• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto Getriebeneiger mit Arca Swiss oder Alternative gesucht

Umbau
 

Anhänge

Ich habe mich jetzt dazu entschieden, doch nix umzubauen und einfach eine Klemme obendrauf geschraubt. Das sitzt fest genug und zudem ist es eher schwierig, das Ganze auf Arca umzubauen, ohne dabei den originalen Haltemechanismus zu zerstören. Das geht nur, wenn man "hochbaut", also ca. noch 3mm Unterlegscheiben unter die Klemme platziert, sonst ist die Kante im Weg, unter der die originale Schnellkupplungsplatte klemmt.

Zum Neiger selbst kann ich nix negatives sagen - ist zwar etwas klobig, aber schön komfortabel fein einzustellen. Gefällt mir.
 
Hallo!

Ich krame jetzt den Thread noch mal vor, denn vielleicht ist es für den einen oder anderen ja interessant: Mittlerweile gibt es den Nachbau des Arca D4 von Sunwayfoto (GH Pro) auch in Deutschland zu kaufen. Und da der Preis nicht mal halb so hoch ist, wie der des Originals und Sunwayfoto gewöhnlich keinen Müll baut habe ich meine Abneigung gegen Nachbauten mal vernachlässigt und das Teil bestellt. Wenn der Neiger eintrifft, werde ich einen Thread dazu eröffnen. Wenn er etwas taugt, sehe ich jedenfalls keinen Grund mehr, einen MA410 zu "arcafizieren".

Gruß

Hans
 
Das hatte ich auch schon vor ;) obwohl günstig ist er ja nicht und selbst der D4 hat ja original Grenzen und Einschränkungen wenn Hebel ins Spiel kommen und die verwendete obere DDH-02? Klemme des sunway hält nicht so viel aus und rutscht dann durch, ich bin gespannt :)
hatte nicht der ede so ein ding schon mal in den fingern? für die 400 tacken sollte er schon bei der feineinstellung nen happen mehr bieten als z.b. ein Q20;)
Ich warte gespannt!
 
Mit allzu großen Lasten werde ich nicht aufwarten können, denn ich bin ja seit geraumer Zeit mit mFT unterwegs.

Gruß

Hans
 
ist doch prima, bei mir ginge es nur um Fuji X, also auch eher Hebel als große Auflasten, das reicht ja oft schon. Nen Castel mit genügend Positionsverschiebung für Hebel in Schräglage oder Hochformat, wenn dann eine Fuji X oder MFT mit z.b. tele+Achromat ohne Schelle dranhängt, wird es selbst ohne grosses Gewicht meist schon schwierig, so das ich mich auch mit KK dann in der 700g Klasse bewege, wenn bei dem Ding dann die Feineinstellung noch gut funktioniert, wäre es was für mich.
 
Ja, ede hatte (hat vielleicht noch) schon den sunway.
Sieht man auch auf einigen Bildern hier von ihm.
 
Und gibt es schon erste Eindrücke? :)

Ist gestern eingetroffen. Insofern noch nichts Fundiertes. Der Kopf funktioniert gut, mit einigem bin ich aber nicht wirklich zufrieden. Am Montag oder Dienstag werde ich einen Thread dazu aufmachen und mehr berichten.

Gruß

Hans
 
Hallo!

Ich krame jetzt den Thread noch mal vor, denn vielleicht ist es für den einen oder anderen ja interessant: Mittlerweile gibt es den Nachbau des Arca D4 von Sunwayfoto (GH Pro) auch in Deutschland zu kaufen. Und da der Preis nicht mal halb so hoch ist, wie der des Originals und Sunwayfoto gewöhnlich keinen Müll baut habe ich meine Abneigung gegen Nachbauten mal vernachlässigt und das Teil bestellt. Wenn der Neiger eintrifft, werde ich einen Thread dazu eröffnen. Wenn er etwas taugt, sehe ich jedenfalls keinen Grund mehr, einen MA410 zu "arcafizieren".

Gruß

Hans
ich sehe das erst jetzt, dass der Fred hier zum Sunway Getriebeneiger rübergeschwenkt ist. Ja, den kenne ich und muss sagen, dass ich ziemlich entgeistert bin. Ich warte gerade auf den dritten Kopf, die ersten beiden waren Murks, wobei ich glaube, dass sie mir beim zweiten mal - entgegen anderslautender Beteuerungen - grad den ersten, kaputten Kopf nochmal geschickt haben. Was mich allerdings zusätzlich fuchst, denn inzwischen habe ich da den xten Ansprechpartner der mir mit irgendwelchen Sales/Marketingfloskeln kommt.

Aber lass uns dafür mal einen eigenen Fred aufmachen. An deiner Bewertung wie der Kopf ist, den du bekommen hast bin ich auch interessiert.

Gruss ede
 
hm, irgendwie bedecken sich die Hersteller da nicht mit Ruhm, der neue Manfrotto ist ja nicht schlecht gedacht, man liest aber eher nichts positives. Das Teil hier wäre eine echte Alternative, wobei ich zum preis eines guten Markins oder Novoflex Kopfes schon einiges erwarte in Punkto Feineinstellung, sonst brauch man die ja nicht.
 
Ich schätze einfach mal das man einen guten Getriebeneiger nicht "billig/ günstig" bauen kann (wurde mir auch mal gesagt).
Denn der Markt wäre ja da, nur die Produkte nicht und das wird wohl seinen Grund haben.:(
Selbst der Cube Nachbau kostete am Anfang um die 500,- und wurde relativ schnell teurer.
 
das ist dann aber vielen zu schwer und zu groß.
ich denke das Interesse wird bei der Baugröße und 700g Klasse deutlich höher sein. inwiefern sich das auf die Mechanik auswirkt, werden wir abwarten müssen, was berichtet wird.
der neue mhxpro-3wg von manfrotto kommt ja dank polymereinsatz auch in den gewichtsbereich und die schnellverstellung ist genial innovativ, nur lesen sich erste berichte nicht gerade ermutigend, was die Feineinstellung angeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten