Lieber TomTom,
der Ausschnitt von einem 5D-Bild ist zweifellos beeindruckend. Um aber einen redlichen, aussagekräftigen Vergleich zu machen, sollte man entweder Crops von identischem Aufnahmeabstand oder Bilder mit identischem Bildwinkel vergleichen. Außerdem sieht mir der Ausschnitt von der 5D auch ziemlich kräftig geschärft aus, was ja auch völlig in Ordnung ist. Denn letztlich zählt, was am Ende auf dem gewünschten Ausgabemedium sichtbar herauskommt.
Dass die 5D generell im Vorteil ist, stimmt natürlich. Um aber zu sehen, wie groß der Unterschied tatsächlich ist, muss man Gleiches mit Gleichem vergleichen und bei der Verarbeitung auch die Besonderheiten des jeweiligen Systems mitberücksichtigen.
Ohne Zweifel kann man dann auch mit den Cropkameras hervorragende Ergebnisse erzielen.
Aber die EF-Objektive sind nun mal für das KB-Format entworfen worden. Irgendwie widerstrebt es mir auch, einen großen Teil des Glases überhaupt nicht zu gebrauchen und den anderen Teil überzustrapazieren.
Die EF-S-Objektive passen da einfach besser zu den Crop-Kameras, und bei den Objektiven mit kleinerem Bildkreis gibt es auch schöne Teile, wie die EF-S 17-55/2.8 IS, 10-22, 60/2.8 Makro oder bei Nikon das 18-200 VR, die es in dieser Form beim KB-Format teilweise gar nicht gibt.
Grüße
Christof
der Ausschnitt von einem 5D-Bild ist zweifellos beeindruckend. Um aber einen redlichen, aussagekräftigen Vergleich zu machen, sollte man entweder Crops von identischem Aufnahmeabstand oder Bilder mit identischem Bildwinkel vergleichen. Außerdem sieht mir der Ausschnitt von der 5D auch ziemlich kräftig geschärft aus, was ja auch völlig in Ordnung ist. Denn letztlich zählt, was am Ende auf dem gewünschten Ausgabemedium sichtbar herauskommt.
Dass die 5D generell im Vorteil ist, stimmt natürlich. Um aber zu sehen, wie groß der Unterschied tatsächlich ist, muss man Gleiches mit Gleichem vergleichen und bei der Verarbeitung auch die Besonderheiten des jeweiligen Systems mitberücksichtigen.
Ohne Zweifel kann man dann auch mit den Cropkameras hervorragende Ergebnisse erzielen.
Aber die EF-Objektive sind nun mal für das KB-Format entworfen worden. Irgendwie widerstrebt es mir auch, einen großen Teil des Glases überhaupt nicht zu gebrauchen und den anderen Teil überzustrapazieren.
Die EF-S-Objektive passen da einfach besser zu den Crop-Kameras, und bei den Objektiven mit kleinerem Bildkreis gibt es auch schöne Teile, wie die EF-S 17-55/2.8 IS, 10-22, 60/2.8 Makro oder bei Nikon das 18-200 VR, die es in dieser Form beim KB-Format teilweise gar nicht gibt.
Grüße
Christof