• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mangelnde Schärfe 20D + 70-300 DO IS

Das wäre wirklich sehr schlimm, wenn diese teure Linse solch einen "Fehler" hätte. Halten wir nochmal fest: ich habe meine Bilder mit Stativ, mit IS und ohne SVA gemacht, nur ganz vorsichtig auf den Auslöser gedrückt (es musste relativ schnell gehen, damit keine Leute vor die Linse laufen). Ich vermute, dass das Bild anfängt zu schwimmen, weil der IS versucht, diesen leichten Ruckler beim Auslösen zu korrigieren. Da aber die Cam jetzt fest sitzt, schwimmt er ins Leere, weil er ja nichts mehr ausgleichen muss. Aber wie gesagt, es ist nur eine Vermutung und man sollte hier ganz genau auf die Technik eingehen. Ansonsten verbreitet man wieder ein schlimmes Gerücht, das so nicht den Tatsachen entspricht. Ich werde das auf jeden Fall nochmal testen (sch**** Testen immer :( ) um dann ganz sicher zu gehen und berichte es dann selbstverständlich hier. Wäre wirklich schade, habe das DO gerade so lieb gewonnen :o
 
Adriano schrieb:
Das wäre wirklich sehr schlimm, wenn diese teure Linse solch einen "Fehler" hätte. Halten wir nochmal fest: ich habe meine Bilder mit Stativ, mit IS und ohne SVA gemacht, nur ganz vorsichtig auf den Auslöser gedrückt (es musste relativ schnell gehen, damit keine Leute vor die Linse laufen). Ich vermute, dass das Bild anfängt zu schwimmen, weil der IS versucht, diesen leichten Ruckler beim Auslösen zu korrigieren. Da aber die Cam jetzt fest sitzt, schwimmt er ins Leere, weil er ja nichts mehr ausgleichen muss.
Genau der effekt wie bei den IS der 1. und 2. Gruppe, ab der 3. Gruppe sollte er nicht mehr auftreten und hat das auch zumindest bei allen Optiken die ich nutzen konnte und dabei auf einem Stativ hatte nicht mehr gemacht.

Wäre wirklich schade, habe das DO gerade so lieb gewonnen :o
Ist halt die Frage, ob es beim 70-300 DO IS wieder "normal" ist, daß der IS auf dem Stativ abgeschaltet werden muß oder ob es "nur" ein Fehler mancher ausgelieferter Optiken ist.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Genau der effekt wie bei den IS der 1. und 2. Gruppe, ab der 3. Gruppe sollte er nicht mehr auftreten und hat das auch zumindest bei allen Optiken die ich nutzen konnte und dabei auf einem Stativ hatte nicht mehr gemacht.

......
Odin, gibts irgendwo eine Liste, aus der ersichtlich ist, welches IS-Objektiv welche IS-Generation drin hat.

Oder könntest Du bitte eine Liste hier posten, Du weißt da sicher Bescheid. :D

Danke,

Karl-Heinz
 
Hab ich doch oben geschrieben:

1. Gruppe: 28-135 IS und 75-300 IS
2. und 3. Gruppe: alle hier nicht genannten (die 3. gruppe imho nur in einigen wenigen der teureren L-Festbrennweiten, imho entweder im 300L 2.8 IS und/oder 400L 2.8 IS).
4. Gruppe: ab dem 70-200L IS, also außerdem noch das 28-300L IS, das 70-300 DO IS, imho auch das 400 DO IS.
 
Odin_der_Weise schrieb:
Hab ich doch oben geschrieben:
......QUOTE]
Tja, man sollte doch immer den ganzen Thread lesen, sorry.

Ich hab mal meine alten Color-Foto Magazine rausgesucht, leider steht nicht allzuviel drin über den IS, aber die zeitliche Reihenfolge des Erscheinens wird klar:

Mai 1997:
28-135
75-300
300/4,0

August 1999:
300/2,8
400/2,8
500/4,0
600/4,0
100-400

2001:
70-200
400 DO

2004:
70-300 DO
 
Cobalt60 schrieb:
Hmm ... das 17-85 also auch nicht "4" :confused:
Doch das 17-85 auch (an die EF-S denk ich irgendwie nie), alle nach dem 70-200L 2.8 IS (eventuell mit Ausnahme des 400 DO IS, das ist zwar später erschienen, ich bin mir aber nicht 100%ig sicher, daß es auch schon den neusten IS verpaßt bekommen hat).
 
Abend!
Odin_der_Weise schrieb:
... Was macht eigentlich das 28-300 IS auf dem Stativ, mal sehen, vielleicht komm ich die Tage dazu mir eins bei AC-Foto zu leihen.
is offtopic, @odin meinst du das 28-300L IS ? wenn ja und du borgst dir eines aus könntest du dann vielleicht einen kleinen bericht über diese linse abgeben.
ich hätte großes interresse daran.

mfg Andi
 
Hallo,
Ein Vergleich zw Sigma EX70-200/2,8 und Canon 70-200/2,8-IS hat unter vielen Testschüssen ergeben, daß bei Zeiten ab 1/40sec die Freihandbilder ohne Stabilisator definitiv besser werden.
Wäre so nicht aufgefallen, wenn nicht das Sigma wesentlich bessere Ergebnisse geliefert hätte.
Verwackelt waren beide, aber mit IS war´s viel schlechter. Bei einer 1/80 war der IS aber klar im Vorteil und lieferte superscharfe Ergebnisse, auch bei 200mm (320mm am Crop 1,6).

lg
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten