• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mangelhafte Bildqualität bei 40D mit hochwertigen Festbrennweiten?!?

Freistellen mit einer Crop Kamera schlecht möglich:confused:
30D und 40D machen Matsch:confused:
tolle Kameras und trotzdem nicht zu gebrauchen:confused:
mit Festbrennweiten noch schlechter zu gebrauche:confused:

ich versteh hier nichts mehr...

sicher hat die 5D ein paar Vorteile und ist in Sachen Auflösung und Schärfe sicher optimal. wer aber meint die 30D und 40D machen demgegenüber Matsch muß ne Menge dazulernen und vor allem Bilder machen.

Bilder mit Festbrennweiten an der 40D
Exifs stehen drin
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher hat die 5D ein paar Vorteile und ist in Sachen Auflösung und Schärfe sicher optimal. wer aber meint die 30D und 40D machen demgegenüber Matsch muß ne Menge dazulernen und vor allem Bilder machen.
Die 40D ist allein aufgrund kleinerer Einzelsensorgrößen schärfer als die 5D.

Zu den Bildern: 3 ist mein Favorit, ich liebe kleine Spinnen im Gegenlicht aufgenommen und da hattest Du ein super Licht! :top:

Nr. 4 zeigt sehr anschaulich, wie unscharf Crop-Kameras sind. ;)

Mischiman

PS. hast Du die Zeit angehalten oder hat die Wanze wirklich so still gehalten?
 
Zu den Bildern: 3 ist mein Favorit, ich liebe kleine Spinnen im Gegenlicht aufgenommen und da hattest Du ein super Licht! :top:

Nr. 4 zeigt sehr anschaulich, wie unscharf Crop-Kameras sind. ;)

Mischiman

PS. hast Du die Zeit angehalten oder hat die Wanze wirklich so still gehalten?
guck mal aufs datum/uhrzeit, die hat schon gefrohren...;) ne wirklich, hatte alle zeit, stativ, fernauslöser, sva, und hab den vorzug der "live scharfstellung" kennengelernt
die spinne war echt im spät abendlich "sonnenuntergangslicht", ist aus der hand im AI Servo, weil durch den luftzug sich das netz bewegte (zitterte)

Danke für den kommentar. und ja - bild 4 zeigt wie scharf es geht und es ist standard, das raw sieht schon genial aus. wenn man es beim entwickeln schärft, gibts noch mehr zu sehen, muß aber nicht übertreiben...;)

was ist ein "crop-schleier"? das einzige mal wo ich dachte, das es sowas gibt, war ein bild durch die autoscheibe, nach 1000km autobahnfahrt

nehmen wir dann noch ne telefestbrennweite (300/4L)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich wollte meinen Kameras jetzt ihren Crop-Schleier zu Weinachten (nachträglich) schenken...

Na wer's mag...:D
 
Naja, gemeint war mit "Cropschleier" wohl dieses Quentchen,
daß die 5D z.B. auch toleranter macht gegen schlechtere Optiken.
Eben aufgrund des höheren Pixelpitch.

Aber bei dem OP liegt IMHO eher eine Fehljustage, Fehlbeurteilung
oder Fehlbearbeitung vor. Schwer zu sagen mit den gezeigten Bildern.:confused:
 
Naja, gemeint war mit "Cropschleier" wohl dieses Quentchen,
daß die 5D z.B. auch toleranter macht gegen schlechtere Optiken.
Eben aufgrund des höheren Pixelpitch.

Wenn man das so versteht, dann muss es wohl heissen:

Crop-Schleier = AA-Filter ?

Dieser soll ja bei der 5D schwächer ausgelegt sein, daher kommt ja auch zum Teil (!) die bessere Grundschärfe, allerdings fängt man sich damit dann wieder andere Probleme ein.

Vom Crop-Schleier zu sprechen halte ich für Nonsense.

Petz
 
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2542408&postcount=1734

Laut Photozone zeigt das 85/1,2 am crop bei Offenblende eine schwäche.

Dein Beitrag hat mir den Abend gerettet, werde bald die 85 1,2 vor meine 40D schrauben können, somit war ich total erschrocken beim Durchlesen dieses Threads! Bis ich auf deine verlinkung gestossen bin :D
Wobei ich doch sagen muss ähnliche Bilder hab ich auch schon mit 400d und schlechteren Linsen geschossen 60mm f2,8 macro! Nur war für einiges Photoshop zuständig. Ich hoffe die Resultate wurden ohne Photoshop nachbearbeitung realisiert. Da jedoch teilweise nur Augen + Wimpern + Lippen knackig sind hoffe ich, dass nicht CS3 die Lohrbeeren verdient, ok da auch Haare in der gleichen Tiefenebene scharf sind kann doch die Linse der Grund sein, auch wenn in den EXIF's CS3 Steht!

Zum TO es muss ein Fehlfokus sein! Ein kleiner Tip: Stativ und Livebildvorschau, danach ein ähnliches Bild schiessen und hineinposten!
 
Die 40D ist allein aufgrund kleinerer Einzelsensorgrößen schärfer als die 5D.

Also was manchmal für ein Halbwissen durch die Foren geistert. JE GRÖSSER DER LICHTSENSITIVE TEIL EINES SENSORS, DESTO (VERMEINTLICH) SCHÄRFER DAS BILD!

Warum ist wohl die UR 1D mit Crop 1,3 und 4 MPix der größte Freund eines Telekonverters? Warum sind all meine Optiken eine ganze Ecke schärfer geworden, als ich auf "große" Pixel MKII und 5D umgestiegen bin?!? :ugly:

Die Evolution in der Technik geht zwar weiter, sodass 1D MKII und MKIII in etwas die gleiche lichtsensitive Fläche haben. Das liegt daran, dass man die Peripherie auf dem Sonsor miniaturisieren konnte und dadurch Platz für größere Mikrolinsen geschaffen hat.


...in diesem Sinne,
Euer TomTom
 
Also was manchmal für ein Halbwissen durch die Foren geistert. JE GRÖSSER DER LICHTSENSITIVE TEIL EINES SENSORS, DESTO (VERMEINTLICH) SCHÄRFER DAS BILD!

Das stimmt aber auch nicht. Je größer der lichtsensitive Teil eines Sensors, desto weniger Rauschen produziert er.

Die Auflösung der Optik verändert sich dadurch nicht. Diese ist Fix. Und dem kann man nur durch eine Vergrößerung der Sensorfläche begegnen. Mag sein, dass es minimale Übergangseffekte gibt - allerdings dürften die nur genau im Grenzbereich der Optik wahrnehmbar sein.

D.h. bei Deiner 5D war der Grund für schärfere Bilder der, dass die größere Sensorfläche weniger Auflösung erfordert.

Aber diese gesamten 100%-Diskussionen bringen IMHO sowieso nichts, solange man sie nicht unmittelbar in Relation zur Auflösung setzt.

Wenn man bei einem Auto bei 200 km/h für 2s auf die Bremse tritt werden mehr km/h reduziert, als wenn man bei Tempo 50 für 2s auf die Bremse tritt. Deswegen ist die Bremse aber bei Tempo 200 nicht besser. Genauso wenig Sinn macht es, die Schärfe bei 100% zu beurteilen, ohne die Auflösung miteinzubeziehen.

Gruß,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten