Gast_222286
Guest
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ja] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): viele_____________
[keine] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] unwichtig
Hallo zusammen,
Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich habe mit einer "Dacora Dignette" KB-Kamera mit 14 Jahren begonnen, später über M42er Praktika letztlich analog mit einer Minolta SLR mit ausschließlich 80mm/2,8 Macro bis Ende der 90er Jahre fotografiert. Dann digital mit Canon IXUS, seit 2 Jahren mit einer Canon G12. Das Bildmaterial verarbeite ich mit Picasa und Lightroom 4 weiter.
Ich wünschte mir eine Kamera mit ausschließlich analoger Blenden- und Zeitsteuerung, verbunden mit einem Schnittbildfokus. Mit richtig gutem Sucher und bestenfalls digitaler Isowertverstellmöglichkeit. Und mit einem lichtstarken Objektiv. Mich nerven die endlosen Menüorgien, die fummeligen Knöpfchen, und Effekte und alles,was ablenkt.
Den digitalen Vorteil sehe ich in der Weiterverarbeitung am PC. Da spielt sich über Schneiden, Lichtveränderung, Filtern etc. das "Fummeln" ab.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe mich mit APS-C/Vollformat/System-Kameras von Freunden intensiv auseinandergesetzt und diese ausprobiert - diese Menschen lieben ihre Kameras und das ist gut so. Ich möchte eben nur das Einfache, mein Zeit-/Iso-Drehrad und Blenden-/Entfernungsringe am Objektiv und ein sehr gutes makrofähiges Objektiv oder Wechselmöglichkeit.
Meine Fragen wären demnach:
1.) Gibt es überhaupt aktuell solche Kameras (außer Leica)?
2.) Wenn nicht, wäre eine entsprechende analoge Lösung möglich und müsste ich dann die Negative einscannen?
3.) Falls ja bei (2.) entsteht beim Scannen Verlust?
4.) Welche Kameras waren denn die letzten analogen oder gab/gibt es analoge mit digitaler Rückwand, wie bei Mittelformat-Systemen?
Es wäre großartig, wenn ihr mir weiterhelfen könntet und ich bedanke mich schon mal vorab für jede Antwort.
Schönes Wochenende
Beste Grüße Gerd
[x] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ja] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): viele_____________
[keine] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] unwichtig
Hallo zusammen,
Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich habe mit einer "Dacora Dignette" KB-Kamera mit 14 Jahren begonnen, später über M42er Praktika letztlich analog mit einer Minolta SLR mit ausschließlich 80mm/2,8 Macro bis Ende der 90er Jahre fotografiert. Dann digital mit Canon IXUS, seit 2 Jahren mit einer Canon G12. Das Bildmaterial verarbeite ich mit Picasa und Lightroom 4 weiter.
Ich wünschte mir eine Kamera mit ausschließlich analoger Blenden- und Zeitsteuerung, verbunden mit einem Schnittbildfokus. Mit richtig gutem Sucher und bestenfalls digitaler Isowertverstellmöglichkeit. Und mit einem lichtstarken Objektiv. Mich nerven die endlosen Menüorgien, die fummeligen Knöpfchen, und Effekte und alles,was ablenkt.
Den digitalen Vorteil sehe ich in der Weiterverarbeitung am PC. Da spielt sich über Schneiden, Lichtveränderung, Filtern etc. das "Fummeln" ab.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe mich mit APS-C/Vollformat/System-Kameras von Freunden intensiv auseinandergesetzt und diese ausprobiert - diese Menschen lieben ihre Kameras und das ist gut so. Ich möchte eben nur das Einfache, mein Zeit-/Iso-Drehrad und Blenden-/Entfernungsringe am Objektiv und ein sehr gutes makrofähiges Objektiv oder Wechselmöglichkeit.
Meine Fragen wären demnach:
1.) Gibt es überhaupt aktuell solche Kameras (außer Leica)?
2.) Wenn nicht, wäre eine entsprechende analoge Lösung möglich und müsste ich dann die Negative einscannen?
3.) Falls ja bei (2.) entsteht beim Scannen Verlust?
4.) Welche Kameras waren denn die letzten analogen oder gab/gibt es analoge mit digitaler Rückwand, wie bei Mittelformat-Systemen?
Es wäre großartig, wenn ihr mir weiterhelfen könntet und ich bedanke mich schon mal vorab für jede Antwort.
Schönes Wochenende
Beste Grüße Gerd