Ich unterstelle Nikon schon, dass sie ein kleines Wermutströpfchen extra eingebaut haben in die D700, um sie manchen zu vergällen, mal sehen, ob das bei der "D700X" auch so sein wird.
Einen Grund, weshalb man derzeit bei Nikon vom Glauben abfallen könnte, ist die Vernachlässigung des Einstiegssegmentes. Klar waren die Profikameras erste Priorität, aber jetzt muss bald auch was Neues, innovatives bei den kleinen kommen. Mindestens Video! Am besten noch Bildstabi in der Kamera ... eine FX-Version und bessere Kitlinsen (24-120/4 VR)
Hi Pam,
vielleicht sollte ich noch darlegen WARUM ICH soooooo stinkig bin auf Nikons Beschneideung der D700!

Kurz: Als wechselinteressierter Canonjünger wurde ich voriges Jahr zur Nikon-Expo eingeladen und lief mit 20D und MKII auf; bekam im NPS-Bereich D3 und D300 in die Hand.. UND verlangte zuerst nach einem Systemblitz!
Erst waren alle erstaunt, dann aber lächelte deren Chef und besorgte einen. Ich hatte nixx anderes damit vor wie anpappen, einschalten und wahllos einfach so mit der D300 Serienbilder schiessen um danach (wie bei 20D / 30D und 1D / 1D MKII) zu kontrollieren wie viele Belichtungen die "kleine" hier also die D300 daneben hat.
Das grinsen vom NPS-Chef war offenkundig, denn es gab KEINE einzige Fehlbelichtung! Bei Canons 1sern war ich das genauso gewohnt, nicht aber (unter gleichen Bedingungen) wenn was 2stelliges wie 20D oder 30 Dähnliches leisten sollte. Dann waren immer von 10 Bildern 1-2 und manchmal mehr falsch belichtet.
Noch BEVOR ich überhaupt ein Wort sagen konnte wurde mir mitgeteilt: Zitat: "..so was gibt es bei uns nicht" Zitat Ende.
"Man kennt sich also ", weis um die Stärken UND die Schwächen der Geräte des anderen Lagers. Dort, wo 20D und 30D weitere künstliche Beschneidungen ihres Leistungspotentiales haben um sie zur 1ser-Klasse abzugrenzen, dort wird also bei Nikon eben NICHT beschnitten.
Toll. Ich war seehr Beeindruckt und habe dann die 4 Bodys gegeneinander antreten lassen, auf der Showbühne, abseits davon bei lowlight und dem oben Ohne Girl in der 3x3m Farbbox

Mein Interesse zum Wechsel WAR bis zu diesem Tag durch wiederholt negative Erlebnisse beim CPS hervorgerufen worden, wo statt Pro-Service eher Arroganz und Schulterzucken an den Tag gelegt wurde. Sogar ein (vorrätiges) Ersatzobjektiv wurde bei einem realen Ersatz-Bedarf "verweigert" !

Und nun erlebte ich bei Nikon genau das was soo lange vermisst wurde! Der gesamte damalige EIndruck WIE Nikon mit Berufsanwendern umgeht war professionell uund angemessen, dazu eine Technik die überzeugte und sogar Lieferfähig.
So erfolgte denn tatsächlich der Wechsel den ich bis heute NICHT bereut habe ! Dann kamen die ersten Presseinfos zur D700, supiii, genau so wie erhoftt. Und noch 2 Tage später der Schreck: 96%-Sucher...
Wie war das noch ".. so was gibt es bei uns nicht"



Gab es nicht, jetzt schon.. und so mache ich mir reichlich Gedanken was noch an Abgrenzung mit Nachfolgern von D700 und D300 eingeführt wird?
Dennoch. Zufriedener kann ich mit dem Equipment gar nicht sein; bei den roten wurde "ständig" nach Verbesserungen gesucht.. bei den gelben ist mir fast wurscht ob irgendein Body neu kommt, anders ist, mehr hat bla bla.
Einzig Sonys A900 hat meine Aufmerksamkeit im KB-Bereich erlangt und kommt bestimmt noch ins Haus, aber nicht als Ersatz sondern als Ergänzung

Gerd