Korrekt! Man kauft sich die ExpoDisc für den größten Filterdurchmesser des Objektivparks und hält das Filter einfach vor das gerade benutzte Objektiv. Es muss weder einrasten, noch eingeschraubt/eingeklemmt werden.Wenn man die verwenden will, benötigt man einen solchen ExpoDisc White Balance Filter dann eigentlich für jedes Objektiv das man hat (resp. jeden Filterdurchmesser, den man hat)?
Oder kann man einen ExpoDisc White Balance Filter auch mit dem größten Filterdurchmesser kaufen, den man in der Objektivsammlung hat (sagen wir: mit 82 mm), und den dann auch vor die anderen Objektive ( mit, sagen wir, 77 mm oder 58 mm Filterdurchmesser) halten? Oder funktioniert das nicht resp. so schlecht, dass man sich die Mühe mit dem manuellen Weißabgleich auch gleich sparen könnte?
Die Messung für den manuellen Weißabgleich erfolgt als Lichtmessung in Richtung der Lichtquelle, nicht in Richtung des Objekts (das wäre ja Objektmessung)!
Wie ich schon weiter oben sagte, bringt die ExpoDisc bei Gegenlicht eine ganze Menge, während sie bei Rückenlicht im Vergleich zum AWB kaum etwas bringt.