Was und wo sind die vor und Nachteile beider oben genannten Kameras? Lohnt sich in der Heutigen Zeit mit Analog zu fotografieren?
Bitte keine Preisdiskussionen und irgend welche Ausweichmöglichkeiten da ich schon gerne neu kaufen möchte
Da ich diesen Thread vorhin per google fand und ihn sodann komplett durchlas, hier meine Meinung, da ich vor etwas über einem Jahr die gleichen Überlegungen anstellte und zu folgender Lösung kam: Eine Mamiya 7 mit 43mm und 150mm Objektiv, sowie eine Leica M6 mit Voigtländer Nokton 1,0 50mm und Tele-Elmarit 2,8 90mm (auf ein Weitwinkel spare ich noch ;-) ). Beide Kameras und die Objektive habe ich verhältnismäßig günstig, aber vor allem in hervorragendem Zustand mit viel Geduld bei ebay erworben. Nun zur Begründung und den daraus ersichtlichen Vor- und Nachteilen der Kameras. Beide sind sehr leise und man kann mit relativ langsamen Verschlußzeiten noch verwacklungsfreie Bilder aufnehmen. Beide sind in der Dunkelheit schwer zu fokussieren. (Aber das scheinen unsere moderneren Autofokusfreunde ja auch zu kennen

Die Mamiya 7 (6,7II) bietet eine unglaubliche Bildqualität aufgrund des Filmformats und den hervorragendsten Objektiven, welche sich zu diesem Preis UND dieser
Portabilität mit kaum einem anderen System realisieren lassen, vorausgesetzt allerdings man hat Zugang zu einem hochwertigen Scan-Dienstleister oder bedenkt die Kosten für (mindestens) einen hochwertigen Mittelformatscanner. Aber aufgrund der systembedingt weniger lichtstarken Objektive bin ich relativ häufig gezwungen, mit Stativ unterwegs zu sein. In den (nicht seltenen) Situationen, wo ich dazu keine Lust habe, oder es zu auffällig, störend, etc. ist, nutze ich die Leica. Klein, robust, zuverlässig mit ebenfalls extrem hochwertigen Optiken. Aus meiner Sicht eine der besten verfügbaren Kleinbild(Vollformat)kameras, da die erhältlichen Leitz Objektive die besten Ihrer Gattung sind.
Beide Kameras lassen sich für fast alle Aufgaben einsetzten, es sei denn Sport- oder Makroaufnahmen kommen ins Spiel, dafür gibt es sicherlich deutlich besseres. Weitere Nachteile der Kameras sind für mich nicht ersichtlich.
Wenn also Bildqualität ein ausschlaggebender Faktor sein sollte, würde ich zuerst die Mamiya kaufen und dann schauen, ob ich mehr Lichtstärke in bestimmten Situationen benötige und nach einer Leica Ausschau halten. (Hierbei würde ich allerdings eine M6 ebenfalls berücksichtigen, da sich für die Preisdifferenz zur MP einiges in ein besseres Objektiv stecken läßt).
MfG db
Wichtiger Punkt: Wie große soll gedruckt werden? Spätestens ab DIN A3 aufwärts Mamiya 7
