natürlich will der Umgang mit einem Messsucher gelernt sein und natürlich gibt es nicht wenig dejustierte M's da draußen. Ich denke jedoch, daß viele M-User oftmals aus der Hüfte schießen und sich nur an der Entfernungsskala des Objektivs orientieren. Mache ich persönlich auch häufiger, gerade erst in NY so passiert.
NY_59_MM by
Martin, auf Flickr
Die Aufnahme hätte ich mit der Kamera am Auge ganz sicher nicht getätigt
Was manuelles Fokusieren betrifft bleibe ich bei meiner Meinung: schneller und sicherer als mit einem Messsucher lässt es sich schlicht nicht fokusieren. Keine EVF dieser Welt kann hier mithalten. Natürlich lässt es sich, ausreichend Zeit vorausgesetzt, mit der Lupenfunktion eines EVF nochmal feiner fokusieren. Aber gerade bei Street mit bewegten Motiven bringt mir die Lupe nur in den seltensten Fällen etwas. Bis ich der Meinung bin, ein scharfes Bild zu erhalten, ist das Motiv doch meist schon wieder außerhalb der Schärfeebene. Die M setze ich einfach nur ans Auge, stelle scharf, ändere den Ausschnitt und löse aus. Diese Abläufe gehen flüssig ineinander über und dauern meist kaum länger als ein Wimpernschlag. Da hat meine Sony A7 nicht ansatzweise eine Chance....