• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:confused: ... kein einziger Komentar ... dann hätte ich mir ja die Bilder sparen können ... ;)

Hey, das liegt daran, dass ich bereits schon mal ermahnt wurde, das Kommentieren in Beispielthreads zu unterlassen. Dann also hier: Das Objektiv scheint mir an DX supertauglich zu sein und ich finde wie du die Farben sowie die Schärfe sehr gut. Auch das Bokeh kann sich sehen lassen.
 
ich weiß ich weiß ... ich hätte im Bilderthread erwähnen sollen das man sich hier über die Linse auslassen kann ... :o

aber da ich die ersten Bilder beim AI-S Thread eingestellt hatte würde das ganze ja erst im Pos.10 erscheinen ... egal ... ist trotzdem eine feine Linse ... ;)

Hey, das liegt daran, dass ich bereits schon mal ermahnt wurde, das Kommentieren in Beispielthreads zu unterlassen. Dann also hier: Das Objektiv scheint mir an DX supertauglich zu sein und ich finde wie du die Farben sowie die Schärfe sehr gut. Auch das Bokeh kann sich sehen lassen.
 
Hey Leute,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich hab manuelle Linsen sehr gern und würde mir echt gerne noch was im bereich 35mm zulegen. Für mich am allerwichtigsten: ein schön smoothes Bokeh. Ich brauch keine 100% schärfe (ich komm mit nem 20mm Voigländer auch schon offen klar ;) ), aber das Bokeh sollte echt hübsch sein. Gibts was lichtstarkes mit schönem bokeh vielleicht auch von nem 3thersteller außer zeiss? Also lieber ne alte optik für wenig geld. Gegenüber dem 35/1,4 Ai-S ´hab ich eher gemischte gefühle .. das bokeh ist ja zum teil sehr harsch ..
Vielleicht bin ich vom 58er Voigtländer etwas verwöhnt, aber ich hab das Gefühl, dass mir 35mm sehr liegen würden.

Dankschön im Voraus.

Lg, Tim.

PS: Hat jmd. Erfahrung mit dem NIKKOR 9,5-10,5/200-600? Es schwimmt ja grad eins in der bucht. Ich würds mir zwar nicht holen wollen, aber Bilder von dem alten Scherben würd ich ja durchaus mal interessant finden!
 
Bei den 35ern musst Du etwas mit dem Hintergrund aufpassen, sonst
gibt es nicht das was Du vielleicht im Kopf hast oder sehen willst.
Da kenne ich kaum eine Linse, die sich in diesem Punkt hervortut.
Zudem sind 35mm keine 58mm...

Ich vermute, Andy hat bestimmt Bilder des NIKKOR 9,5-10,5/200-600.
 
Das Nikkor 28/2.0 gehört zu meinen Lieblingslinsen, die ich nie hergeben
möchte (und hoffentlich niemals muss). Wenn Du die testest würde mich
Dein Urteil dazu interessieren.

Ich würde es gern tun, ich fürchte aber, es kann ziemlich lang dauern, 28/2.8 erfüllt meinen Bedarf außer etwas Lichtstärke, daher iM habe ich keinen zwingenden Bedarf, sie noch zu holen, obwohl ich sie gern in der Hand gehabt hätte.

P.S.
Falls jemand 28/2.0 Ai sich wünscht, kann ich den Wunsch an einen wertigen Forumskollegen weiterleiten.

P.P.S.
Ich habe gerade eine Samyang 85mm f1.4 mit Chip in der Hand, erste Testphase läuft.
Den ersten Eindruck ist nicht schlecht. Heute Abend kann ich besser was berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leider. Sonst bräuchte ich in dem Brennweitenbereich auch nix.

Gibt es denn im allgemeinen noch 35er von Fremdherstellern außer Zeiss und Samyang, die halbwegs empfehlenswert sind?

Lg, Tim.

Wenn Du schon als manuelles Zeiss und Samyang ausschließt.:lol:

Wie wär es mit 28mm
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=831109&highlight=28mm

war jedenfalls bei mir besser auch gerade vom Bokeh wie z.B. das AI-S 28 2,8.

Ich nehm jedenfalls nur Manuelle wenn Sie mir irgendeinen Mehrwert bieten, und nicht um jeden Preis.

Leider sind sehr viele Linsen im Vergleich zum Zoom 24-70 einfach nur noch...:evil:

Grüße
 
Wie wärs denn mal mit M42 auf Nikon?
Macht doch kaum einer von uns oder?

Klar - die Ausgleichslinse ist nicht ganz optimal, aber dadurch eröffnen sich ja brutal viele andere Objektive!

Porst 55mm 1.2 zB oder oder oder
 
Ich bin auch schon die ganze Zeit am Grübeln. Sind Adapter mit Ausgleichslinsen denn wirklich so mies wie ihr Ruf? Klar, je mehr Glas, desto schlimmer wirds, aber so bescheiden können die doch fast nicht sein, oder?
 
Sind Adapter mit Ausgleichslinsen denn wirklich so mies wie ihr Ruf? Klar, je mehr Glas, desto schlimmer wirds, aber so bescheiden können die doch fast nicht sein, oder?

also ich habe nur einen Adapter mit Ausgleichslinse ... siehe Link

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=812563

an meinen 180/2.8 Zeiss sind die Ergebnisse sehr ansprechend ... :top:

ich denke aber das kommt auch auf die Linse an, ist die Linse schon Mittelfeld wird das Ergebniss mit Ausgleichslinse sicher nicht besser werden.
 
Es gibt ausser dem Zeiss kein manuelles 35er für Nikon mit wirklich gutem Bokeh. Alternativ kann man ein 28/2 oder 28/2.8 empfehlen. Beide Linsen würde ich gerne verkaufen. Deren Bokeh ist sehr okay, wenn auch nicht vergleichbar mit dem AF-S 35/1.4G und schon gar nicht mit dem Nokton, das du hast.
 
Es gibt ausser dem Zeiss kein manuelles 35er für Nikon mit wirklich gutem Bokeh. Alternativ kann man ein 28/2 oder 28/2.8 empfehlen. Beide Linsen würde ich gerne verkaufen. Deren Bokeh ist sehr okay, wenn auch nicht vergleichbar mit dem AF-S 35/1.4G und schon gar nicht mit dem Nokton, das du hast.

Ich werfe mein 2,8 28er Distagon C/Y in die Runde; kommt gleich in den Biete Bereich :)
... aber Du hast in einem Punkt mal nicht recht...
Es gibt das hervorragende Samyang 1,4 35 zum guten Preis, mit Traum-Bokeh!
Kollege Lufink hat es und irgendwo ist auch ein Beispielbilder Thread.
Hätte ich nicht das Zeiss 2/35, würde ich das Sammy kaufen.

Chris
 
@Xapathan, cp995
Danke für eure Empfehlung, es war Volltreffer, dass ich Sammy 85/1.4 an der Fuji S3 geholt habe.:top:

Sammy habe ich heute zum spazieren mitgenommen und verschiedene Motive fotografiert. Der Fokusring ist saftig und der Weg ist ziemlich kurz, daher konnte ich die Hunde beim Spielen Fotos machen.

Schon Offenblende scharf und bis f2.8 und 3.3 nimmt die Schärfe zu, danach habe ich nicht feststellen können.

Der Sucher bleibt ziemlich konstant hell, ich konnte ohne Schnibi an der S3 gut fokussieren.
 
Okay hakido, dann hast du mich jetzt schließlich endgültig überzeugt.=) Hatte zwar nach enzips Tipp nach nem Mamiya 80/1.9 Ausschau gehalten, aber die sind irgendwie selten und wenn vorhanden, mit fast schon unglaublichen Preisvorstellungen versehen...=(

Also wirds das Samyang.=) Ich vertrau einfach mal auf die Erfahrung der hier Schreibenden=)
 
Hatte zwar nach enzio`s Tipp nach nem Mamiya 80/1.9 Ausschau gehalten, aber die sind irgendwie selten und wenn vorhanden, mit fast schon unglaublichen Preisvorstellungen versehen...=(

ja ja ... man(n) kann halt nicht alles haben ... :evil:
(80/1.9 Mamiya und 24/2.8 Leica wachsen halt nicht an jeder Ecke)

ich hatte damals Glück und bekam die Linsen für günstiges Geld ... ;)

mit dem Samyang machst Du nichts verkehrt ... hatte ich auch schon mal, aber nur das ohne Chip ... :top:
 
Sammy habe ich auch lange gewartet, zu kaufen, weil einige negative Erfahrungen zu lesen waren, lahme Blende, billige Plastik usw.

Was ich bekommen habe zu dem Preis, die Schärfe ab Offenblende bis f3.3 für alle Fälle gut genug. Landschaftbilder oder Fotos in Action weniger geeignet.

Mich hat es Fotos von Xapathan und cp995 überzeugt.
Das Bokeh bei f1.4 ist Sahne und die Schärfe schon überzeugend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten