• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Probierst es ernsthaft selbst?
Ich trau mich nicht... Dann lieber entweder
zum kostenlosen Check&Clean Termin beim Händler
oder, wie jetzt mit der D3 (noch ist sie weg..)
ab zum Check&Clean beim nächstgelegenen ServicePoint.

Das ist doch kein Problem.
Erst lasse ich die kamerinterne Reinigung laufen.
Wenn das nicht hilft, kommt der kleine Blasebalg zum Puste-Einsatz.
Ausgesaugt wird das ganze dann mit einem Mini USB-Staubsauger; der hat ganz weiche Gummilippen und tut's !
Schmier hatte ich noch nie auf dem Sensor, da ich bei offenem Kameragehäuse einfach keine Marmeladenbrote esse :cool:

Chris
 
Erst lasse ich die kamerinterne Reinigung laufen.
[...] kommt der kleine Blasebalg zum Puste-Einsatz.
[...] Mini USB-Staubsauger

So siehts bei mir auch aus! Funktioniert prima!
Allerdings hat die S5Pro keine kamerainterne Reinigung, aber stören tut mich das nicht sonderlich. :top:
Die D3 hat meines Wissens aber auch keine kamerainterne Reinigungsfunktion. :angel:
 
Bin jedenfalls sehr gespannt auf den direkten Vergleich Elmarit 35 gegen Distagon 35 ...

ich Tippe auf das Zeiss Distagon 35/2.0 ... :D ... hatte ich schon selber und es war klasse ... :top:

"warum ich es dann verkauft habe" ... man(n) kann einfach nicht alles haben ... :evil: (siehe Profil)

aber ich lasse mich mal überraschen, vielleicht werde ich ja eines besseren belehrt ... :angel:
 
Wenn das nicht hilft, kommt der kleine Blasebalg zum Puste-Einsatz.Chris

Ich puste erst kräftig in die Luft aus, bevor ich in das Gehäuse puste, weil im Blasebalg noch mehr Dreck ab und zu drin sind.;)
 
ich Tippe auf das Zeiss Distagon 35/2.0 ... :D ... hatte ich schon selber und es war klasse ... :top:
...

Als hätte ich es geahnt; was hattest Du eigentlich noch nicht :cool:
Naja, mit 24, 28 und 50 bist Du ja gut aufgestellt!

Ich habe übrigens im letzten Urlaub sehr viel das Distagon C/Y 28 genutzt, das Du ja auch hast. Das Ding ist so gut, daß ich es gar nicht als ZF haben wollte.
Falls ich mal wieder eine DX bekomme (so als Telekonverter für den Zoo) dann wäre das 28er Zeiss eine tolle Standardbrennweite.

Chris
 
Ich puste erst kräftig in die Luft aus, bevor ich in das Gehäuse puste, weil im Blasebalg noch mehr Dreck ab und zu drin sind.;)

Noch mal zum Sensor, da war eigentlich bzw. ist gar nicht´s schlimmes.

Bei f22 kann ich im rechten oberen Bereich was sehen, bei f8 weg.

Wieso war da auf dem Bild fast mittig was bei f5,6.... mal ein richtiger Brotkrümel der jetzt wech iss ..... Mystisch..

Jedenfalls wird da jetzt nix gereinigt..

Grüße

PS: Ab morgen muß ich dann mich erstmal mit der X100 beschäftigen... :D

Wieso hat Leica , Zeiss eigentlich so lustige Namen für die Objektive, Summicron, Distacon u.s.w
 
Oh nein.. Du auch? Der Vorbesitzer meiner D3 hat sie verkauft und sich die X100 geholt. Du wirst uns doch nicht verlassen?

Meine D3 kommt übrigens wie es aussieht morgen schon wieder :-)
Das Displayglas wurde auf Kulanz getauscht, Check&Clean gemacht, per Paypal gezahlt und innerhalb eines Tages alles wieder retour zu mir :top:

Nikon Service München - genial :top::top::top: (Nicht nur die Geschwindigkeit, auch der Kontakt, alle SEHR nett und unkompliziert!)
 
Oh nein.. Du auch? Der Vorbesitzer meiner D3 hat sie verkauft und sich die X100 geholt. ......

Nikon Service München - genial :top::top::top: (Nicht nur die Geschwindigkeit, auch der Kontakt, alle SEHR nett und unkompliziert!)

Wenn dann ist die X100 Ersatz für mein 35mm Serie-E oder evtl. sogar für mein Samyang 35 1.4 ...

aber wie soll ich z.B. das 70-200VR da dran kriegen, Adapter ? wie für son Apfel-Telefon..

Beim Nikon-Service Berlin könnt ich sogar drauf warten....hab Sie auch schonmal beim Gummikleben Zeitnah wieder eingesammelt. Die Frau hinter dem Thresen kannte mich zwar nicht mehr nach 1.5 Stunden..:evil: Muß ich mal hin 30min. Auto , komm aber nicht so richtig weg.
 
Naja mit mal eben hin ist halt von Freiburg im Breisgau nicht so einfach ;-)
BaWü hat der Nikon Service irgendwie vergessen... für uns das nächste ist München :P

PS: Habe eine Mattscheibe in China gefunden :P (mit Schnittbild für die D3). Sie war unschlagbar günstig (inkl. Versand 20€) und wird daher mal getestet (wenn sie kommt :D) Habe übrigens jetzt eine Spraydose des orig. Check&Clean Schaums, mit dem man den Body von aussen reinigt. Damit wird zumindest äußerlich jetzt regelmäßig alles geputzt :P
 
... was hattest Du eigentlich noch nicht :cool:

... naja, mit 24, 28 und 50 bist Du ja gut aufgestellt!

... dann wäre das 28er Zeiss eine tolle Standardbrennweite

naja ... ein paar gibt es schon noch die ich nicht hatte ... :evil:

Du hast natürlich recht ... 24, 28, 50, 55mm ... das sollte reichen ... :D

das 28er hat aber einen schweren Stand gegen mein 24er Leica ... würde sich erst mit FX ändern ... ;)
 
Hallo

Schmier hatte ich noch nie auf dem Sensor, da ich bei offenem Kameragehäuse einfach keine Marmeladenbrote esse :cool:
Chris

Pollen sind fies, die kleben, da kannste pusten oder rütteln bis zum umfallen...

Naja mit mal eben hin ist halt von Freiburg im Breisgau nicht so einfach ;-)
BaWü hat der Nikon Service irgendwie vergessen...

Stuttgart ist zwar auch nicht um die Ecke - ich bring meine D700 immer zum
Hoffmann nach Stuttgart Wangen.

Von heute auf morgen, die Kam ist danach innen und aussen blitzblank, mit vorher-nachher Bildern vom Sensor.
Der gute Mann werkelt da echt ne Stunde rum auf der Suche nach jedem einzelnen Staubkorn, nicht nur einmal hin und her gewischt.
Ich bin hochzufrieden und lasse die Wattestäbchen im Drogomarkt.

Das darf dann auch die 45€ kosten, da kriegt man zwar auch ein MF Objektiv für, aber wir haben ja eh alle zuviele von denen....:)

http://www.fotoreparatur-hoffmann.de/kontakt.html

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten