• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Malediven Reise: Nikon D810 + Superzoom oder Panasonic FZ1000?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_377806
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut ist so eine Sache... ;)
Was für einen gut ist, ist für den anderen Schrott. ....Wobei ich bei 30cm Höhe nicht mal beim Smartphone Probleme sehe, es ist ja nur DIN A4. In der Länge hast du ja deutlich mehr Informationen durch Bilderreihe.

Also könnte @Duncan01 ein Panaroma auf Acrlyglas an der Wand hängen haben mit einem Bild mit folgenden Merkmalen:

verrauscht, unscharf, zu hell/dunkel, kein Dynamikumfang, Motiv total uninteressant (was aber keine Rolle für die BQ spielt) - halt alles, was einen Schrott ausmacht. Glückwunsch, @Duncan01!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es ein bisschen unglücklich ausgedrückt ;)

Je besser die Auflösung, umso besser das Druckergebnis. Bis DIN A4 mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
Natürlich zählt im Endeffekt mehr das Motiv als das Druckergebnis. Aber wenn beides passt, ist noch besser ;)
 
Du hast es ein bisschen unglücklich ausgedrückt ;)

Je besser die Auflösung, umso besser das Druckergebnis. Bis DIN A4 mache ich mir überhaupt keine Sorgen.
Natürlich zählt im Endeffekt mehr das Motiv als das Druckergebnis. Aber wenn beides passt, ist noch besser ;)

Nein, ich habe es etwas übertrieben. Natürlich absichtlich.
 
Danke, Tobias!
Zum Knipsen habe ich eigentlich mein Smartphone, es macht auch ganz tolle Bilder und ist immer dabei. Es ist noch kleiner und handlicher.
Mit der FZ1000 würde ich halt einen großen BW Bereich abdecken, was ich gut fände. Die Frage ist nur, brauche ich auf Malediven 25-400mm KB?:confused:

Beim Smartphone wäre mir die Qualität doch zu niedrig und die feste Brennweite würde mich stören. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

In meinem Flickr-Ablum stehen ja die Brennweiten unter jedem, Bild. Und ich habe alles zwischen 25mm und 400mm genutzt. Viele der Bilder sind bei vollem Zoom entstanden. Ich spiele gerne mit den Proportionen (lange Brennweiten) um die Größenverhältnisse aufzuheben. Beispiel: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13837176&postcount=1384
Also klare Antwort: Brauchen tut man nichts außer eine Badehose, aber mit einem großen Brennweitenumfang ist man sehr flexibel - ich habe ihn sehr zu schätzen gelernt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, Danke!

Ich denke, nun habe ich genug Input bekommen, muss mich nur noch entscheiden :)
 
moin... erstmal viel Spass ... ich würde auch ne DSLR einpacken... es ist Urlaub und dafür hat man ja sowas... man muss es ja nur hin und zurückschleppen... Vorort wird eh nicht viel rumgelaufen... selbst ein sehr empfehlenswerter Ausflug in die hauptstadt (2x1km) ist mit grossem Besteck gut machbar!
... aber bei der Anschaffung von Ausrüstung für die Reise sollte der Focus meiner Meinung nach auf nem unterwassergehäuse mit passender edelkompakten liegen... das fehlt (gopro ist da suboptimal)... DSLR und glass ist ja da... es gibt auch unterwasserlandschaften und schnorchelsafaris.
also wenn es dich nicht ärgert beim Schnorcheln oder schwimmen zb neben einer Schildkröte kein Foto gemacht zu haben... brauchst du keine uw-kamera... ok
im Wasser ist man oft... schönes Licht für Fotos an land gibts nur 2x am tag... man brauch tagsüber im wasser ja auch was zu tun... auch bei Regen kann man schnorcheln...
sorry wenns nen bissl OT wg der unterwasserlastigkeit aber es musste irgendwie raus
mfg tom
 
Nein nein, du hast schon Recht, tom!
Das habe ich mir auch schon überlegt und mir bereits eine "Unterwassertüte" für mein Smartphone geholt :D

Im Ernst, ich weiß nicht, ob ich da viel mehr brauche. GoPro habe ich, Smartphone habe ich. Ok, beide können zwar nicht zoomen, aber zum Knipsen und Filmen reicht es allemal.
Solche Bilder braucht man eh bloß für's Archiv. Ich werde höchstwahrscheinlich solche Bilder auch nicht ausdrucken, außer es sind Selfies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich bin selber gespannt. Eigentlich habe ich vor beides mitzunehmen, aber falls mich "die Kleine" wirklich so restlos überzeugt, dann nehme ich das Tamron gar nicht mit.
Mal schauen... :rolleyes:
 
...Du wirst sehen: Die D810 wird viel im Hotelzimmer liegen.

Es ist ja nicht so, dass auf den Malediven nur schlechtes Wetter wäre und Du auf eine High-ISO Kamera setzen müsstest. Dann kommt dazu, dass die Abblenderei bei der FZ1000 wegfällt (es sei denn, Du willst ständig freigestellte Menschen/Gegenstände knippsen, was ich definitiv bezweifle:p). Ganz zu schweigen, dass Du bei Deiner D810 Superzoom-Kombi gar kein 25mm WW fahren kannst - und bei 28mm es schon wesentlich mehr verzehrt, als die FZ1000.

Ich bin so glücklich mit meiner Leica 114 (hab ich günstig erstanden) und ich hatte auch schon VIELES:D

Viel Spass im Urlaub und mach trotzdem Deine eigenen Erfahrungen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch auf deine Erfahrungen gespannt und wünsche schon mal einen tollen Urlaub. :)

Falls du übrigens ein reiner OOC-JPEG User sein solltest: Die JPEG-Engine der FZ1000 ist sehr unglücklich voreingestellt. Bei höheren ISOs werden die Bilder mit der Default-Einstellung sehr weich. Um auch bei höheren ISOs qualitativ hochwertige Bilder zu bekommen, musst du zwingend die zu hoch eingestellte Rauschunterdrückung nach unten (-5 oder -4) einmalig korrigieren. Manche Leute stellen außerdem noch die Schärfe auf +1 oder +2.
Ich selbst gehe ja über RAW und diese Parameter haben hier keine Auswirkungen.
 
Danke :)

JPEG User mit einer D810? Gibt es sowas? :D
Nein, nur RAW.
Ich sehe das etwas anders, kann mich aber täuschen. Wenn ich an den Strand gehe, nehme ich die GoPro und evtl. kaufe ich mir noch eine Outdoor Kamera dazu.
Wenn ich dagegen bewusst fotografieren gehe, nehme ich sowieso die D810 und Rucksack mit. Theoretisch ist die FZ1000 sogar überflüssig...:confused:
Der Gedanke ist mir gestern durch den Kopf geschossen, aber erst nachdem ich die FZ1000 bestellt hatte :D
 
Ich sehe das etwas anders, kann mich aber täuschen. Wenn ich an den Strand gehe, nehme ich die GoPro und evtl. kaufe ich mir noch eine Outdoor Kamera dazu.

:D
Ich sage es einfach mal frei raus - die GoPro finde ich eigentlich "Schrott" wenn es um Fotos geht. Die Ergebnisse sind so sogar nicht mal auf Handy-Niveau, geschweige denn auf Kompaktkameraniveau.
Ich hatte ja auch ein paar Bilder mit ihr hier und da geschossen. Alle gelöscht!
Ich werde mit ihr höchstens in Ausnahmesituatioen ein Selfie schießen und sie für Videos verwenden.
Problematisch ist für "normale Fotos" das Fischauge. Man kann zwar in Photoshop die Ergebnisse wieder entzerren, aber durch den extremen Weitwinkel und die schlechte Naheinstellgrenze wüßte ich nicht was man auf diese Weise mit ihr vernünftig fotografieren kann.

Das ist aber nur meine Sichtweise. Und so ein paar hübsche Dinge am Strand gibt es schon zu sehen. Ich war so froh eine kleine halbwegs hochwertige Lösung wie die RX100 (und / oder FZ1000) dabei zu haben. Der Sand ist alles andere als "steril" - es gibt viel zu sehen.
 
GoPro nehme ich natürlich nur zu Filmen her. Selbst das kann sie nicht mal ordentlich. Aber für Selfie Videos vom Selfie-Stock aus ist sie super. Beim Schnorcheln nehme ich sie vielleicht auch her.
 
Wenn Du Dich mal mit doublesword kurzschließt, könnt Ihr vielleicht einen gemeinsamen "Malediven-Kamera-Special-Test" nach Eurem Urlaub herausgeben;) - denn er hat ja auch einen Beratungsfaden am Laufen wg. seines Urlaubes:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten