• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Mamiya ZD - Erfahrungsbericht eines Umsteigers von KB auf Mittelformat

Peterbx1

Themenersteller
Hallo,

ich bin mal so frech und mache hier einen neuen Thread auf, der andere wird doch etwas sehr lang. Ich hoffe, der Mod ist gnädig mit mir :)

NACHTRAG ANFANG
Hier nun der Sprung zu meinem Erfahrungsbericht:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2221523#post2221523

NACHTRAG ENDE

Wie versprochen will ich in diesem Thread meine persönlichen Erfahrungen mit der ZD einmal etwas ausrollen, um Interessierten vielleicht nützliche oder interessante Informationen zu liefern.

Der versprochene schriftliche Bericht kommt noch, sollte in 1 bis 2 Tagen soweit sein.

Ich schaufel jetzt erst einmal ein paar Testbilder auf PBASE, denn mit Crops ist nicht gezeigt, was ich zeigen möchte. Okay, die 20MB jpgs sind vermutlich auch nicht lustig für jeden - aber wozu gibt es DSL :)

Diese Bilder sollen nicht etwa irgendeinen Anspruch als Referenzen für irgendetwas erheben, sondern einfach einmal Dinge darstellen, die mir an diesem Wochenende aufgefallen sind - also quasi aus dem Leben gegriffen von jemandem, der anstatt einer KB-DSLR es nun einmal mit einer ZD versucht und diese auch wie eine ganz normale KB-DSLR benutzt hat.

Freihändig, auch mit Zoom, also keine kontrollierten optimalen Bedingungen, sondern Fototasche auf den Buckel und los ging's. Dann Rohdatenkonvertierung mit etwas Schärfung, ohne grossartige Tricks irgendwelcher Art, sowie keine Rauschunterdrückung und fertig ist der Lack, äh, das Bild. So habe ich es gern.

Falls sich jemand etwas Spezielles wünscht, bitte einfach Bescheid sagen, vielleicht kann es ja zusammenfriemeln

Hier nun der Link und nicht vergessen: Die Bildgrösse lässt sich nach anklicken des Bildes in 4 Stufen ändern. So richtig sehen tut man allerdings die wesentlichen Details erst bei 100%, also vielleicht im Zweifelsfall direkt in voller Grösse heruntersaugen. Ich werde da nach und nach Bilder einstellen, von denen ich glaube, dass sie Stärken und auch Schwächen der ZD besonders typisch darstellen.


http://www.pbase.com/peterbx1/mamiya_zd
__________________
Cheers


Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
was ich nie verstehen werde, warum ein Vergleich -
hervorheben von Merkmalen • Besonderheiten, durchgeführt werden soll
und im gleichen Satz eine Entschuldigung für die Bildqualität / auf die Schnelle gemacht, kommt.

Entweder ist der Test ein Vergleich und mit Sorgfalt entstanden - oder nur ein Hinweis auf die neue Kamera.

Im übrigen kann ich bei solchen Motiven und dem Einsatz einer auf MF-Basis-konzipierten Digitalkamera nur den Kopf schütteln.
Das kann ich auch mit einer Digitalen-Abozugabe fotografieren.

Nichts für ungut - aber evtl. kommt ja noch eine Erklärung oder was besseres.

Gruß hwg
 
Ich finde die Motive bislang auch verbesserungsfähig. Es will trotz der technischen Qualität keine rechte Freude beim betrachten aufkommen.
Peter, welche Motive druckst DU denn am laufenden Band?

Armin
 
Glückwunsch zu deiner ZD :)
Ich bin offen gesprochen durchaus neidisch :D
Aber zeig doch mal eher Bildmäßige Fotografie, ich denk mal du hast sie dir nicht gekauft um eine Powershot zu ersetzen, von daher würde es mich freuen wenn du nach und nach einfach ein paar Bilder zeigen würdest die deinem Arbeitsbereich entsprechen, ich würd jetzt z.b. Anfangen haufenweise Portraits und ein paar Szeneaufnahmen zu zeigen :)
Die Bilder bisher sind ja eher schnappschüsse
 
Hi, ich musste erst einmal ein paar Kommentare verdauen und mir überlegen, ob und wie ich weitermachen möchte. Hier noch einmal vielen Dank an Commendatore für die Nachfrage.

Also, ich hatte eigentlich nicht vor hier einen Test zu veröffentlichen und ganz sicher nicht einen Vergleichstest zwischen MF und KB. Dazu fehlen mir Ausrüstung, Fähigkeit und Intention gleichermassen. Ausserdem gibt es dazu schon einen Thread. Naja, und auch wenn der Chip grösser ist, die ZD22 ist wohl keineswegs ein typischer Vertreter der MF-Kameras, sondern Mamiyas Interpretation von einem Brückenschlag zwischen KB-DSLR und eben dem Mittelformat und bisher in dieser Form einzigartig.

Und warum muss es eigenlich immer KB ODER MF heissen? Wäre es nicht sinnvoller zu schauen, wo die beiden Systeme sich ergänzen und damit ein grösseres Spektrum abdecken oder gar einfach mehr Spass machen? Vielleicht sogar Spass machen, ohne ein konkret besseres Ergebnis zu liefern? Ich verdiene mein Geld (sonst wäre ich wohl schon verhungert) nicht mit der Fotografie und bin daher auch nicht gezwungen vorwiegend ergebnisorientiert denken zu müssen. Ja, Freiheit ist schön.

Ich bin ein richtig schlechter Fotograf, ach, nicht einmal überhaupt einer. Und wenn ich mal ein Fotobuch lese, dann irgendein Zeugs darüber, ob Microlinsen auf Sensoren Sinn machen oder nicht, Foveon nun besser ist als Bayer, AA-Filter uns froh machen oder krank und Ähnliches.

Eben noch mal kurz zu meinem fotografischen Unvermögen. Die gestalterische Qualität meiner Bilder spielt hierfür wirklich keine Rolle, die technische schon und die ist bei meinen Bildern in Ordnung, da typisch unter den jeweiligen Bedingungen. Wenn ich da einen Karton fotografiere, dann um zu zeigen, dass sich sogar auf dem Barcode heftiges Moiré bildet und nicht, weil ich den Karton interessant finde.

Bei jedem Bild stand, warum dieses Bild dort war, aber das ist jetzt egal, ab jetzt gibt es nur noch Crops, damit entfällt diese Diskussion. Ich entschuldige mich gerne für die miese Bildgestaltung, nicht aber für die Darstellung der Bildqualität unter ganz normalen Fotobedingungen der Welt, in der wir leben. Es mag erstaunlich klingen, aber da mache ich tatsächlich meine Bilder.

Wer sehen will, was diese Kamera unter idealisierten, beziehungsweise mit viel Aufwand ausgewählten oder gestalteten Bedingungen und jeder Menge Photoshop leisten kann, findet diese für vielleicht 98% aller fotografierenden Menschen nicht reproduzierbaren Bilder in den Fotoforen, Datenbanken und natürlich auf der Mamiya Website.

Ich halte es da mehr wie z.B. die Jungs von Luminous Landscape, aber das ist halt geschmacksache. Ich baue nicht die optimale Umgebung um meine Kamera herum, sondern die Kamera möchte doch bitte einfach das in guter Qualität auzeichnen, was ich aufzeichnen möchte. Drinnen, draussen, mit und ohne Stativ, Sommer, Winter - so wie es eben gerade passt und geht und mich interessiert.

Es gibt immer ein Verhältnis zwischen Aufwand und Ergebnis und da muss meine Kamera hineinpassen. Tut sie das nicht, ist es die falsche Kamera für mich. Wie in meiner Dunkelkammer bei der Entwicklung lege ich grosse Sorgfalt bei der Rohdatenkonvertierung an, weitere Bildmanipulation lehne ich ab. Was ich in einer chemischen Dunkelkammer nicht machen könnte, kommt mir auch nicht in meine digitalen Bilder. Schön blöd, ich weiss, aber meine Bilder sind echt und das ist mir wichtig.

Mein kleiner Erfahrungsbericht, nicht Test, soll aus MEINER Perspektive schildern, ob die KB-MF-Bridge Kamera Sinn macht oder nicht. Ich werde sehen, dass ich den Bericht am Wochenende fertig bekomme und hoffe, dass er wenn schon nicht kompetent, wenigstens unterhaltsam wird. Und zumindest bei Letzterem bin ich mir recht sicher :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Peter, dass Du nun doch nicht das Handtuch schmeißt!
Vielleicht sehen wir ja doch nochmal ein paar Bilder?
Tipp: Hast Du eine Kirche in Deiner Umgebung? Dann bietet es sich an das Stativ einzupacken, und da ein paar Fotos zu machen.

Armin
 
Hi, ich musste erst einmal ein paar Kommentare verdauen und mir überlegen, ob und wie ich weitermachen möchte.

Moin!
Ein Stück weit, wundert es mich nicht! Aber ...


Ich verdiene mein Geld (sonst wäre ich wohl schon verhungert) nicht mit der Fotografie und bin daher auch nicht gezwungen vorwiegend ergebnisorientiert denken zu müssen. Ja, Freiheit ist schön.

Ich bin ein richtig schlechter Fotograf, ach, nicht einmal überhaupt einer. Und wenn ich mal ein Fotobuch lese, dann ...

Eben noch mal kurz zu meinem fotografischen Unvermögen.

Es geht mich ja alles nichts an, aber Du holst Dir als ein offensichtlicher Anfänger einer der wunderbarsten, aber mit 9-12.000 € auch einer der teuersten Kameras am Markt.
Ich kann es nachvollziehen, daß manche Leute damit nicht umgehen wollen/können.:)
Ich gönne Dir die Kamera und beglückwünsche Dich dazu und hoffe, daß Du noch eine Menge Fotos zeigen kannst, die hier sicher aufgenommen werden, wie Wasser von einem trockenden Schwamm.:top:

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ... ich hoffe schon die ganze Zeit mal auf einen (werbefreien) Erfahrungsbericht garniert mit ein paar knackigen Portrait, Fashion und Objektbildern. Vielleicht wirds ja noch was, würde mich freuen.

Grüße von anTon
 
Es geht mich ja alles nichts an, aber Du holst Dir als ein offensichtlicher Anfänger einer der wunderbarsten, aber mit 9-12.000 € auch einer der teuersten Kameras am Markt.
Ich kann es nachvollziehen, daß manche Leute damit nicht umgehen wollen/können.:)
Ich gönne Dir die Kamera und beglückwünsche Dich dazu und hoffe, daß Du noch eine Menge Fotos zeigen kannst, die hier sicher aufgenommen werden, wie Wasser von einem trockenden Schwamm.:top:

mfg hans

Eben - Leute, ich weiß nicht, warum hier immer wieder Hobbyisten verspottet werden, die eine teure Ausrüstung haben. Wozu der ganze Neid? Lasst doch jedem die Freude an der tollen Technik - Photographie, das ist für die meisten Leute hier ein Hobby! Und Hobbies kosten Geld...

Ich habe es noch selten erlebt, dass ein Porschefahrer angemacht wird, weil er es nicht schafft, sein Gefährt unter Ausschaltung der Traktionskontrolle im Grenzbereich um die Kurve zu driften. Könnte man ja analog auch verlangen und dann lamentieren "Was, du steckst (ziemlich viel) EUR in ein Auto und kannst nicht damit umgehen?". Vielmehr lässt man den Leuten doch einfach die Freude/Faszination an der Technik.

OK, der Vergleich hinkt etwas, aber ich würde mich auch über Bilder mit der Kamera freuen, die einfach das technisch Machbare zeigen und nicht als Lehrgang über Bildkomposition herhalten. Für letzteres gibt es hier ja einen (auch hochinteressanten!) Unterbereich im Forum :)

Schöne Grüße
Georg
 
Wenn irgendwas von euren kommentaren an mich geht.. dann habt ihr mich alle Falsch verstanden (bzw. ich hab mich zu blöd ausgedrückt).
Ich finde es sehr begrüßenswert das du uns an deiner erfahrung Teilhaben lassen willst, ich wollte nur sagen, das für mich andere Testbilder interessanter sind, ich bin viel im Portait und Doku bereich unterwegs (klar das das nicht unbedingt ne Konzertfotokamera ist) und ich fänds halt interessant wenn du ein paar portraits schießen würdest :) Also lass dich bitte nicht entmutigen.
Und das du quasi anfänger bist, was solls, mit der Mamiya hast du quasi ein tolles Werkzeug und alle technischen vorraussetzungen.
Ich bin auch nur hobbyfotograf und sicherlich auch kein sonderlich guter.
 
Eben - Leute, ich weiß nicht, warum hier immer wieder Hobbyisten verspottet werden, die eine teure Ausrüstung haben. Wozu der ganze Neid? Lasst doch jedem die Freude an der tollen Technik - Photographie, das ist für die meisten Leute hier ein Hobby! Und Hobbies kosten Geld...

Ich habe es noch selten erlebt, dass ein Porschefahrer angemacht wird, weil er es nicht schafft, sein Gefährt unter Ausschaltung der Traktionskontrolle im Grenzbereich um die Kurve zu driften. Könnte man ja analog auch verlangen und dann lamentieren "Was, du steckst (ziemlich viel) EUR in ein Auto und kannst nicht damit umgehen?". Vielmehr lässt man den Leuten doch einfach die Freude/Faszination an der Technik.

OK, der Vergleich hinkt etwas, aber ich würde mich auch über Bilder mit der Kamera freuen, die einfach das technisch Machbare zeigen und nicht als Lehrgang über Bildkomposition herhalten. Für letzteres gibt es hier ja einen (auch hochinteressanten!) Unterbereich im Forum :)

Schöne Grüße
Georg


Das sehe ich genau so.

Der Ton in diesem Teil des Forums ist - mutatis mutandis - sehr viel angenehmer als in den von manchen Wirrköpfen verseuchten Canon-Sektionen. Sicher liegt das wohl auch daran, daß MF und GF eher die Domäne gesetzterer Jahrgänge ist. In diesem Sinn sollte es hier ohne Häme und abschätzige Kommentare weitergehen...
 
Hi,

vielen herzlichen Dank für das reichhaltige und freundliche Echo. Eigentlich wollte ich an dieser Stelle eine Linksammlung für mit der ZD erstellte professionelle Bilder einstellen - aber ausser einer japanischen Seite mit bedingt informativen Bildern habe ich einfach nicht viel gefunden - vielleicht aber besser als nix:

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/weekend/2006/01/06/2979.html

Irgendwie unglaublich, über fast jedes Digiback ist etwas zu finden, aber nichts über die Mamiya ZD - fast schon unheimlich. Stark verkleinerte Bilder gibt es schon einige, z.B. hier:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1014&thread=24394302

oder auf der nächsten Seite, ein paar Crops:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1014&thread=24394302&page=2

Also, falls vielleicht ein Profi etwas an Bildmaterial beisteuern möchte, hier könnte es wirklich gebraucht werden.

Ansonsten zuckel ich wirklich wieder los und mache Schnappschüsse - für diesen Fall bitte ich schon einmal vorsorglich sämtliche Geschmacksnerven abzuschalten, um dauerhaften Schäden vorzubeugen, schauder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Bild mit dem Macro 4/120. Das Objektiv hatte ich schon zu meiner Mamiya 645. Die alten Objektive können alle weiterverwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

gleich vorweg, habe kein ZD teil...hätte aber gerne eins, da ne komplette RZ vorhanden ist.

vor allem die Bilder von Doorhof/Portraits waren beeindruckend, weil....

man jahrelang uns eingeredet hatte, das nur Hasselblad Objektive und sündhaft teuere "digitallinsen" richtige Bilder können...

und nun sehe ich das die Mamiyas längst nicht ausgereizt sind!
oder anders gesagt, wer sich damit auskennt, wird dann wohl auch gute Bilder machen.
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten