• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kannst aber handhaben wie du magst.
(Kannst ja auch schnell in der Kamera abändern, wenns dich stört)

Danke!

Ich werde vor jedem Schuss neu eintragen.:D

Die Mitte werde ich dann wohl übernehmen müssen einzutragen.
 
Hej,

deinen Bericht zum Tamron habe ich auch gesehen - wie den zum Exakta (daher kam überhaupt der Gedanke daran). Ist das Tamron quasi das "günstige" 105mm 2.0 DC Nikkor / 135mm 2.0 DC Nikkor?

Wie war es optisch/preislich?

LG

Preislich so bei 200,-€ für ge wie verkauft.

Das AF-D 105 DC f2 hatte ich mal an der D90 und das war natürlich scharf ab f2.

Vom Grundgedanken ist es zu vergleichen.

Das Tamron verschiebt bei der Defocuseinstellung die HinterlinsenGruppe, wobei das Nikkor im Vorderen Bereich hinter der Frontlinse verschiebt.

Hätte das Tammi AF, hätte ich es behalten es verschiebt den Hintergrund aber mehr in ein Swirl und das Nikkor eher ins Weiche.

Ist aber arg Selten, das Tammi.

Ein richtig schönes Softfokus gibt´s aber nur bei Minolta äh Sony..., das mit dem intergriertem Graufilter.

Grüße
 
@Mods: kann mann diesen Thread oben anpinnen?
 
Danke an die Mods fürs Anpinnen und Danke an Dane03 für das weitere Pflegen des Eingangspostings.

Mir ist noch ein Schätzchen aufgefallen dessen Bilderpost du noch übersehen hast:



Zur AI-Umfeilerei kannst du vielleicht auch noch diesen Fred von Enzio verlinken. Da haben eh die "typischen Verdächtigen" dieses Freds mitgewirkt und vielleicht fixen wir ja noch den einen oder anderen mit an:


gruss ede

EDIT: und irgendwie beissen sich in meinen Augen die beiden Links von Bjorn Rorslett's Objektiv Bewertungen und direkt danach die von Ken R..... Das gehört zumindest für mich nicht in die gleiche Liga. Hingegen vielleicht der Link zu der Nikkor Historie auf der www.mir.com Seite:

Nikkor Manual Lenses
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich kann hab leider noch keine Erfahrungen mit MF-Linsen über die ich berichten kann, bin aber wegen der Abbildungs- und PreisLeistung auf der Suche nach ein, zwei MF-Linsen. Und hab da auch eine Frage zu.
Ich hoffe ich kann diese Frage hier stellen. Gibt es eine Preisübersicht ähnlich der Gebrauchtpreisliste für MF-Objektive? Oder wie handhabt ihr das? beobachtet ihr die Preise in der Bucht über längere Zeit?

Grüße
Lars
 
Nein, eine Durchschnittspreisliste gibt es wohl nicht und sie wäre auch wenig aussagefähig da a) der Markt kleiner ist als bei den aktuellen AF-Linsen und b) die Preise ob der sehr unterschiedlichen Erhaltungszustände starkt schwanken können.

Für viele der hier genannten Schätzchen muss man inzwischen schon länger die verschiedenen Gebrauchtmärkte beobachten, so dass man langsam ein Gefühl dafür bekommt.

Und es kommt hier auch häufiger die Betrachtung hinzu was es einem Wert ist.

Bei den Zeiss und Voigtländern kann man natürlich auch die Neupreise anziehen. Da gibt es ja noch aktuelle Modelle drunter.

Gruss ede
 
In der Bucht gibt es ja die Möglichkeit nach beendeten Angeboten zu selektieren. Diese Option nutze ich häufig wenn ich Preise überprüfen möchte.

Was für Objektive schweben denn Dir vor? vlt. können wir ja bei der Auswahl helfen?
 
Super - danke - das geht ja schnell hier.
Was für Objektive schweben denn Dir vor? vlt. können wir ja bei der Auswahl helfen?
Was ich unbedingt haben möchte ist das 55mm 3,5 Mikro als Einstieg in die Makrofotografie.
Dann such ich noch etwas lichtstarkes im Normal- bis WW-Bereich also 20 mm - max 35 mm an DX.
Und ein Tele für Natur und Detailaufgaben. So um die 300 mm.
 
Was ich unbedingt haben möchte ist das 55mm 3,5 Mikro als Einstieg in die Makrofotografie.
Dann such ich noch etwas lichtstarkes im Normal- bis WW-Bereich also 20 mm - max 35 mm an DX.
Und ein Tele für Natur und Detailaufgaben. So um die 300 mm.

Also das 55er 3.5 Micro ist schon mal eine geniale Linse - den PK-13 dazu und schon bist du bereit für 1:1.

Für den Bereich 20-35 gibts ja einige Anwärter... 20mm 3.5 Voigtländer, das 28mm 2.8 AIS Nikkor (geringe Naheinstellgrenze), 35mm 1.4 (hat auch viele Fans)...

Tele... günstig und gut = 80-200 4.5 AIS (Fotos kommen von mir ca. am Wochenende in der Beispielbilderecke), 200mm 4.0 Nikkor, 180mm 2.8 Nikkor, 200mm 2.8 Soligor (ganz ok für mich).
 
@ Enzio: Hab grade Deine Bilder mit Deinem 55mm 1.2 AI
gesehen: :top: Habe irgendwie das Gefühl, dass die Linse an meiner D700 und somit Vollformat bei Offenblende weicher ist... Oder ich hab se noch nicht genug "draussen" gehabt... muss noch ausgiebiger testen.

Für Offenblende find ich Deine Ergebnisse klasse!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten