• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto MA 055 CLB + MA 141 RC

Franklin, hast du mal einen Link zu den Köpfen ?

Marco
 
Marco schrieb:
Franklin, hast du mal einen Link zu den Köpfen ?

Marco
Na klar :D

FLM: http://www.flm-gmbh.de/photo-kugelkopf.htm

Hier ist das Modell 38 FT sehr zu empfehlen, hat eine Friktionseinstellung und eine Tilt-Schraube, damit wird der Kugelkopf zum 2-Wege-Neiger.

Linhof: http://www.linhof.de/german/zubehor/stativkoepfe/zubehorset_kugel.html

Der Profi II soll sehr gut sein, kostet aber gleich 50 EUR mehr als der FLM.

Ich habe übrigens mit Rainer Bryzinski telefoniert, er hat mir die beiden auch sehr empfohlen, alle anderen können nach seiner Meinung nicht mithalten - außer noch teureren Modellen ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Naja, ich finde die beiden schon recht teuer nur für den Kopf eines Statives. Soo oft braucht man es ja nun auch wieder nicht..
 
Ich sehe das eher andersrum!

Gute Fotos macht man öfter mit als ohne Stativ!
Makro, Landschaft, Nachtfotos, Akt,usw.

Ein schnell verstellbares Stativ mit einem vernünftigen Kopf
mit einem flexibelen Kopf der sich schnell und exakt justieren läßt.
Gepaart mit einer Wechselplatte aus Metall, die sich nicht verzieht!
 
...uff, da muss ich Scope recht geben.

Tja, da würde ich dann eher doch gleich zum 190PRO greifen.
Ist wie das 055PRO, nur etwas kleiner und leichter.
Zus. Libelle hat es.

Aber das 724B (719B), mit andere Mittelsäule und den Kopf eh nicht verwenden ist doch ein bischen umständlich, oder ?

Hmmm, was denn nu ?

Franklin, du stehst aber auch eher auf Kugelköpfe ?

Marco
 
Wenn ich mit 189 cm Körpergröße ein 190er kaufe, kann ich mir direkt
für 150 Euro einen Winkelsucher ordern! ;-)

Nee, nee ! Wenn ich das Geld habe dann wirds ein 055 Pro!
Kopf tendiere zu einem Kugelkopf!
 
Ich sag mal so: Wenn das 719 nen guten Kopf hätte, wäre es für mich perfekt, der Kopf ist aber nicht so der Hit. Ich möchte unbedingt einen mit Friktion, und die kosten nunmal > 100 EUR, die beiden von mir genannten sollen die besten sein. Der FLM kostet "nur" 166 EUR, das ist meine äußerste Schmerzgrenze.

Aber das gleiche Problem hast Du beim 190er und 055er auch: die werden ohne Kopf geliefert, Das 055ProB wiegt alleine schon 2,4kg, der 141RC 1 kg, macht 3,4kg - Na danke ;)

Mein 719 wiegt 1,7kg, mit dem FLM 200g mehr, also 1,9kg - ich finde das sehr angenehm zum Tragen. Klar, es ist nicht so stabil wie das 055ProB, aber meine Linsen sind nicht so schwer, dass ich das 055er unbedingt brauchen würde.

Ich halte das 719 mit dem FLM für einen nernünftigen Kompromiss.

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Ich sag mal so: Wenn das 719 nen guten Kopf hätte, wäre es für mich perfekt, der Kopf ist aber nicht so der Hit. Ich möchte unbedingt einen mit Friktion, und die kosten nunmal > 100 EUR, die beiden von mir genannten sollen die besten sein. Der FLM kostet "nur" 166 EUR, das ist meine äußerste Schmerzgrenze.

Aber das gleiche Problem hast Du beim 190er und 055er auch: die werden ohne Kopf geliefert, Das 055ProB wiegt alleine schon 2,4kg, der 141RC 1 kg, macht 3,4kg - Na danke ;)

Mein 719 wiegt 1,7kg, mit dem FLM 200g mehr, also 1,9kg - ich finde das sehr angenehm zum Tragen. Klar, es ist nicht so stabil wie das 055ProB, aber meine Linsen sind nicht so schwer, dass ich das 055er unbedingt brauchen würde.

Ich halte das 719 mit dem FLM für einen nernünftigen Kompromiss.

Viele Grüße
Franklin

Hey Franklin alter Consultant!

Du glaubst doch nicht das man Äpfel mit Birnen vergleichen soll!
Also wenn dann beide mit FLM dann sind es nur 700 gr.

Und dafür habe ich ein universelleres Stativ! Besonders,
wenn der Wind weht!
 
Sag mal wo du das Stativ bestellt hast!

Der MA 029 MK2-Kopf ist schon sicher, jetzt muss ich nur (schön schnell) an das Stativ kommen.
 
Tom Bombadur schrieb:
Franklin2K schrieb:
Ich sag mal so: Wenn das 719 nen guten Kopf hätte, wäre es für mich perfekt, der Kopf ist aber nicht so der Hit. Ich möchte unbedingt einen mit Friktion, und die kosten nunmal > 100 EUR, die beiden von mir genannten sollen die besten sein. Der FLM kostet "nur" 166 EUR, das ist meine äußerste Schmerzgrenze.

Aber das gleiche Problem hast Du beim 190er und 055er auch: die werden ohne Kopf geliefert, Das 055ProB wiegt alleine schon 2,4kg, der 141RC 1 kg, macht 3,4kg - Na danke ;)

Mein 719 wiegt 1,7kg, mit dem FLM 200g mehr, also 1,9kg - ich finde das sehr angenehm zum Tragen. Klar, es ist nicht so stabil wie das 055ProB, aber meine Linsen sind nicht so schwer, dass ich das 055er unbedingt brauchen würde.

Ich halte das 719 mit dem FLM für einen nernünftigen Kompromiss.

Viele Grüße
Franklin

Hey Franklin alter Consultant!

Du glaubst doch nicht das man Äpfel mit Birnen vergleichen soll!
Also wenn dann beide mit FLM dann sind es nur 700 gr.

Und dafür habe ich ein universelleres Stativ! Besonders,
wenn der Wind weht!
Yupp, hast Recht.

Also das ganze sieht dann so aus:

719B: 1.7kg - 0.25kg (alter Kopf) + 0.45kg = 1.9kg
055ProB: 2.4kg + 0.45kg = 2.85 kg
Delta = 950g

Viele Grüße
Franklin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten