• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuell fokussieren mit der a7

Kurze Frage:

Wenn ich eine Altlinse mit einem günstigen Adapter, z.B. einen Contax G Adaper ohne AF und ohne Werteübertragung, anschließe, funktioniert dann die x2 Fokus-Lupe auch. Also springt dann die x2 Lupenfunktion sofort an, sobald ich am Fokusring drehe?

Danke
 
Kurze Frage:

Wenn ich eine Altlinse mit einem günstigen Adapter, z.B. einen Contax G Adaper ohne AF und ohne Werteübertragung, anschließe, funktioniert dann die x2 Fokus-Lupe auch. Also springt dann die x2 Lupenfunktion sofort an, sobald ich am Fokusring drehe?

Danke
Bei Altlinsen musst du zuerst der Kamera "sagen", dass du fokusieren möchtest; die Lupe ist bei mir auf C1 - einmal Drücken aktiviert die Lupe, ein weiteres Mal
Drücken vergrößert das Sucherbild. Geht ganz schnell, nach 10 Bilder hast du dich daran gewöhnt.
 
die Lupe ist bei mir auf C1 - einmal Drücken aktiviert die Lupe, ein weiteres Mal
Drücken vergrößert das Sucherbild.

"Aktiviert die Lupe" kann man auch mißverstehen. Das Sucherbild bleibt wie es ist, aber auf dem Display wird ein Rahmen für den zu vergrößerenden Bereich angezeigt. Die tatsächliche Vergrößerung sieht man erst beim zweiten Klick.


Geht ganz schnell, nach 10 Bilder hast du dich daran gewöhnt.

In meinem Fall war der nervige Doppelklick der Grund, die Kamera wieder zu verkaufen. Für manuelle Objektive finde ich die NEX/a600 (also alle außer der a7) besser geeignet. Ein Klick und Du bist sofort in der Live-Vergrößerung.
 
In meinem Fall war der nervige Doppelklick der Grund, die Kamera wieder zu verkaufen. Für manuelle Objektive finde ich die NEX/a600 (also alle außer der a7) besser geeignet. Ein Klick und Du bist sofort in der Live-Vergrößerung.
Ich habe deutlich mehr also 10 Bild gebraucht mich dran zu gewöhnen und halte es in der Tat für eine Fehlkonstruktion. Inzwischen habe ich den Doppelklick aber intuitiv drin und ich bemerke ihn garnicht mehr.

Grüße,
Phillip
 
:eek:
Dann hast Du sie auch nicht wirklich gewollt/gebraucht ...
Wegen solch' einem Kiki, an den man sich kurzfristigst gewöhnt, die Kamera zu verkaufen?
Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen :confused:

Ist ein Unterschied ob man Menschen fotografiert oder Landschaften. In letztem Fall ist es vermutlich egal.
 
Der sogenannte Doppelklick ist für mich genau wie er sein soll.
Beim ersten Klick erscheint der verschiebbahre Rahmen, ich fokusiere nur selten genau auf die Mitte, beim zweiten Klick wird genau dieser Teilausschnitt vergrößert, besser geht es doch nicht.:top:

Bei meinen DSLR´s wäre ich froh gewesen eine solche Option im Sucher zu haben.
 
Wegen solch' einem Kiki, an den man sich kurzfristigst gewöhnt, die Kamera zu verkaufen?
Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen :confused:

Ich wundere mich auch, was einige daraus für ein "Kiki":) machen. Der Doppel- oder auch Triple-Klick (bis zur höchsten Vergrößerungs-Stufe) wird relativ bald vom Rückenmark verdrahtet, da denkt man nicht mehr drüber nach. Würde schon der erste Klick in die Vergrößerung führen, gäbe es wahrscheinlich Gemecker, dass es nicht (oder zu umständlich) ist, auf anderem Wege erst mal in die Übersicht zum Positionieren der Lupe zu gelangen, denn nicht jede Komposition erlaubt es, sich auch in der Lupe schnell zum gewünschten Punkt zu bewegen. Wer natürlich nur mittig fokussiert und dann rekomponiert, könnte ein Klick sparen, hätte auf der anderen Seite bei geringer Schärfentiefe einen größeren Ausschuss. Für mich war das damals der Hauptgrund, mich wieder von der M 240 zu trennen, denn dieser Funktionsmangel war definitiv nicht Kiki. Wo Licht ist, ist meist auch Schatten...
 
Bei manuellem Glas und gediegener mittlerer Blende,
versuche ich allein mit dem Peaking klar zu kommen,
ertappe mich aber immer wieder wie ich dann doch
zur Kontrolle die Lupe aktiviere. :rolleyes:

Das ich dann zweimal drücken muss ist mir völlig egal.
Liegt auf C1 und ist ein Doppelklick wie am PC.
Aber ich kann verstehen wenn jemanden solche Kleinigkeiten nerven
und er eine bessere Kamera-Alternative findet.

Mich nervt auch was an der A7 was mich manchmal über Wechsel
nachgrübeln lässt, derzeit gibt es aber für mich keine Alternative.

Gruß, Andreas
 
Absolut richtig! Ist reine Übungssache. Ich bin 80% mit MF unterwegs bei Events und Hochzeiten.

Hallo,

na, ja.
Das ist vielleicht auch von dem abhängig, wie leidensfähig jemand ist.
Bei den Motiven bin ich 100% mit AF unterwegs.
Das sollte man vielleicht auch mal akzeptieren.

Die NEX 7 arbeitet nach dem gleichen Prinzip.
Die habe ich schon einige Jahre.
Es ist mir bei dieser MF Methode nie gelungen diese Prozedur in wenigen Zehntel Sekunde durch zu spielen.
Wenn ich länger gebraucht hatte, hatte sich das Motiv oder ich aus der Schärfenebene bewegt.
Da ist ein funktionierender AF-C wesentlich angenehmer.
Da muss man sich nicht auf den MF, sondern kann sich ganz auf das Motiv konzentrieren.

Gruß
Waldo
 
Absolut richtig! Ist reine Übungssache. Ich bin 80% mit MF unterwegs bei Events und Hochzeiten.

Genau richtig!
Etwas Erfahrung, die Bereitschaft es anzugehen und schon klappt es auch manuell.
Zwingend benötigt wird ein AF auch heutzutage nun wirklich nicht.
Vor ~1985 wurden ja auch alle Hochzeiten ohne AF fotografiert :rolleyes:
 
Dennoch hätte es besser implementiert werden können, wie und wann die Fokussierhilfen zur Verfügung stehen. Z.B. der Augen-Fokus, der könnte objektivunabhängig aktiv sein.
 
Ja, vor allem ist es erschreckend wie schwer sich Hersteller mit Firmwareupdates tun. Da gehen Monate ins Land, und, obwohl es bekannte Unzulänglichkeiten gibt, verbessert sich quasi nix an der Software. Wenn man da ein API freigeben würde, dann bin ich mir sicher, dass die Community das alles schon längst gelöst hätte.

Es ist wirklich frustrierend wie schwergängig solche Prozesse doch sind. Und je größer der Hersteller, desto größer auch die Behäbigkeit. Ab einer bestimmten Firmengröße geht eben die Effizienz in den Keller und die Arroganz in den Himmel.

Die A7 könnte allein firmwareseitig ganz entscheidend aufgewertet werden. Aber Sony will das gar nicht. Man soll die nächste Generation kaufen und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur, dass es in der nächsten Generation AUCH NICHT gehen wird.

Die Software erkennt Gesichter, fokussiert auf die Augen, und beim Drehen am Fokusring (der dazu natürlich elektronisch der Kamera bekannt sein muss) zoomt sich auch gleich richtig ins Bild.

Ich nehme an (beweisen kann man's nicht..?), dass das technisch auch mit Fremdobjektiven ohne Elektronik ging:
- AF-Augen-Mode legt den Rahmen sofort auf erkannte Augen.
- Statt per Drehbewegung am Fokusring wird halt mittels Knopfdruck gezoomt

(Also ähnlich wie jetzt, mit dem entscheidenden Unterschied, dass der Rahmen nicht von Hand im Bild rumgeschoben werden muss). Sony hat kein Interesse dran, das umzusetzen. Die Leute sollen deren Objektive kaufen.
 
Wahrscheinlich ist die Gewinnspanne auf den Bodies eben nicht hoch genug. Das wird wie bei Druckerherstellern alles über Zubehör eingefahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten