• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum Thema Fokuspunkt gibts übrigens noch eine Ergänzung von mir: Die D3 ist hier deutlich genauer als die D700 - auch fast ohne Licht bei 1.2 erkennt die D3 hier noch einen Fokus top:

Deine Begeisterung springt langsam mir rüber, es ist gefährlich.:D
Könntest du mal bei Dämmerung mit 50mm f1.2 bei ISO 100, 800 und die höchste ISO Fotos zeigen.:o
 
Du meinst wohl ISO 200 usw. ISO 100 ist bei der Kamera "low" und hat eine Reduzierung der Dynamik zur Folge...

Mache ich aber die Tage gern mal.
 
Du bist zu langsam ;) Habe ich schon.
PN mich doch bitte lieber in so nem Fall an - es sei denn es wären schon Bilder davon drin :top:
 
viewnx ist grad dabei, die zu konvertieren :)
aber nur bilder von der linse
nicht mit der linse XD

die kommen vllt morgen :)
oder später
oder soo :ugly:
 
Zum Thema Fokuspunkt gibts übrigens noch eine Ergänzung von mir: Die D3 ist hier deutlich genauer als die D700 - auch fast ohne Licht bei 1.2 erkennt die D3 hier noch einen Fokus :eek:

DER HAMMER :top::top::top:

Genau deswegen ist eine Schnittbildmattscheibe an einer D3 nicht nötig. Die Einstellhilfe des Schnittbildes ist bei schlechten Lichtverhältnissen nicht richtig seh- und bedienbar.

Sinnvoller wäre einfach eine kontrastreichere Mattscheibe, für die D3 eventuell mit Gitterlinien. Denn wer mit der originalen Scheibe eine 1.4er Linse bei Offenblende scharfstellt, hat entweder Glück oder kann zaubern. Denn es sind im Sucher keine zuverlässig erkennbaren Schärfeunterschiede mehr vorhanden bei grösseren Blenden als 2.8. Hat man jedoch eine Austauschmattscheibe drin, die nicht gleich hell sein will wie die originale, das kann meinetwegen auch eine mit Schnittbild sein, so kann man auch ohne Einstellhilfe präziser fokussieren bei grossen Blenden. Zusätzlich kann man natürlich den Fokusindikator zu Hilfe nehmen, der bei D700 und D3 hochpräzise ist.
 
Hätte jemand von euch Interesse an einem der leckeren Tamron 90mm 2.5 Makro ? (OVP, Model 52BB) :angel:
 
Hatte eines günstig in der Bucht gefunden und hätte es zum Selbstkostenpreis direkt an jemand weitergeleitet. Kam leider zu spät, daher hats sich auch schon erledigt.

Keine Sorge, auf die Idee MEIN 90mm 2.5 zu verkaufen, bin ich natürlich nich gekommen... Wär ich ja auch schön blöd.
 
Keine Sorge, auf die Idee MEIN 90mm 2.5 zu verkaufen, bin ich natürlich nich gekommen...

Schade! *sich die Hände reibt* :D

Hab mal ein paar Beispielbilder mit dem Nikkor 28/2.8 und dem Walimex/Samyang 85/1.4 hochgeladen...

28/2.8: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8573003&postcount=103
85/1.4: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8573047&postcount=855

Man also ich stell echt fest, dass ich das 105/2.5 Ai-S garnicht brauche, bei dem, was das 85er liefert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, wenn ich nochmal mit meinen 50ern komme...:o

Ich bin bei meinen 50er-Gedanken so weit gediehen, einiges eingrenzen zu können. Hatte von euch schon mal jemand die Gelegenheit, ein 50 1.4 Ai gegen ein AF 50 1.4 (non D) zu vergleichen? :angel:

Ich nehme auch Angebote entgegen....:evil:
 
So ist es, optisch ist das Samyang stark, haptisch hinkt es aber hinterher.
Die Entscheidung muss jeder für sich treffen, ich habs am Ende verkauft und das 105mm 2.5 behalten.

Heute wurde ich mal kreativ :P

Tests:

Tamron 28mm 2.5 mit dem 1:1 Konverter des Tamron SP 90mm 2.5

Bilder

Keine Chance - max. Abstand irgendwo bei 1-2cm.
Dafür hat es eine eigene Nahgrenze von ca 20cm. Hier ist es sehr fein!!! Wegen seiner hohen Schärfe, der Lichtstärke kann man hier wirklich gut croppen und es als Makro"ersatz" verwenden.

Tamron SP 80-200mm 2.8 LD mit dem 1:1 Konverter des Tamron SP 90mm 2.5

Bilder

Was soll ich sagen? Einfach genial was hier möglich ist. Zudem kann man natürlich die Nahgrenze (bei 80mm ca. 20cm, bei 200mm ca 70cm) schön durch Zoomen variieren. Die Schärfe des 80-200 und das geniale Bokeh glänzen auch in diesem "Modus". Noch ein Grund mehr für den Kauf dieses genialen Objektivs. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
*alle-mal-wieder-für-die-gespräche-hier-her-pfeiff*
(wir sollten die Beispielbilderecken wirklich nur für Bilder nutzen und hier drüber reden)

Meine Favorites von heute:

@roterrenner Bild 4&5 sowie Bild 4 Geringe Tiefenschärfe , verschiedene Farbtöne, schon auf dem kleinen Vorschaubild geniales Gefühl von Tiefe!! - Bildaufbau & Farben, sowie Blendenwahl - perfekt! - Tolle Stimmung
@cp995 Bild 1 - Tolle Schärfe & Farben!
@Juppie Bild 1 - Tolle Komposition, super Bokeh, tolle Farben!

(Wenn mehrere Bilder - dann sind meine Begründungen genau in der passenden Reihenfolge.)
 
Zuletzt bearbeitet:
*alle-mal-wieder-für-die-gespräche-hier-her-pfeiff*
(wir sollten die Beispielbilderecken wirklich nur für Bilder nutzen und hier drüber reden)

Meine Favorites von heute:

@roterrenner Bild 4&5 sowie Bild 4 Geringe Tiefenschärfe , verschiedene Farbtöne, schon auf dem kleinen Vorschaubild geniales Gefühl von Tiefe!! - Bildaufbau & Farben, sowie Blendenwahl - perfekt! - Tolle Stimmung
@cp995 Bild 1 - Tolle Schärfe & Farben!
@Juppie Bild 1 - Tolle Komposition, super Bokeh, tolle Farben!

(Wenn mehrere Bilder - dann sind meine Begründungen genau in der passenden Reihenfolge.)

Hallo Dane da muß ich mal bedanken für das Lob das ich gerne auch an dich weiter gebe,ich bin halt nicht so der analyser da ich mich noch am Anfang der Digital-Fotografie befinde und eher ausprobiere und hinterher schlauer bin.
Daher fällt mir das Kritiken noch ein wenig schwehr.
 
Deine Bilder mit dem 18mm 3.5 zeigen, dass die UWW nicht wirklich für Bokeh gerechnet wurden, dafür aber schon schön scharf sind!

Mir machts Lust aufs Tamron SP 17mm 3.5 Adaptall... Wäre noch was für die Sammlung.. :top:

Mein Liebling bleibt aber vorerst das 80-200 2.8er - was dieses Objektiv leistet ist schier unglaublich! :top: :eek:
 
Mein Liebling bleibt aber vorerst das 80-200 2.8er - was dieses Objektiv leistet ist schier unglaublich! :top: :eek:

*spürt wie ein weiterer Unruheherd beginnt zu brodeln* Nu mach mich nicht schwach ;)
Selbst das 90er Makro reizt mich noch... und natürlich 35/1.4 und 85/1.4 (das Nikkor)... ach herrje, es gibt immer "das eine Objektiv noch"... :rolleyes:
 
Deine Bilder mit dem 18mm 3.5 zeigen, dass die UWW nicht wirklich für Bokeh gerechnet wurden, dafür aber schon schön scharf sind!

Mir machts Lust aufs Tamron SP 17mm 3.5 Adaptall... Wäre noch was für die Sammlung.. :top:

Mein Liebling bleibt aber vorerst das 80-200 2.8er - was dieses Objektiv leistet ist schier unglaublich! :top: :eek:

Ja das ist so mit dem Bokeh,aber man Probiert halt weil man neugierig ist,
nun ja ich habe es ja noch nicht lange wir werden sehen.
Nachdem mein Nikon 20mm f2,8 Ais nicht mehr Reparabel war (dezentrierung)
wollte ich mir zuerst das Tamron 17mm kaufen dann habe ich das Nikon gesehen und hinter dem bin ich schon länger her.so bin ich nun bei dem gelandet.
Würde mich Freuen wenn ich demnächst Bilder von dir mit dem Tamron 17mm sehen könnte habe viel gutes darüber gelesen.
Gruß Udo
 
Deine Bilder mit dem 18mm 3.5 zeigen, dass die UWW nicht wirklich für Bokeh gerechnet wurden, dafür aber schon schön scharf sind!

Mir machts Lust aufs Tamron SP 17mm 3.5 Adaptall... Wäre noch was für die Sammlung.. :top:...

17mm an FX macht Spaß :top:

Ähem, ich habe Euch verschwiegen, daß ich kurz vor meinem Urlaub nochmal zugeschlagen habe; Ihr wardt da so in Kaufrausch, da wollte ich nicht stören :D

Bei 17mm empfehle ich das Tokina 3,5 17 (wenn es nicht Adaptalll sein muss)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8577358&postcount=5

Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten