• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Männer-Canon vs Frauen-Nikon

Männer eher Canon // Frauen eher Nikon

  • JA, habe ich auch schon so beobachtet

    Stimmen: 57 11,0%
  • NEIN, empfinde ich nicht so

    Stimmen: 275 53,1%
  • Habe noch nie darauf geachtet

    Stimmen: 186 35,9%

  • Umfrageteilnehmer
    518
...weil Männerspielzeug nach damaligem Empfinden gefälligst kantig und ruppig auszusehen hatte und nicht so tuntig wie die neuen weichgespülten Canons.

Tja, Männer sind nicht mehr das, was sie mal waren :ugly:

Meine Beobachtung:
richtige Männer fotografieren mit Nikon, und die mit ganz dicken Cohones haben noch eine Fuji nebenbei :evil::ugly::evil:

Cheers,
joekoh
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es überhaupt Frauen mit einer DSLR? Gefühlt gibt es das in meinen Augen so ca. vielleicht bei jedem 400. Hobbyfotografen.
 
Gibt es überhaupt Frauen mit einer DSLR? Gefühlt gibt es das in meinen Augen so ca. vielleicht bei jedem 400. Hobbyfotografen.
Also wenn ich hier durch die City laufe, dann liegt der "Frauenanteil" mit DSLR bei 10-20%, wobei das dabei aber fast ausnahmslos Nikon- oder Canon-Einstiegsmodelle mit Kitlinse sind.
 
richtige Männer fotografieren mit Nikon..

Cheers,
joekoh

Warum erfahre ich erst jetzt davon!? :rolleyes:


Also wenn ich hier durch die City laufe, dann liegt der "Frauenanteil" mit DSLR bei 10-20%, wobei das dabei aber fast ausnahmslos Nikon- oder Canon-Einstiegsmodelle mit Kitlinse sind.

Ja, die Frauen aus meinem Bekanntenkreis mit DSLRs wollen allesamt nur ein Objektiv für alle Situationen. Das Tamron 18-270 mm ist da bspw. der Renner.
Frauen mögens eben eher unkompliziert und sind bereitwilliger Kompromisse einzugehen (wenn es ums Technische geht) :lol:
 
Ja, aber darum geht es hier nicht - sondern um Beobachtungen und/oder möglich Theorien wie du es zu Beginn deines Posts geschrieben hast.
Meine Beobachtungen: Männer gemischt zwischen Canon und Nikon. Inkl. einem Mann, der mal ein paar Jahre auf "Abwegen" bei Canon war (da Nikon zu lange auf ein 200/2 mit AF warten ließ und er MF beim Sport leid war), aber wieder schnellstmöglich zu Nikon zurück gewechselt hat.

Je nach Veranstaltung und Anzahl an Profis/Amateuern sind mal mehr Nikons und mal mehr Canons anwesend. Die letzten drei Tage war wieder Nikon in der Oberhand (zwei Männer mit D3s und D4 und eine Frau mit EOS 7D)

Dazu kenne ich eigentlich nur Frauen, die mit unterschiedlichstem Canon-Equipment unterwegs sind (50D, 7D, 1D MK IV).

Ach so, ein Sony-Fotograf sei der Vollständigkeit halber auch noch erwähnt.

Dass Frauen die kleineren Kamera-Bodies präferenzieren, bzw. der Batteriegriff "fehlt" ist eh nachvollziehbar
Warum das? Eine Bekannte von mir hat sich bei ihrer neuen 7D gestern am Meisten über die unmögliche Handhaltung geärgert, wenn sie die Kamera lange Zeit im Hochformat nutzen muss. E ist halt was anderes, ob sie die Kamera nur mal kurz für eni Portaitshooting hochkant hält oder durchgängig über mehrer Minuten beim Sport.

Und eine andere Fotografin hat eh eine Canon 1er, da hat sich das mit dem fehlenden BG per Definition erledigt (außer, der Ehemann greift doch mal zur Kreissäge anstatt ihr nur das 400er hinterer zu tragen und auf das Kind aufzupasen, wenn sie fotografiert :) )
 
^ Wie ich deinem Post entnehme beziehst du deine Beobachtungen aber großteils auf fortgeschrittene Anwender. Da stimme ich dir voll zu. Konnte ich auch keine geschlechterspezifisch signifikanten Präferenzen zwischen Nikon / Canon Usern feststellen. Das hat aber u.a. auch den Grund, dass sich fortgeschrittene Fotografiebegeisterte und vor allem Fotografen sich mehr mit den auf dem Markt vorhandenen Optionen beschäftigen. Sie richten sich bei dem Kauf ihres Equipments verstärkt auf ihre(n) Interessenbereich / Anwendung.

Ich will behaupten, dass mehr als 60 % der DSLR User heutzutage einfach nach einem "Immerdrauf" Ausschau halten. Schon die eine oder andere fotografische Vorliebe haben, aber im Grunde genommen nur 1-2 Linsen für den Alltagsbereich verwenden.
Um diese Leute geht es mir, und die Frage warum, basierend auf meinen Beobachtungen / Befragungen und den Beobachtungen von zumindest 20 anderen Usern, Frauen eher zu Nikon greifen / Nikon in Betracht ziehen.

Sind schon einige gute, nachvollziehbare Punkte erwähnt worden, hoffe es kommt noch mehr relevanter Input :top:
 
Nur so aus dem Gedächtnis, wie es vor ca. 25 Jahren war.

Nikon war die angestrebte Marke. In meinem Bekanntenkreis wollten die Hobbyknipser eine Nikon.
Canon war die „Billigmarke“, Nikon die der „Profis“.
Noch vor Canon rangierte Minolta und Fuji.

Ich kann aber gar nicht mehr genau sagen, ob sich die Produkte der verschiedenen Marken schon damals so gleich waren wie heute.

Bei den „Alten“ genießt wohl auch deshalb Nikon bis heute den besseren Ruf.


Das war das Verhalten den Männer.
Frauen haben damals wie heute fotografiert, während sich die Männer lieber mit der Fototechnik beschäftigten.;)
 
Mir ist blos aufgefallen, das es in letzter Zeit verdammt viele Nikonianer gibt.

Und das professionelle Reporter meist billigere Kameras haben als ich. Von großen Events abgesehen, wo man dann wirklich mal jemanden mit der D4 sieht oder eins dieser weißen Riesenobjektive von Canon.
 
Also ich kann euch nur sagen, warum ICH mich als DSLR-Einsteigerin vor kurzem für Canon entschieden hab:

1. die 100D ist einfach so schön klein und leicht. Ich hatte einfach Angst, dass eine schwere Kamera letztlich mehr im Schrank liegt, als dass sie um meinen Hals hängt, zumal ich eh zu Verspannungen neige :rolleyes: Und da der einzige Kritikpunkt den ich an der Cam finden konnte die zu geringe Größe für großen Männerpranken war, war die Entscheidung damit gefallen

2. hat mein Vater früher mit ner Canon SLR fotografiert, die aber jetzt zu Digital-Zeiten nur noch im Schrank liegt, daher konnte ich seine Objektive erben.

Ausschlaggebend war aber eher 1.
 
Ich kann nur sagen dass in mein Freundeskreis mehr Frauen besitzen eine Canon als Männer und mehr Männer besitzen eine Nikon als Frauen. Mein Fotografie-Freundeskreis ist auf jeden Fall sehr klein. :(
 
Hallole,

dann musst du aus deiner Datenschutzdeckung hervortreten und uns sagen wo dein Haus wohnt. Eventuell werden es mehr Freunde. :evil:
Grüße Karsten
 
Vor 30 Jahren habe ich mit der Canon AE1 Programm meines Bruders angefangen. Nach der ersten eigenen T70 (oder so) kam die Eos 5 danach, später, die 400D. Meine Frau wollte aber eine Nikon. Naja, ich habe mich durchgesetzt. Vor sechs Jahren habe ich dann aber eine D200 Nikon in die Hand bekommen und war verzaubert... Ein Jahr später hatte ich die D300, dieses Jahr kam die D800 und meine Frau bekam eine rote D5200 zum Geburtstag...

Gruß, Stefan
 
ich glaub nikon besitzern fällt nikon mehr auf und umgekehrt.

ich selbst kenne eindeutig mehr canon-fotografen.


das ist wie mit tablettenpackungen: öffnet man sie mal auf der richtigen seite fällt das nicht so auf wie wenn man sie auf der packungsbeilagenseiten öffnet und man sich "mal wieder" denkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten