• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Männerding.... (Washington/Oregon im Oktober)

79 mit dem intensiven Grün in der Spiegelung, hat was! :top:

hmm, auf meinem monitor wirkt 77 von den farben besser.:top:

mit den waldbildern kann ich nicht so viel anfangen.

gruß chris.
 
Noch zwei vom Clear Lake, dann ziehen wir weiter. Der See ist sehr klein, ist jedoch ein echtes Juwel. Ich bin mir sicher, dass ausländische Touristen hier so gut wie gar nicht vorbeikommen. Er liegt ja nicht einmal neben einer Touri-Hauptroute.

#080
usa_2013-10-10_1061_.jpg


#081
usa_2013-10-10_1067_.jpg
 
81 ist sehr schön! Klasse ausgewählter Bildausschnitt!

Gruß Matthias
 
Danke.

Unterwegs weiter Richtung Mitchel musste etwas Beifang am Strassenrand mit.
Der Lost Lake (weil wahrscheinlich meist versiegt) und dahinter der Berg "Three Fingered Jack".

#082
usa_2013-10-10_1081_.jpg

Vom Pass der Strasse gab es auch einen Blick zwischen den Bäumen zum Mt. Washington. Von dem ist aber nur für einen Moment die Spitze selbst zu sehen. Auf anderen drei Bildern sind nur Wolken an der Bergflanke, die aber sehr flott unterwegs waren.

Wir sind auf dem Hw 20 in Oregon ostwärts unterwegs, Richtung Ortschaft Sisters.

#083
usa_2013-10-10_1083_.jpg
 
Langsam nähern wir uns dem heutigen Ziel, die Kleinst-Stadt Mitchell.
Vorher gab es am Strassenrand noch schnell einen Sonnenuntergang mitzunehmen. Wir hatten keine Zeit für ein gutes Plätzchen (der Zeitplan war heute wieder total über den Haufen geworfen) und so rechts ran am Highway, Ausrüstung geschnappt und eine Böschung hoch.

#084 einmal hochformatig
usa_2013-10-10_1090_.jpg

#085 und einmal querformatig
usa_2013-10-10_1093_.jpg
 
Das Hochformat gefällt :top: da passt einfach alles, außer der Krüppelige Baum rechts. Der mich leider vom ansonsten perfekten Bild ablenkt.:p
 
Nach dem die Sonne diesig verschwunden war, schwenkte ich die Kamera nach rechts. Denn da bot sich mit dem Himmelsschauspiel zusammen die Black Butte, ein nahezu symmetrischer Vulkanaschekegel aus durch ausgasen von Magma entstandenem pyroklastischem Gestein. Darüber stand zufällig eine kleine Wolke, vom Berg stammt sie nicht denn der ist schon seit Menschheitsdenken inaktiv.

Teleshot

#086
usa_2013-10-10_1107_.jpg

#087
usa_2013-10-10_1109_.jpg
 
Hallo Oskar, weißt Du was ich von Dir u.a. echt "fies":D finde? Du zeigst Hoch- und Querformat - und beide sind echt klasse. Ich kann mich nicht mehr nur auf ein Bild konzentrieren, sondern schaue immer beide Bilder an und bin einfach nur begeistert :lol::lol::lol: :top:

#87 ist einfach genial, die Farben, die sich wunderschön vermischen, pastellig und der Vulkan, der ein "Püsterchen" ausstößt. Well done, Maestro :top:
 
Wow, über 30k Klicks bisher. :eek: Vielen Dank an die fleissigen Viewer! :top:

Natürlich besonderer Dank an die, welche hier Kommentare lassen. Ein paar sind da mittlerweile zum richtig "harten Kern" geworden und motivieren mich damit natürlich :top:

Dafür lege ich noch eines nach.

Der gezeigte Sonnenuntergang überraschte uns ja unterwegs und dieses tolle Farbspektakel war das eine, aber auch noch zufällig einen Platz zu erwischen den man gleich für zwei Motive dabei nutzen konnte war schon unverschämtes Glück.
Somit kamen wir nachts in Mitchell an. Ein Dorf mit vlt. 50 Häusern, aber einem Hotel. Ich war mir sicher kein Zimmer oder eben wegen der Sehenswürdigkeit "Painted Hills" und dem geringen Angebot (diese 6 Zimmer in der ganzen Gegend!) einen Wucherpreis zahlen zu müssen.
Überraschend waren wir die einzigen Gäste, der Preis mehr als moderat (ich glaube 60$) und das Hotel einen eigenwilligen Charme. Dusche? Nö, nur Badewanne ohne Brauseschlauch -> schöpfen zum Haare waschen. Fenster: Diese alten, wie man sie aus Comics kennt. Unterer Teil zum Hochschieben an einer Sisalschnur beidseitig geführt. Richtig alter Charme. Von der Lobby, das als Aufenthaltsraum diente, gingen alle Zimmer direkt weg. Kein Flur oder so.
Am nächsten Tag sah ich den Ort bei Tageslicht. Wir waren da in einer richtigen Westernstadt, vom Charakter. Die Häuser waren vorne mit so einer typischen Stirn-Holzverkleidung, die Strasse fast leer. Die wenigen Läden wie aus den 20ern. Wenn hier nicht die wissenschaftlich wertvolle und touristisch angepriesene prähistorische Gegend um Painted Hills läge, ware das sicher eine Geisterstadt.

Noch vor Sonnenaufgang schlichen wir uns aus dem Zimmer und fuhren zum Overlook. Oje, das Gelände ist National Forrest. An jedem Trailstart Absperrbänder und Schilder weil geschlossen ist. Was soll's, hier ist es so einsam da kommt keiner. Wir gingen den Trail entlang. Es war ziemlich bewölkt, der Sonnenaufgang würde wieder einmal nichts werden. Am Eingang haben die Klapperschlangen ein eigenes, relativ grosses Hinweisschild gewidmet bekommen. Die müssen hier übermässig zahlreich sein, aber bei etwa 6°C heute morgen haben die in ihrer Kältestarre sicher andere Sorgen als ein paar Touristen zu ärgern.

Und dann passierte mehrmals kurz für einige Minuten aus einem Schlitz in der Wolkendecke das folgende. Es war unbeschreiblich, wir waren ganz alleine und genossen den kalten Morgen mit seiner kurzen aber geilen Lichtshow.

#088 Always expect the unexpected!!!
usa_2013-10-11_1132.jpg
Könnt Ihr Euch da Gefühl vorstellen?
Wenn ich es mir ansehe habe ich Pink Floyds "Atom Heart Mother" im Kopf....
 
Black Butte und davor die Sonnenuntergangsbilder sind ja schon echte Leckerbissen. Aber der Sonnenaufgang über den Painted Hills ist noch mal ein echtes Sahnestückchen.
Das Licht erinnert mich sofort an eine Situation, die wir oben auf den Lofoten hatten. Da war die Situation sehr ähnlich. Viele Wolken, kein gescheiter Sonnenaufgang in Sicht. und dann knallte sie von unten durch ein Loch auf die Wolkendecke und alles leuchtete... Man muss einfach abwarten und die Ruhe bewahren. Oder wie der Engländer so schön sagt: "It ain't over til the fat lady sings..."
 
Hoffentlich geht es so weiter. :cool::D
Wieder ein feines Bild, kann mir vorstellen das ihr da geflasht wart.:)
#88 ist wieder top! Einfach eine wundervolle Lichtstimmung!
Danke.
..Aber der Sonnenaufgang über den Painted Hills ist noch mal ein echtes Sahnestückchen.
Ja, und da war noch mehr!

Ich kann mich nur anschließen, bin leider erst spät auf deinen Thread gestoßen, aber nicht zu spät!
Wirklich erstklassige Bilder mit einer tollen Beschreibung.
Das freut mich, da kommt noch was!

Krasse Stimmung! Hat man selten, wenn es so wolkenbedeckt ist...
Gruß Matthias
Man mus nur hoffen und warten können.

#88 ist wieder top! Einfach eine wundervolle Lichtstimmung!
Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten