Schärfe ist aber kein Kriterium für ein gutes Bild.
Vielleicht ist die Schärfe ein technisches Kriterium für ein gutes Bild.
In jedem Fall wird sie regelmässig klar überbewertet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schärfe ist aber kein Kriterium für ein gutes Bild.
Vielleicht ist die Schärfe einVielleicht ist die Schärfe ein technisches Kriterium für ein gutes Bild.
Beschäftigung damit ist bei Leica Equipment völlige Zeitverschwendung.In jedem Fall wird sie regelmässig klar überbewertet.
Hi, auch ZEISS Objektive können wohl den Leica Look aufweisen, wie in diesem Bericht:
http://www.stevehuffphoto.com/2014/...ss-loxia-50mm-f2-lens-review-by-tomer-vaknin/
Leica ist allerdings für den Autor die "Look-Referenz":
"Overall, The 3D look, the creamy bokeh and feel + the very nice tone and color makes it a winner. The shots taken with the Zeiss Loxia 50mm f/2 Planar T* looks like they were taken with the Leica lens."
Ich auch nicht.Ich kann keinen Unterschied zwischen Zeiss und Leica Linsen "rausschmecken". Könnt ihr es erklären/in Worte fassen?
der Zusammenhang geht anders: von einem viel bedeutet von anderem wenig. Ansonsten sieht man in den Leica Beispielbilderbereichen sehr viel von "um die Ecke" und wenig Exotik.Ich vermute ganz kausal die Leica-Fotografen haben einfach meist mehr Geld und auch (dadurch?) mehr ZEIT als andere.
...
Deswegen sind die Leica-Motive mMn doch häufig ruhig angelegt, gut belichtet, mondän in der Motivwahl...
Deswegen sind die Leica-Motive mMn doch häufig ruhig angelegt, gut belichtet, mondän in der Motivwahl. Das klingt nach Neid? Absolut! (Allerd. eher auf den Freizeit-Zeitfaktor, nicht unbedingt die Marke).
Alle Angaben ohne Gewähr. Ist nur so ein ungewisses (M-) Feeling.![]()
Das kann man am Wochenende aber auch
Mir ist das andere "Herangehen" der Leicaner ans Bild allerdings auch aufgefallen und es gefällt mir sehr!
Der Stil aus der Analogzeit wurde auf die genau so langsamen digitalen Ms einfach übernommen.
Während ein großer Teil der digitalen DSLR Fotografen doch nur noch von highspeed fps/AF und Stabi träumt... o.k., mal sehr pauschaliert
Wer hingegen eine Leica nutzt, geht i.d.R. in jeder Hinsicht mininalistischer mit Technologie um, was den Fotos oft gut tut![]()
...
Aber du hast natürlich damit recht, dass bei vielen Leuten, auch hier im Forum, der Technikaspekt eine riesige Rolle spielt, der den fotografischen Aspekt wohl auch oft genug verdrängt ...
es muss nicht immer Ruhig sein...
Mittlerweile gehe ich zu solchen Veranstaltungen nur mit MM (nix mit Zeit und ruhig):
es muss nicht immer Ruhig sein...