• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Chris das teil Kannte ich noch nicht kann sich wirklich sehen lassen,
ich hoffe wir werden noch mehr sehen.
Gruß Udo

Vor allem ist es auch mechanisch ein Sahnestück!
Ich liebe diesen seidenweichen, ölgedämpften Focus :angel:
Tokina halt...
Offenblende ist nicht seine Stärke, aber bei 17mm geht auch f5.6 ...

Chris

http://www.kenrockwell.com/nikon/17tokina.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chris: Ein einfaches WOW!!!! :eek: :top::top:
Ich bleibe dennoch den Adaptalls treu :P und suche weiter nach dem SP 17 3.5 .
Werde ernsthaft zum Fan der Serie - und das ich, wo ich doch lange ausschließlich Nikkore wollte :top:
 
Bei einer günstigen Gelegenheit schlag ich zu, um jeden Preis brauch ichs nicht :top:..

... Und schon wieder um 1€ in letzter Sekunde überboten worden :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mein eigener "SchnapperPlus"... d.h. ich hau mein Kampfgebot 3-4 Sekunden vor Schluss drauf und entweder ich kriegs, oder nicht :rolleyes:
Da kann ich auch mal recht brutale Gebote abgeben ^^
 
Logo ists mir klar ;-)
Das Programm gibts leider nicht für OSX. Aber ich schaffe Gebote auch kurz vor knapp ohne Programm. :top:
 
Hallo,
ich hab in letzter Zteit ein wenig vernachlässigt, hier mitzulesen.

Ich suche aber einen Ersatz für mein 18-55er Kit.
Ich nutze dieses nur noch, wenn´s partout der Weitwinkel sein muss.
Ansonsten habe ich das 35er 1.8 DX fast als Standardlinse drauf.

Da ich mit der D3100 ja im DX-Format unterwegs bin, habe ich bei allen anderen Linsen, die nicht DX-tauglich sind, den Crop-Faktor zu beachten (stimmt das so ?)

Nach welchem Objektiv könnte ich Ausschau halten (Brennweitenbereich ca. 18 - 85 oder 105). Ach ja, lichtstark wär schon gut :D .
(Hab das Nikkor 16-85 im Auge [nicht manuell, ich weiß], aber das Geld ist mir zu viel. Dachte, ich könnte was im manuellen Bereich dagegensetzen.)

Belichtungsmessung und Autofokus oder Bildstabi ist uninteressant, da ich mir für eine Aufnahme auch gerne mal Zeit lasse.

Ist schwieirg mit der kleinen Nikon, ich weiß. Meine Frau zittert schon, ob einer Investition in größere Gerätschaften :D

Grüße,
Micha
 
Vielleicht würde auch zunächst eine Auswertung Deiner bisherigen Bilder
einen Erkenntnisgewinn bringen: welche Brennweite(n) hast Du am meisten genutzt? Welche Sujets sind auf Deinen Bilder zu sehen (eher Richtung Portrait, Macro, Street, Architektur)?
Danach fällt die Entscheidung sicher leichter.
 
Die Antwort fällt leicht.
Meist 35 mm, aber manchmal wäre ein wenig Tele besser. Es ist auch ein wenig Bequemlichkeit, in dem Bereich nicht immer zu wechseln.

Porträt kaum.

Tele bis max. 100mm.
Hin und wieder Weitwinkel -> Architektur, Landschaften
(im Forum ist ein Sigma 28-105 im Angebot, ich überlege...)

(Nur selten ganz ferne Nahaufnahmen, da schau ich noch mal gesondert nach Naturfotografenlinsen.)
 
Die Antwort fällt leicht.
Meist 35 mm, aber manchmal wäre ein wenig Tele besser. Es ist auch ein wenig Bequemlichkeit, in dem Bereich nicht immer zu wechseln.

Porträt kaum.

Tele bis max. 100mm.
Hin und wieder Weitwinkel -> Architektur, Landschaften
(im Forum ist ein Sigma 28-105 im Angebot, ich überlege...)

(Nur selten ganz ferne Nahaufnahmen, da schau ich noch mal gesondert nach Naturfotografenlinsen.)

Wenn es manuell sein darf, suche ich selber nach einem Tokina 28-85; das ist ein richtig gutes MF-Zoom! Und zwar sowohl das normale, als auch das AT-X.
Und für die Leistung echt nicht teuer!

Chris

PS: Ich habe gerade mal Deine Bilder angeschaut; sehr schön! Brauchst Du wirklich ein neues Objektiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es manuell sein darf, suche ich selber nach einem Tokina 28-85; das ist ein richtig gutes MF-Zoom! Und zwar sowohl das normale, als auch das AT-X.
Du darfst gerne mein Tokina RMC 4/28-85 haben, ich glaube aber, dass du damit genauso wenig glücklich wirst, wie ich...;)
Es hat an einer DSLR ziemliche Probleme mit Hinterlinsenreflektionen und an FX verzeichnet es furchtbar bei 28mm. Das AT-X dürfte die bessere Wahl sein.

@mzieschang
Im leichten Telebereich würde ich mal nach einem Nikkor H oder HC 1.8/85 oder einem Nikkor P 2.5/105 umschauen. Wenn sie auf AI umgebaut sind, ist es besser für die Zukunft, die D3100 braucht das aber nicht unbedingt. Beide haben mich deutlich weniger als 100€ gekostet und waren mit originalen Umbausätzen umgerüstet auf AI.
 
Wie wärs.... kauf dir das Nikkor 80-200mm 4.5 AI hier im Forum für um 90€ - absoluter Preis - Leistungsknaller! Schreib dafür einfach mal Standaca an.

Für das Geld hast dann was flexibles, kannst noch mit der 3T Nahlinse das Objektiv toll als Makro einsetzen und hast wirklich was geniales in der Hand.
 
Hi nochmal,
die Diskussion über das 105er hab ich ein wenig verfolgt. Scheint recht gut zu sein. Soll es, aber es ist nicht so ganz mein Einsatzgebiet.

Wie gesagt, ich will auch kein "Suppenzoom", nur nicht wegen jeder Einstellung
die Linsen wechseln. Eher als Ersatz zum Kit-Objektiv.

(Wie gesagt, ich bin eine 35mm Festbrennweite gewöhnt, und hab auch mit einer 3.5/200er Vivitar an M42 recht gute Ergebnisse erzielt.)

Das Tokina ist ein recht guter Tipp soweit denk ich. Mal schauen, muss noch überlegen.

Danke erstmal.
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bekomme heute vermutlich diese linse: http://www.destoutz.ch/lens_24mm_f2.8_392456.html mit der nikon FM ziemlich günstig :)...

Boah, ist die schön...
Komisch, gestern habe ich noch nachgedacht, ob ich mir nicht auch mal 1 (=EIN :))
Berg- und Talobjektiv zulege; ich finde die echt klasse.
Mein Vater hat noch ein Minolta 1.4 58 aus den 60ern in dem Design :angel:

Chris

PS: Nein, ich will nicht das Minolta-Obkjektiv adaptieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten