• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Männer-Canon vs Frauen-Nikon

Männer eher Canon // Frauen eher Nikon

  • JA, habe ich auch schon so beobachtet

    Stimmen: 57 11,0%
  • NEIN, empfinde ich nicht so

    Stimmen: 275 53,1%
  • Habe noch nie darauf geachtet

    Stimmen: 186 35,9%

  • Umfrageteilnehmer
    518
Erstmal möchte ich Nikon (und seinen Kundinnen und Kunden) höchsten Respekt davor zollen, dass sie sich so ehrenhaft und ausdauernd mit einem aus der Steinzeit stammenden Bajonett und all seinen Macken und Defiziten herumplagen. Die ganz ordentlichen Ergebnisse mancher Nikon Fotografen zeigen ja, dass jemand, der wirklich fotografieren kann, solche technischen Handicaps durchaus ausgleichen kann.

(ironie off)

In meinem Umfeld (viele Profis m/w Corporate, Journalismus, Architektur) gibt es keinerlei Korrelationen zwischen Geschlecht und Kameramarke, geschweige denn Bildqualität... was ein Bullsh*t...

Cheers, Martin
 
jeder sagt doch, dass man die tablettenpackung viel öfter von der falschen seite (also wo der beipackzettel den zugriff auf die pillen verhindert) aufmacht als von der richtigen.

habs bei meiner mum mal beobachtet, als sie die monatsration "essen" für meine oma (ich glaub 12 tabletten pro tag) fertig gemacht hat: sie hat die tabletten ca 50/50 richtig/falsch geöffnet, hat hinterher aber stein und bein geschworen, dass sie fast immer an der falschen seite geöffnet hat.

mir geht es auch so: ich würde schätzen, dass ich zu mindestens 80% die tablettenpackung an der falschen seite öffne - wenn ich mittels strichliste (jaaaa, neugieriges kind und so :D ) drauf achte: wieder da ca. 50/50 verhältnis.

dinge die einen "bewegen" lösen viel mehr erinnerung in einem aus als dinge die nicht so sind.
komm ich direkt an meine tabletten isses wurst, komm ich nicht dran - ärger ich mich. ärger = emotion.

genauso mit der kamera: sehe ich einen anderen menschen mit canon ist meine überlegung: welches modell hat er, welche linse hat er drauf, was tut er so. einfach weil ich bein canon die modellreihen kenne.
seh ich wen mit nikon oder sony: aus den augen, aus dem sinn... ob jetzt D3200 oder D30 besser ist: weiss der liebe gott. die kann ich nur unterscheiden wenn ich das label sehe :D

nikon = keine emotion
canon = interesse = emotion

ergo: für mich gibt es gefühlt 2/3 canonfotografen auf der welt - und 1/3 rest. in wahrheit sollten es wohl 4/5 handy (ok, spaß bei seite) also 1/3 canon, 1/3 nikon und 1/3 pentax/sony/pentax/leica sein.

verstehst du jetzt :ugly:
 
In meinem Umfeld (viele Profis m/w Corporate, Journalismus, Architektur) gibt es keinerlei Korrelationen zwischen Geschlecht und Kameramarke, geschweige denn Bildqualität... was ein Bullsh*t...

Cheers, Martin


post #50
 
Finde ich ja mal totalen Schwachsinn. Mann Canon vs Frauen Nikon! Das kann man so nicht pauschalisieren. Womit sich manche Menschen nur beschäftigen :confused:
 
egal wie man es dreht und wendet, es gibt einfach zu viele die mit diesen Kopierern rumlaufen... *duck*
Zu viele? Warum? Denk doch mal nach: Wenn jetzt viele von Canon auf Nikon umschwenken würden, könnte Nikon die Preise erhöhen (wegen dieser Sache von Angebot und Nachfrage) und Du müsstest zukünftig mehr für Deine Apparaturen ausgeben. Also sollte es doch im Intersse eines Nikonianers liegen, dass die Marke ein "Nischenprodukt" bleibt. :evil: ;)

Gruß
Klaus
 
Gut, ich ändere meine Aussage zu, es gibt zu viele Canon Poser.

Meist Männer - mit den kleinen Modellen um den Hals, sehe ich auf Nikon Seite eher selten, egal ob Mann oder Frau.

In meinem Umfeld gibt es 5x Nikon gegen 3x Canon, alle 3 Canons von Frauen.
 
Bashing ist immer lustig.
Frauen legen halt wert auf einen funktionierenden AF und Spezialisten stellen mit der Hand scharf. :evil:

Frauen haben Geschmack, Männer kaufen nach Katalogdaten und Hormonspiegel.

Frauen machen Fotos, Männer reden darüber.

Wer glaubt das Männer Canon kaufen weil man als Mann selbst Canon hat, hat ein wirklich tiefsitzendes Problem.

Können wir nun mit BMW, Audi und Mercedes weitermachen... etwas sinnvolles kann bei so einer sinnfreien Frage ohnehin nicht raus kommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten