• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

malen mit Licht (updates + making of)

Zwei klasse Bilder mit der Kutte und sehr interessante Hintergrundinfos zur Entstehung.
 
Hallo,

hoffe, dass es bald hier weitergeht..... das Wetter wird wieder wärmer, das hilft hoffentlich dabei.
Freue mich jetzt schon, wenn ich weiteres von Evilmax hier sehen kann!

Gruß, sagt
wiedehopf
 
@Wiedehopf

das Wetter bzw. die Natur passt so langsam wieder, jedoch ist mein Kumpel durch eine neue Beziehung zeitlich momentan anderweitig beschäftig, daher weiß ich auch noch nicht genau, wie es in der Richtung weitergeht. Ich werde sehen.
 
@Wiedehopf
...mein Kumpel ist ... zeitlich momentan anderweitig beschäftig,

Schön für ihn, schade für uns .... ;--))
Hoffentlich sehen wir trotzdem noch mal etwas von Dir hier im Forum dazu!

Wünsche, dass Du ganz bald einen weiteren guten Assistenten findest - wärst Du in München, würde ich "Hier!" schreien.

Freue mich aber auch schon auf meine nächsten Versuche mit MmL.

Gruß
WIEDEHOPF
 
@WIEDEHOPF

In meiner Glaskugel kann ich noch nicht genau erkennen, ob und wann ich dieses Jahr wieder zu meiner Bekannten nach Österreich, Passau nahe gelegen fahre. Wenn dem so ist, kannst Du auch gerne vorbei kommen und bei einer Lichtsession dabei sein, ist ja von München aus nicht soooo weit. Alles weitere am besten per PN sonst meldet sich evtl. ein Mod hier wegen off Topic ! :D
 
Sodele, dann hol ich den Threat hier wieder für ein paar wenige Bilder hoch.
Wie im letzten Jahr war ich wieder bei meiner Bekannten in Österreich zu besuch. Was letztes Jahr quasi ein Lichtmalmarathon wurde, gestaltete sich dieses Jahr anders. Angefangen mit dem Wetter. Der erste Tag war noch schön, dann jedoch fast eine Woche Regen bzw. ungeeignetes Wetter.
Für die erste Szene wollte ich mir dann auch nix großes raussuchen, wer weiß schon wie sich das Wetter hält. Am Waldrand hatte ich Tage zuvor eine kleine Ansammlung von Bäumchen gesehen, dessen Rinde weitestgehend von den Ziegen nebenan abgeknabbert wurde. Ich dachte mir, ok, ganz simples Motiv, leicht zu erreichen und wenn es wieder anfängt zu Regnen, auch nicht so wild.
Den "Weltenwanderer" habe ich aus einer Szene "geliehen" welche ich ein paar Tage später aufgenommen habe ! :D

AnotherWorld1.jpg

100m weiter stand noch ein riesen Baum ganz alleine auf der Wiese. Bei der Hinfahrt hab ich mir schon überlegt den evtl. auch zu beleuchten, wenn nach dem ersten Motiv noch Lust darauf besteht. Es war rattendunkel, damit ich den Baum überhaupt irgendwie mit der Kamera erfassen konnte, habe ich meine Bekannte gebeten mit meiner starken Lampe die Ränder des Baumes anzuleuchten.

TheTree.jpg
 
Das 1. der beiden finde ich sehr schön, lädt zum Betrachten ein! :top:
Beim 2. fehlt mir der Eyecatcher- obwohl der Baum als solcher sehr schön ist.
 
Hallo Ralph!

Das erste finde ich besonders gut, lediglich das Licht/der Strahlenkramz ist mir persönlich ein wenig zu weiss (aber das ist schon Klagen auf hohem Niveau!).

Immer wieder faszinierend bei den Bildern mit Licht ist, dass doch zunächst einmal relativ einfach erscheinende Objekte und Locations einen ganz besonderen Reiz entwicklen!

Insgesamt wieder mal sehr schön - und der Weltenwanderer....?! Genial...., passt wie immer im Bild! Schön!

Gruß,
Stephan
 
@relativ
@forensurfer

Bei dem Baum Bild sehe ich das genau so nur war das eben eine Szene
auf die Schnelle. Ich hatte zwar die Weltenwanderer Robe noch im Auto aber
es fehlte die Lust sie zu holen, die Wiese war klatsch Nass und die Linse hat
zum Schluss auch schon beschlagen.

Die nächste Szene ist jetzt eine die komplett aus der Reihe ist, da sie
nicht durch beleuchten sondern mit Tageslicht entstanden ist.
Nur der "magische" Schein auf den Stäben hat etwas mit dem Thema gemeinsam, es sind die Leuchtspuren meiner Stirnlampe aus einer anderen Szene die ich "eigentlich" sonst maskieren würde, für den Zweck hab ich sie gebrauchen können ! :)
Da sie Szene nur wenige hundert Meter entfernt von den beiden letzten ist und
sie mir vom Ambiente gefällt, möchte ich sie hier einreihen.
Vormittags wollte ich den Wald in dem ich letztes Jahr schon einmal war, nochmals besuchen, da ich eine Idee im Kopf hatte. Die Robe dabei, bat ich meine Bekannte sich auf dem rechten Felsen zu stellen. Danach hab ich sie an verschiedene Positionen dirigiert und jedes mal eine Aufnahme gemacht so dass später daraus eine kleine Versammlung wurde.
Die Idee hier nachts eine Szene zu machen hatte ich verworfen, da ich noch
einen weiteren interessanteren Ort ein paar Meter daneben entdeckt hatte.

Offenbarung.jpg
 
Das ist ja abgefahren. :lol: Voll genial, vorallem der "Weltenwanderer" rechts im Bild. Ach ja, ich mag' solche Bilder und vorallem treiben sie das Kopfkino an und lassen die Fantasie spielen. Herrlich und ein dickes Dankeschön. :top::top::top:
 
@Holger.L.

es freut mich sehr, deine Fantasie mit dieser Szene beflügelt zu haben ! :)

@relativ
Dir ebenfalls ein Danke !

Es geht weiter in der kleinen Reihe.
Am ersten Tag meines Aufenthaltes wollte ich noch eine Burgruine besuchen,
von der ich per "Zufall" einige Tage vor meiner hinreise zum ersten mal
ein paar Bilder gesehen habe.
War auch auf Anhieb nicht ganz so leicht zu finden, selbst meine Bekannte die
ja in der Region wohnt kannte es nicht. Bei einem Sägewerk bekamen wir dann die Auskunft, wo es ist und wie man dort hinkommt, denn nur zu Fuß.
Ich habe dann doch meine Kamera und Stativ mitgenommen, man weiß ja nie ! :D Bevor es bildtechnisch wirklich zur Ruine geht, einige Meter davor befindet sich ein Wasserturm, der wieder aufgebaut wurde. Innen, über eine Leiter angekommen, hey, wo ist denn das Licht ? Da es tagsüber war, ich auch keinerlei Lampen dabei hatte, konnte mich nur mit Hilfe der Taschenlampe im Smartphone dort bewegen, zu mindestens was die unteren Etagen anbelangte. Den Turm von oben bis unten erkundet, da hab ich doch mein Kamera und Bekannte geholt um vielleicht eine Aufnahme zu machen.
Es geht jetzt erstmal um das rechte Bild, die Steintreppe. Da ich ja nichts weiteres als mein Smartphone als Lichtquelle dabei hatte, ist dieses Bild mit der Taschenlampe des Smartphones entstanden. Hab ich auch noch nie gemacht und hat funktioniert. Größere Flächen wären jedoch damit nicht möglich gewesen.
Ein paar Tage später kamen wir wieder zurück, diesmal aber wie "gewohnt" nachts ! :D
Um auch Licht an dem kleinen Erker zu habe bin ich mit meinem LED Panel + kleiner Stange in den Turm gegangen sowie auf das Dach, um die Blätter der Bäume von hinten zu beleuchten. War auch eine Erfahrung die man sonst am Fernseher abends nicht hat ! :D:evil::D
Da beide Szene teils recht dunkel sind, stelle ich sie nicht einzeln ein, sondern nebeneinander mit ein wenig Abstand links und rechts sonst geht die Wirkung stark verloren mit dem hellen Forumshintergrund.

TurmTreppe.jpg
 
#250 ist ja mal richtig derbe. Gefällt mir, als alter Rollenspielfan, außerordentlich gut. Tolle Stimmung und technisch prima gemacht.

cheers
- mh
 
@-mh-

Danke Dir ! :)

Unterhalb der letzten beiden Szenen befindet sich eine Burgruine die
wieder aufgebaut wird. Da musste ich doch auch mal tagsüber reinspickeln !:D
Hat mir gefallen also mussten wir da auch nachts hin. Der Punkt war der, die Ruine liegt doch einiges im Waldesinneren,
geht recht steil hinab. Außerhalb parken und die Ausrüstung runter tragen war auf keinen Fall drin, da für die
Strecke viel zu beschwerlich. Also sind wir den Weg runtergefahren. Das "runter" haben wir schon gewusst,
das wird sicherlich gehen wenn man schön langsam fährt, aber wieder hoch ? An paar Stellen ist der Rückweg recht steil mit viel Geröll.
Mit nem Jeep sicherlich kein Problem. Ist natürlich schon ein besonderes Gefühl nachts in einer Ruine zu sein. Hat dann auch alles
prima geklappt und den Rückweg hätt ich am liebsten gefilmt ! :D

forgottenRealms.jpg
 
Lieber Ralph!

Kommentar: " Prima² "

Was Dir in meinen Augen eigentlich generell gut gelingt, ist eine Ausgewogenheit der hellen und dunklen Flächen. Du schaffst so eine ganz besondere Atmosphäre, ohne Dinge wegzulassen, die fehlen würden. Und gleichzeitig führst Du die Augen und damit auch den Betrachter in Deinem Bild "herum".
Muss man halt können.... ;-)))

Freue mich auf Weiteres!
Gruß,
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
@WIEDEHOPF

Danke Dir Stephan !

Die kleine neue Österreich/Bayern Lichtmalserie schließe ich mit dem jetzigen Bild ab.
Dieses Bild hat auch auf der Ebene etwas besonderes an sich, dass ich "Forumsbesuch" hatte.
WIEDEHOPF hatte uns in Österreich besucht um bei eine Szene live dabei zu sein.
Dieses "beisammen sein" waren ihm auch über 500km mit hin und Rückfahrt wert. War ein sehr schöner Abend zu dritt im Wald.
Die Szene ist im übrigen grad mal ca. 70-80m entfernt von der Szene mit den vielen "Druiden".
Danke auch noch an dieser Stelle für den gemeinsamen Abend.
Wann es mal wieder neue Szenen gibt, keine Ahnung, die Zeit und Gelegenheit wir es zeigen.

Zauberwald.jpg
 
Zitat: ".... WIEDEHOPF hatte uns in Österreich besucht um bei eine Szene live dabei zu sein...."

Das Bild ist sehr gut geworden und es bringt die Erinnerung an das "Machen" zurück. Es hat viel Spass gemacht und ich habe sehr viel gelernt und habe es damit bei meinen weiteren Versuchen zu Hause viel einfacher gehabt!
Kann jedem nur empfehlen, sich mit jemand anderem zusammenzuschliessen und gemeinsam - losgelöst von der Hilfe vor Ort - solche Themen anzugehen.
Ist möglicherweise nicht gar so einfach jemand zu finden, der halt keine Geheimnisse um sich und sein Wirken macht.... Finde ich gut und fair, wenn man sein Wissen weitergibt! Davon lebt auch das Forum hier!

Nochmals Danke und Gruß an alle Light Painter oder Light Composer ;--))
Gruß
WIEDEHOPF/Stephan
 
Vor einigen Tagen beim Rad fahren entdeckte ich am Waldesrad ein paar Pilze die recht groß waren, ca. 20cm. Ein paar Tage später bin ich dann nochmal hingefahren diesmal mit Kamera und Licht ! :D
Da ich kein Macro habe, musste eine andere Lösung her. Ich hab dann
direkt vor den Pilzen mit einer kleinen Gartenhacke ein Loch gebuddelt, so dass
der Kamerastandpunkt tiefer kommt. Mein normales Stativ wäre hier zu groß gewesen, so habe ich ein kleines mini Tischstativ genommen.
Diesmal nicht in völliger Dunkelheit aufgenommen, es war zur Dämmerung. Zum Einsatz kam nur eine kleine Taschenlampe, pur ohne irgendwelche Aufsätze.
Die "kleinen Szenen" sind normalerweise eher nicht so meine Welt, da mir das Gefühl des Beleuchtens noch nicht so vertraut ist wie bei großen Szenen.
War dann doch froh, als ich das Bild fertig hatte, dass die Beleuchtung funktioniert hatte.

magicMushroom.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten