• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hast eine PN ... ;) (nicht teuer für Leicaverhältnisse)
 
Hallo an alle,

habe gestern ein 35mm auto-exaktar erstöbert und geschenkt bekommen und würde gerne wissen, wie und ob ich den Anschlag für den Fokusring entfernen kann, um an der D200 auf unendlich scharf zu stellen..den entsprechenden M42 Adapter würde ich dann heute bestellen (in jedem Fall ohne Korrekturlinse).
Die Linse soll nur als Zeitvertreib genutzt werden und ich weiß, dass sie eigtl nichts besonderes ist... dennoch ist es ein "erbstück" was ich trotz der etwas minderwertigen Optik nutzen möchte...

Hat jemand nen Tipp/Link zum Thema... ich hab vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehn bei Google...daher finde ich vielleiht hier jemanden, der mir auf die Schnelle helfen kann...
__________________
 
sollte nicht möglich sein.
 
ja...das hab ich gelesen und besagten WALD nicht gesehen....eine Bebilderte Anleitung oder die Auskunft, ob man von VORNE oder VON HINTEN an den anschlag des unendlich fokus rankommt (abdrehen is mit hoher wahrschlkeit zu ungenau....) würde mir schon helfen...
 
sollte nicht möglich sein.

ah...überlesen....wie kommst du zu der annahme/aussage, bzw. welche anderen möglichkeiten gibts in die richtung...?
das drehen/abschleifen kann ich mir grad net so richtig vorstellen...bzw, wenn ich das objektiv "einfach so" vor die kamera halte, sprich mit dem gewinde (das ragt dann ja in den body) anhalte, iss unendlich trotzdem nix scharf, heißt also, ich verstehe grad nicht, wo ich da noch was schleifen/drehen soll... aber der anschlag muss doch irgendwo fixiert sein.... das muss gehen....:(
 
Mein bei Ebay ersteigertes Nikkor MF Micro 55 2.8 hat ja leider ziemlich ölige Blendenlamelllen (dazu hatte ich ja schon eine Frage gestellt).
Nachdem ich Käuferschutz beantragt habe, hat das der Verkäufer heute auch. Daraufhin hat mich Ebay aufgefordert, innerhalb von 10 Tagen ein "Gutachten von einem Händler, einem Sachverständigen oder einer anderen anerkannten Organisation" beizubringen. Außerdem hätte Ebay gerne eine Warenbeschreibung, die Seriennummer und die geschätzen Reparaturkosten.
Das kann ich ja nachvollziehen, aber die Aussage, "Senden Sie uns das Gutachten unbedingt innerhalb der nächsten zehn Tage. Ansonsten schließt PayPal den Fall zugunsten Ihres Verkäufers", hat mich dann doch überrascht.

Eine sehr bequemer Lösungsansatz für Ebay, sicher juristisch 100%ig wasserdicht.

Ich habe in meinem Wohnort ein ganz kleines Fotogeschäft. Der Inhaber hat sich das Objektiv angesehen, meine (und Eure Einschätzung) voll bestätigt, angeboten, es für eine Reparaturkostenschätzung (für ca. 20 €) wegzuschicken und will mir auch die von Ebay verlangte Kommentierung schreiben. Nächste Woche Mittwoch soll die Reparaturkostenschätzung vorliegen, dann habe ich noch 2 Tage das Ganze an Ebay zu senden.

Tja, und dann bin ich mal gespannt wie es weitergeht. Egal wie es ausgeht, mehr Aktionen werde ich nicht machen, da nutze ich lieber die Zeit für schöne Fotos. Allein der bisherige Zeitaufwand für Mailverkehr mit dem Verkäufer, Käuferschutz beantragen, Fotohändler abrufen, besuchen... hat mich schon geschätzte 4 h gekostet (die Posts hier rechne ich da nicht dazu).
Viel mehr ist es nicht wert - ich habe meine Lehre bereits daraus gezogen.
 
Heh Frank,

Kopf hoch ;)

Mir ist das auch schon passiert, da war der Verkäufer aber kulanter.
Vielleicht klappt es ja dennoch...

Interessant ist, daß die Beweislast so teuer ist. Das lässt schon den Käuferschutz in ein anderes Licht rücken - uff :(

Wünsche Dir viel Glück!

Chris
 
Guten Tach allerseits,

habe gestern abend einfach aus dem Bauch raus hierauf geboten.....für den Preis kann man sicherlich im schlimmsten Fall nur LERNEN, aber wüsste doch schon gern, worauf ich da geschossen hab und wie sich´s mit dem "schnäppchenfaktor" hält...


Grüße
 
Guten Tach allerseits,

habe gestern abend einfach aus dem Bauch raus geboten.....für den Preis kann man sicherlich im schlimmsten Fall nur LERNEN, aber wüsste doch schon gern, worauf ich da geschossen hab und wie sich´s mit dem "schnäppchenfaktor" hält...


Grüße

Das Ding ist bestimmt brauchbar.
Habe mal kurz gegoogelt:

http://forum.manualfocus.org/viewtopic.php?id=12172

Schau Dir mal die Bilder an, ob es das ist.

Mit den Teilen, kann man manches Schnäppchen machen.

Chris
 
das is ja eben das Problem...

ich finde weder ein Bild (die Seite hab ich auch schon gefunden) von einem Objektiv was die Fokus-ring-Gummierung "VORNE" richtung Frontlinse hat, geschweigedenn auch noch so eine "kurze" Gummierung von nur
~5 "Lamellen"

Achso...will es an Nikon adaptieren und damit Portraits und "Augenblicke" auf Geburtstagen/Party´s einfangen versuchen....

falls das nicht klappt wirds ein Salzstreuer...


Trortdem wären Info´s zur tauglichkeit der Linse ganz gut...


HIER NOCHMAL VERGRÖßERT:

20110330-upw6xi1uer4rawf9bfype85kp.jpg
 
Das ist doch M42, kannst Du an Nikon vergessen.
Wegen des geringeren Auflagemasses nur für den Nahbereich geeignet.

Chris
 
ich weiß.... will ja auch nur portraits und "nähere" sachen damit fotografieren....deshalb wären ja eben angaben, ob es zbsp damit möglich ist, eine szene auf einem geburtstag/draußen damit einzufangen, oder ob die vom user riddance empfohlene korrekturlinse absolutes must have is.... auch cool wäre natürlich zu wissen, ob man zbspw eine "actionszene" wie diese damit einfrieren kann.... ohne ausgleichslinse versteht sich....nur mit adapter...
 
ich weiß.... will ja auch nur portraits und "nähere" sachen damit fotografieren....deshalb wären ja eben angaben, ob es zbsp damit möglich ist, eine szene auf einem geburtstag/draußen damit einzufangen, oder ob die vom user riddance empfohlene korrekturlinse absolutes must have is.... auch cool wäre natürlich zu wissen, ob man zbspw eine "actionszene" wie diese damit einfrieren kann.... ohne ausgleichslinse versteht sich....nur mit adapter...

Ich habe zwei M42 Objktive, habe probiert und aufgegeben zu benutzen.
es ist umständlich, ich konnte fast kaum ein Foto damit machen.

Adapter und Gewinde am Objektive passen nicht immer.

Ich benutze sie ab und zu am Balgengerät, mit meinem Sohn Spaß zu haben
 
Im BspBildertread stellt man hoch, was gut geworden sind, sagt nicht, wieviele Ausschüsse gehabt hat.

Nach Fehlkauf kaufe ich mir möglichst Objektive mit F Bajonett.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten