• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Männer-Canon vs Frauen-Nikon

Männer eher Canon // Frauen eher Nikon

  • JA, habe ich auch schon so beobachtet

    Stimmen: 57 11,0%
  • NEIN, empfinde ich nicht so

    Stimmen: 275 53,1%
  • Habe noch nie darauf geachtet

    Stimmen: 186 35,9%

  • Umfrageteilnehmer
    518
Ich hatte damals ein paar Bekannte, die Canon hatten und habe dann auch zu Canon gegriffen.

Beide sind nunmal auf ähnlichem technischem Niveau:
1. Bei Anfänglichen Fragen hat man wen den man Fragen kann.
2. Man kann Objektive untereinander austauschen, und testen.

Hätte die Bekannten damals Nikon gehabt, wäre ich nun auch bei Nikon :D
 
Prinzipiell geht es mir eher darum warum Frauen, meinem Gefühl und meinen Beobachtungen nach, eher zu Nikon greifen als zu Canon. Manch Beweggründe von mancher Frauen und Männer zu Nikon kann ich schon nachvollziehen, da fällt mir z.B. ein Nikkor 14-24 f/2.8 ein :angel:
Aber wie gesagt, denke, dass nur für rund 10-15 % der DSLR-Käufer solche technischen Beweggründe bedeutend / kaufentscheidend sind.

Gibt es mehr kleinere Nikons im Niedrig bis Mittelpreis-DSLR-Segement?


"Fotografierst du noch, oder führst du schon Strichlisten, um die geschlechterspezifische Verteilung von Kameramarken zu untersuchen?" :rolleyes:

Lass mich raten, du bist männlich und fotografierst mit Nikon :D

Naaa Gott sei Dank hatte ich im Leben schon mehr Zeit zur Verfügung als die 105-Strichminuten ;)

Bei DSLRs im Freundeskreis:
Frauen: 50 : 50
Männer: 49,5 : 49,5 : 1 (der einsame Pentaxer :ugly:)

Und absolut? :)
 

Außerhalb meines Freundeskreises kann ich ebenfalls keine signifikante Korrelation von Geschlecht und bevorzugter Marke erkennen.
Abgesehen davon, dass ich keine Fotografinnen mit Leicas oder Pentaxen getroffen habe bisher ... vermutlich aber eher ein Problem mit der Menge an Fotografinnen die mir begegnen ...


Ach ein Sony-Nutzer hat sich neulich im Freundeskreis gezeigt ... seine Alpha ist aber defekt, daher hab ich den vergessen :angel:
 
Ich bin wohl an die falschen Freunde geraten ;)
Im meinem weiteren Bekanntenkreis gibt es, mein Zeugs mal weggelassen, 3 x Pentax DSLR und 1x Canon, Besitzer alle männlich. Unter den Frauen ist nicht eine einzige die größeres Interesse an Fotografie hat.
 
Meine Theorie:

Da die meisten Männer Canons nutzen (laut dem Thread) und manchmal ihre Frauen/Freundinnen vom fotografieren angesteckt werden fragen sie ihren Mann welche eine gute Kamera wäre um zu fotografieren.
Der Mann überlegt und (falls Canon nutzer) antwortet prompt: Nikon! (Oder etwas anderes als Canon)

Wieso das?
Damit der Mann seine L-Linsen nicht teilen muss und nicht Angst haben muss dass sie kaputt gehen oder in der Handtasche verloren werden :lol: :evil:

*duckundweg*
 
Meine Theorie:
Wieso das?
Damit der Mann seine L-Linsen nicht teilen muss und nicht Angst haben muss dass sie kaputt gehen oder in der Handtasche verloren werden :lol: :evil:

*duckundweg*

:lol: Der war gut! Aber ernsthaft: Denke, dass die im Freundes/Bekannten/Familienkreis vorherrschende Marke für die Kaufentscheidung (auch wg. Kompatibilität) in den meissten Fällen die größte Rolle spielen wird. Ciao, W.:)
 
Mir persönlich "gefällt" Nikon auch besser. ich habe seit kurzem meine zweite DSLR von Nikon. Hatte auch mal eine von Canon, aber ich werde mit dem Canonsystem nicht warm. Auch bei den kleineren "Knipsen" ist das so. Wenn nicht Nikon, dann Panasonic:)
 
in den 80ern war bei den Profikameras (MF) die Canon F1n erheblich "männlicher " als die Nikon F3. Cooler Army-mattlack und Vollmetall statt der ganzen Plastik-Anbauteile der F3.

ich bin damals zu Canon gekommen, weil die A1 erheblich billiger war als die FA. Familiär war ich Zeiss Ikon geprägt...

Die Sportprofis sind erst mit der EOS zu Canon gewechselt, die F1 hatte sich im Vergleich zur Nikon F2 und F3 nur sehr mässig verkauft.

bevor Canon ab 1976 mit der A-Serie im Amateurmarkt durchstartete, war Pentax dort Marktführer... Nikon war damals teurer und eher elitär, eben für Profis (ausnahme die schreckliche E-Sparserie)
 
Meine Theorie:

Da die meisten Männer Canons nutzen (laut dem Thread) und manchmal ihre Frauen/Freundinnen vom fotografieren angesteckt werden fragen sie ihren Mann welche eine gute Kamera wäre um zu fotografieren.
Der Mann überlegt und (falls Canon nutzer) antwortet prompt: Nikon! (Oder etwas anderes als Canon)

Wieso das?
Damit der Mann seine L-Linsen nicht teilen muss und nicht Angst haben muss dass sie kaputt gehen oder in der Handtasche verloren werden :lol: :evil:

*duckundweg*
Der war echt Klasse :D

Aber mal im ernst ich sehe zwar auch ein paar Frauen mehr mit Nikon als mit Canon aber oft ist es aus Abhängig davon, wo man sich gerade befindet. Dazu gab es glaube ich mal ein anderes Thema, wo geschrieben wurde, dass in manchen Bereichen mehr Canon vertreten ist und in anderen mehr Nikon und das denke ich glaube ich auch.

Und jetzt kommt die Theorie, dass Frauen einfach mehr das fotografieren wo mehr Nikon vertreten ist und deshalb Nikon wählen. Die Theorie ist nicht auf den professionellen Bereich anzuwenden sondern nur auf den Hobbyisten.
 
der Planespotter-markt ist fest in Canon-hand (nur männer!)
Entweder mit 70-200 oder Bigma drauf..
An FRA sind meist 90% Canon, 9,9% Nikon und eine Pentax, wenn ich da bin...
 
Hmmm.. ich kenne einen Profi, der Nikon nutzt, einen Amateuer mit Nikon und einen, der momentan noch Canon nutzt, aber wohl zu Nikon wechseln will.
Alle mit Frauen mit DSLR, die ich bisher kenne/getroffen habe, nutzen Canon.

Soviel zur Theorie / These des TO :)

Grüße
Hendrik
 
welch dummdämliche Frage ist das denn????

was machen die Inter*, Trans* etc. denn ???

Ich habe mich vor fast 4 Jahrzehnten genderunabhängig für eine Marke entschieden (da war ich ja auch noch jung) und bin dabei geblieben, weil, weil ..... weil ich von dem spezifischen Geraffel soviel hatte und immer noch habe.

Bin ich jetzt uncool oder gar unmännlich ???? Die Frage ist so blöde; blöder kann sie gar nicht sein.
 
Hab mir gerade das Profil des TO angesehen,

bin mir jetzt sicher, dass ich mit meinen stillen Vermutungen richtig liege.

Beste Grüße
 
Ist mir auch noch nie aufgefallen, als Canon-Nuterin^^

Eher fällt mir auf, dass viele Männer, gerne ab mitt-vierzig, sich die Geli an die (Einsteiger)DSLR tackern, obwohl sie sie nicht brauchen oder auf mich den Eindruck machen, als wüssten sie nichts damit anzufangen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten