• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin eigentlich schuldig, weil ich die Bilder von dem schönen Objektiv sehen wollte und unser guter Xapathan mir ein großes Gefallen getan hat.:rolleyes:

Ich kann auch Benny verstehen, dass er MF Objektive struktierter und übersichtlicher halten möchte.:top:

Wie Jchen genannt, hat das sogennte "Joghurtbecher" funktioniert mittlerweile gut, weil viele Firmen das selbe Objektiv verkauft haben, um in einem Tread zu führen.

Als ein anderes Beispiel ist 28mm f2.8 non Ais und AiS Version, weil die Beide Version offensichtlich komplett anderes Objektiv sind, in einem Tread zu führen.

Wir sind nicht irgendwie MF-Liebhaber, sondern aus verschiedenen Lebenserfahrungen zu Hobby-, Semi- oder Profifotograf geworden sind. Aus dieser Erfahrungen bringen uns gegenseitig motiviert, noch bessere, andächtige und perfekt bearbeitete Bilder zu zeigen.

Ein schönes Exemplar und in vergessen geratenes Objektiv zu entdecken und besitzen gehören dazu, aus verschiedenen Gründen das eindeutig anderes Objektiv in einem Tread zu führen, halte ich für nicht so toll.

Xapathan besitzt gerade in dieser Hinsicht extrem das gute Auge, aus verschiedenen Objektiven den wahren Schatz zu endecken und dies uns zu vorstellen.

@Xapathan
Ich will die Bilder von wunderschönen Tauben, Häuschen und dem Himmel am Meer sehen.;)

@Benny
Ich bin dir dankbar, durch deine Initiation ein Tread für MF-Liebhaber gefunden hat, ohne dich hatten wir nie so einen Tread hinbekommen, der ständig neu entdeckte Schätzchen vorstellt, du es mit Joda sofort die erste Seite aktualisierst.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Beispielbildertread.

Ich würde da auch möglichst viele einzelne Tread´s haben.

Zuallererst sollte man sich aber mal einigen, wie die Objektive benannt werden.

Die Suchfunktion bringt kein Ergebniß wenn eins 35mm, 35 mm oder gar 35/2 benannt wird.

Desweiteren dachte ich immer im Beispielbildertread gibt´s viiiieeel mehr technische Aspekte, Crop´s , Linien , Bokeh , Spitzlichter.


Zu 90% bringt mir der Beispielbildertread nicht´s .

So gesehen hatte ich zwar auch gerade von Xapathan sehr viele schöne, bearbeitete Bildchen gesehen, die aber eine Aussage des Objektivs nie zuliesen.


Grüße
 
BspBilder sind BspBilder, um eine Information zu bekommen hängt viele Faktoren, Gehäuse, Lichtverhältnisse, je nach dem Zustand des Objektives letztendlich das Auge des Fotogrfierens.

Die Bilder von Xapathan haben mir viele Impulse gegeben, z.B. 25-50mm f4, 35 f1.4, Macrobilder usw., nachdem ich Bilder von ihm gesehen habe, habe ich ohne Bedenken die Linse eine nach der anderen geholt, bis jetzt bin ich nicht getäuscht worden.

Aus BspBilder vielfätige Information zu holen ist sehr schwierig, weil keiner den Hunger nach vielfältigen Informationen zufrieden stellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen ich finde es schön, dass wir uns nicht mit Pixelpeeperei aufhalten, sondern einfach REALE Bilder zeigen. Dinge wie Bokeh, Gegenlichtverhalten, Schärfe lassen sich auch hier erkennen, wenn auch nicht so "isoliert" wie im Labor mit den Testcharts.
 
Aus BspBilder vielfätige Information zu holen ist sehr schwierig, weil keiner den Hunger nach vielfältigen Informationen zufrieden stellen kann.

Naja, das ist halt etwas aufwendig und viele sind da halt faul, da nehme ich mich nicht aus...;)
Eigentlich gehen die meisten Bilder in den BBTs am Thema ziemlich vorbei, denn regulär sollten darin die Objektive in ihren Eigenschaften regelrecht zerpflückt werden und nicht nur ihre Schokoladenseiten zeigen. Jedes Bild sollte eigentlich eine Eigenschaft der Kamera oder des Objektivs zum Thema haben und diese explizit darstellen. Nichts sollte kaschiert werden. Entzerrung, CA-Beseitigung und sonstige Bearbeitung sollte nicht stattfinden, bzw. wenn doch, dann mit vorher/nachher Gegenüberstellung.
 
Es könnte passieren, wenn man reale bilder oder OOC Bilder stellt, auf heftige Kritiken stößt, weil man betrachtet, dass du nicht fähig bist, anständige oder scharfe Bilder zu machen.

Ich hatte diese Erfahrungen gesammelt, danach habe ich die Bilder nachträglich geschärft, wenn nicht so scharf sind.

Wenn wir nur eine Meinung sind und sammeln, besteht ein grßes Gefahr, die Leute, die andere Meinung vertreten, auszuschließen.

Ich bin mir sicher, die meinsten von uns, oder im Laufe der Karriere des Fotografierens merken und erkennen können, wie stark die Bilder bearbeitet wurden.

P.S.
Ich mag die Frauen, die schön geschminkt oder ungeschmink sind, jede Frau hat eigene Schönheit, wie die Bilder, von uns gemacht oder auch danach bearbeitet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen ich finde es schön, dass wir uns nicht mit Pixelpeeperei aufhalten, sondern einfach REALE Bilder zeigen. Dinge wie Bokeh, Gegenlichtverhalten, Schärfe lassen sich auch hier erkennen, wenn auch nicht so "isoliert" wie im Labor mit den Testcharts.

da bin ich bei Dir. Beides kann nebeneinander existieren: diejenigen die
lieber Mauern fotografieren sollten Bilder aus Ziegelsteinen einstellen und
diejenigen die andere Sujets bevorzugen diese einstellen können. Oder?

Ich denke, jeder kann hier (mit etwas Mühe) erkennen, welche Objektive zu meinen Fav. gehören?!

Ich mag die Frauen, die schön geschminkt oder ungeschmink sind, jede Frau hat eigene Schönheit, wie die Bilder, von uns gemacht oder auch danach bearbeitet wurden.
Ich finde, dass hast Du schön gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xapathan,

Ich freu mich, die Bilder zu sehen.
Bei uns ist es etwas besser geworden, aber noch sehr windig.

Am Strand möchte ich ohne Schuhe ...liegen, eine Tasse Kaffe, eine F2 Camera mit 50mm f1.8 AiS oder D700...Träume darf man haben.;)

Ich wünsche dir noch schönen Urlaub!
 
Tolle Bilder! Eindrucksvolle Schärfe, tiefe Blau-Wiedergabe, Andere, nicht so gelbliche Farbstimmung (klarer Vorteil gegenüber 20mm 3.5 AI/S!) Wie steht das Objektiv zu Flares? Gegenlichtblende vorhanden?


PS: Hast du hier ein anderes Seitenformat verwendet?
 
Wie steht das Objektiv zu Flares? Gegenlichtblende vorhanden?

Leider habe ich (noch) keine Geli... bin noch am suchen. Wer eine abgeben
will --> PN. Flares habe ich mit der Linse nur sehr geringe und schöne. Lassen
sich aber immer vermeiden.

Das Haus hängt hier als Poster > A0 und man kann mit der Lupe 'rangehen...
 
Verschenken? Dir? Nö, wieso auch??? Du hast doch bereits ein 20/3.5er, ein VL, wenn ich mich recht entsinne, oder?? Und bevor hier Anfragen kommen: das teilchen wird weder verschenkt, noch steht es zum Verkauf. Habe lange genug gesucht, damit ich meine 52mm-Serie FBs nach unten abrunden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten