• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mangelnde Schärfe 20D + 70-300 DO IS

HerrBert

Themenersteller
Hallo,

seit geraumer Zeit habe ich das Gefühl das mein 70-300 an der 20D irgendwie nicht ganz so knackig scharfe Bilder liefert, so einige Zoo besuche hat mir das schon vermasselt. Zwischenzeitlich habe ich viel über das Objektiv und über ideale Einstellungen und und und gelesen um meinen Fehler zu entdecken und ausmerzen zu können. Irgendwie komme ich aber nicht weiter. Jetzt habe ich mir mal eine kleine Testumgebung zuhause eingerichtet, besteht aus mehreren kleinen Fläschchen die an einem ausziehbaren Maßband im Abstand von 5cm stehen. Von beiden Seiten leuchtet jeweils eine 4D Zellen Maglite drauf und von vorne blitze ich mit nem Sigma DG 500 ST.
Parameter:

ISO 100
Verschlusszeit 1/15
Blende 5.6
Brennweite 300mm
Spiegelvorauslösung
Stativ
Kabelauslöser

Focuspunkt war auf der 10. Der schärfste Punkt liegt ein wenig dahinter, aber mir geht es nicht um ein ggfl minimales Front/Backfocus Problem sondern um den generellen Schärfemangel. Ich verstehe einfach nicht warum bei solch "optimalen" Bedingungen -> Stativ, Spiegelvorauslösung & Kabelauslöser das Bild immer noch nicht richtig scharf wird. Linial-10-crop.jpg ist ein Crop des Bildes, der nicht verändert wurde. testumgebung.jpg dient zur Verdeutlichung und ist mit Photoshop auf die geforderte Größe reduziert worden.

Ich weiß nicht was ich falsch mache. Vielleicht hat ja jemand einen Rat!


Gruß

Der Herr Bert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, das ist kein Zollstock, sondern ein Zentimetermaß zum Ausziehen ;)

Also ich hab beim ersten Bild nochmal SmartSharpen drüber laufen lassen und finde es scharf (das Original aber eigentlich auch) ... vielleicht schau ich aber noch quer heut morgen!!

P.S.: Cobalt60 aus der verbotenen Stadt war schneller :)
 
Bei dem 100% Ausschnitt kann ich nirgendwo eine scharfe Stelle entdecken.
Mach das ganze am besten mal nochmal draußen bei besserem Licht und kürzeren Verschlusszeiten.
 
Jimmi schrieb:
Bei dem 100% Ausschnitt kann ich nirgendwo eine scharfe Stelle entdecken.
Mach das ganze am besten mal nochmal draußen bei besserem Licht und kürzeren Verschlusszeiten.

Eben, das meine ich nämlich auch, wirklich scharf ist's nirgends. Aber bin ich denn zu Anspruchsvoll, wenn ich denke das es bei Blitz, direkter Lichtanstrahlung, Stativ, Spiegelvorauslösung und verwendung eines Kabelauslösers scharf sein sollte ?

Ich hab auch schon n Fischreiher, der ganz stillsaß ebenfalls mit Stativ, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser fotografiert der im idealen Sonnenlicht saß und selbst genau am Focuspunkt war das Gefieder nicht scharf (hab noch zahlreiche weitere Beispiele ;-))



Vielen Dank

Der Herr Bert
 
Könnte es an dem 300mm Suppenzoom liegen? Vielleicht mal 290mm nutzen?
Sorry Gehässig^^ aber zum löschen isses ja zu spät.
Ich halte ja nicht viel vom DO, aber nen bisschen schärfer sollte es schon sein.

Alex
 
Hier mal 2 Bilder, die Dir einen Vergleich liefern.

Bild1 Tamron 18-200 Offenblende (6,3)

Bild2 Canon EF200/2,8L f/5,6

Im Vergleich zum Tamron sieht Deines ja gar nicht so schlecht aus.

Edit: Beides sind 1:1 Crops unbearbeitet
 
kaha300d schrieb:
Hier mal 2 Bilder, die Dir einen Vergleich liefern.

Bild1 Tamron 18-200 Offenblende (6,3)

Bild2 Canon EF200/2,8L f/5,6

Im Vergleich zum Tamron sieht Deines ja gar nicht so schlecht aus.

Edit: Beides sind 1:1 Crops unbearbeitet

Tschuldige, aber das tröstet mich nun gar nicht, das ein 1200,- Euro Objektiv gegen ein 300 Euro Tamron "gar nicht so schlecht" aussieht...

Vielen Dank dennoch für die Vergleichsbilder!
 
Preso schrieb:
Entschuldigung, hab ich echt nicht gelesen, ich geh besser noch mal etwas schlafen.
Sorry!

Gruss Preso


Neeeeeeeeein bevor du jetzt einen Psychologen aufsuchst: ich hab meine editierung doch extra Kursiv gemacht, ich war doch so fies meine Ungenauigkeit im nachhinein auszubessern ;-)
 
Im Moment sind doch draußen ausgezeichnete Lichtverhältnisse, mach mal eine AUfnahme von einem Target gut ausgeleuchtet von Tageslicht, SOnne im Rücken oder noch besser im Halbschatten. Und immer dran denken: Bei dem DO IMMER (auch drinnen) die Geli drauf, das Kontrastverhalten der Optik leidet immens selbst unter nur leichtem STreulicht von vorne.
 
Hier noch 2 Bilder, das eine gleiche Umgebung nur mit GeLi und das zweite ist die Gesamttestumgebung inkl der beiden Maglites zur Verdeutlichung.

Ich gehe jetzt mal nach draussen und baue das gleiche draussen auf. Ich hoffe die Sonne kommt gleich wieder raus.

Gruß


Der Herr Bert
 
Vielleicht nimmst du auch erstmal kein Maßband (was hier auch eventuell recht ungünstig das Licht reflektiert - diese unschärfe ist ja selbst für ein DO unerträglich) sondern einfach eine Tüte Milch oder sonst irgendein Planes Target. IS hattest du ausgeschaltet? SOllte bei den neueren IS eigentlich kein Problem mehr sein auf dem Stativ, aber man weiß nie. Wie war die SChärfe bei dendanebengestellten Targets?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Vergleich ein Bild mit meinem 70-300DO, trübes Tageslicht, ca. 45 Grad Aufnahmewinkel, 100%-Crop, Offenblende, 300mm, unbearbeitet.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... das Ergebnis draussen ist natürlich deutlich besser, ist schließlich Blende 8 bei 1/500 mit geli,spiegelvorauslösung,kabelauslöser,stativ..
Aber mir geht es darum: Bin ich einfach nur zu kritisch oder ist die Schärfe einfach nicht das wahre... Es kann doch nicht sein, das die Abbildungsqualität eines Objektives nur bei Optimalbedingungen annehmbar ist oder täusche ich mich da... Ich mein bei 1/15 mit den ganzen "qualitätsverbessernden" Maßnahmen wie Geli,Stativ, Kabelauslöser, Spiegelvorauslösung sollte doch die Bildqualität deutlich besser sein als das oben gepostete Material !? Ich hoffe ihr wisst was ich meine ?!

Anhang: Aussenaufnahme 1/500, bei Blende 8
 
Tag!

@HerrBert, vielleicht antwortest du mir auf die frage ob der IS aus od. eingeschaltet war?
Odin hast du nicht auf die frage geantwortet.

mfg Andi
 
Rembrandt schrieb:
Tag!

@HerrBert, vielleicht antwortest du mir auf die frage ob der IS aus od. eingeschaltet war?
Odin hast du nicht auf die frage geantwortet.

mfg Andi

Oh Sorry total überlesen, IS hatte ich bei allen Aufnahmen an, aber in einer anderen Testserie hab ich eingeschalteten und ausgeschalteten IS verglichen aufm Stativ, da tut sich im prinzip nichts!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten