat.
Ich bin ja als Altglasfan auch im Manual Focus Forum aktiv, und allgemein ist da der Konsens, dass man sich die Schnittbildscheibe seit den Ex-S sparen kann.