• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
er meint, man klebt eine Festbrennweite den ganzen Sommer an
die Kamera, z. B. das Micro 200mm :D

:D
kann man auch machen, meins sollte nächste woche montag oder dienstag da sein :)
 
aber hallo ... :eek: ... ich sage nur Nikkor AI (S) 50-300/4.5 ED ... wenn das keins ist ... :top:

ich glaube das habe ich auch ... :evil:

Darf ich mal "Klugsch..."?
Das 50-300 ist ein TOP-Telezoom

Suppenhühner ist was im KB-Bereich 24- oder 28-200/300..

Friede;)
 
Jap.
Allerdings ist der Preis überaus unrealistisch. Mit Glück gibts das Teilchen schon für 350€. 500€ ist realistisch.

(Dafür habe ich mir dann lieber das 80-200 2.8 Tamron geholt mit den Konvertern :P)
 
Ich habe mal eine Frage an die geballte manuelle Fraktion! :)

Ich habe jetzt im manuellen Bereich ein Ai 200/4 Micro und ein 105 2.5 Ai. :D Untenrum als lichtstarke Linsen ein AF-S 35 1.8G und ein Tamron 60/2, also beides AF-Linsen. Doch die beiden manuellen machen riesig Spaß so dass ich auf den Gedanken kam, den beiden manuellen noch eine kurze, lichtstarke manuelle Brennweite (z.B. für die berühmten Kerzenbilder) hinzuzufügen. Aktuell dringender Bedarf besteht nicht, zumal in der Kriegskasse eher Ebbe herrscht. Mir gehts im Moment eher um sowas wie Brainstorming: man muss ja wissen, nach was man suchen soll! Es ist also jegliches Gedankenspiel erlaubt. :evil:
 
Ich habe mal eine Frage an die geballte manuelle Fraktion! :)

...so dass ich auf den Gedanken kam, den beiden manuellen noch eine kurze, lichtstarke manuelle Brennweite (z.B. für die berühmten Kerzenbilder) ...

Ein 50er oder mehr Weitwinkel?
Bei den 50/55/58ern gibt es echte Leckerchen f1.2 in allen Preislagen :cool:
Konkretisier mal ein wenig, was Du Dir vorstellst.
Eine tolle übersicht gibt es hier bei uns auf Seite 1:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=803694


Nikonübersicht mit Produktfotos:

http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html

Chris
 
Jap.
Allerdings ist der Preis überaus unrealistisch. Mit Glück gibts das Teilchen schon für 350€. 500€ ist realistisch.

(Dafür habe ich mir dann lieber das 80-200 2.8 Tamron geholt mit den Konvertern :P)

das sind aber Ausnahmen. 600 bis 800 Euro ist realistisch in der Bucht, Mint noch mehr.
Der Leicashop ist ein Hädnler, da liegen die preise noch was höher als in der Bucht, trotzdem ist das natürlich hoch angesetzt, was die dafür verlangen.

Neben dem 50-300/4.5 ED habe ich noch ein wzeites Superzoom aus MF Zeit. Das Nikon 35-200/3.5-4.5. Es steht dem 50-300/4.5 ED in der Schärfe an DX nicht wirklich nach, ist aber noch deutlich gegenlichtempfindlicher. Dafür ist es inzwischen so spottbillig, dass ich mein praktisch mintes Exemplar nach etlichen Monaten erfolglosem Anbieten für den Preis, den ich möchte, in die Vitrine gestellt habe.
 
Ein 50er oder mehr Weitwinkel?
Bei den 50/55/58ern gibt es echte Leckerchen f1.2 in allen Preislagen :cool:
Konkretisier mal ein wenig, was Du Dir vorstellst.

Hmm, ich denke, ein 50er wäre wohl nicht schlecht. ;) 58mm wären doch zu nah an den 60mm des Tamron dran, drunter kratzt es dann wieder am 35er. :p Bloss bei der Menge der 50er blickt man als Newbee kaum noch durch. :ugly: Außer beim 50 f/1.2, da gibt's nur ein Ai und AiS. :cool: Mal schaun...sagte der Blinde! :lol:
 
....Außer beim 50 f/1.2, da gibt's nur ein Ai und AiS. :cool: Mal schaun...sagte der Blinde! :lol:

Gerade das 50er 1.2 ist am schwierigsten, da es unterscheidliche Anzahl Blendenlamellen 7 und 9 gibt :confused:, was Auswirkungen auf das Bokeh hat.

Lies' Dich mal hier im Thread ein, da sind immer wieder Dsikussionen zum Thema

Chris
 
@Dane03 hatte auch das hier verlinkt, woraus hervorgeht, welches 50 1.2 7 und welches 9 Lamellen hat.

@Dane03 und @hakido: wie findet ihr das 50 1.2 im Vergleich zu anderen 50ern? Wenn ich das hier so lese, hat er hat 50 1.2 nicht ganz vorne. Oder nur Jammern auf hohem Niveau? :confused:
 
Ich bin vom 50mm 1.2 AI (7 Lamellen) überaus begeistert, eine meiner Lieblingslinsen. Wobei ich dazu sagen muss, an Platz 2 liegt für mich das 50mm 1.4 AI, was schon preislich wo ganz anders liegt.

50mm 1.8 AIS war mir persönlich beim Bokeh zu unschön, das 55mm 1.2 AI etwas weniger scharf und kontrastärmer als das 50mm 1.2 AI.
 
Nicht schärfer als das 50mm 1.2 oder 50mm 1.4 für mich. Und beim Bokeh schlagen beide das 1.8er ... das 50mm 1.8 AIS hat mich wirklich total enttäuscht. Für mich das schlechteste 50er was ich bei mir hatte...
 
1; ... da ist das AF-S 70-300VR ein übelster Flaschenboden ...

2; ... es gibt aber wohl noch eins ohne ED das iss billiger ...

3; ... Schade das Nikon da nicht mal etwas Modernisiert, aber nicht immer über 1500,-€

zu 1; vollkommen richtig ... dafür ist es leichter ... :evil:

zu 2; wird aber nicht so gut sein ...

zu 3; finde ich auch schade ... :( ... eine Neuauflage mit neuer Rechnung (auch für 1500 Euro) würde ich mir gönnen ... :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten