• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder alles gepackt?

rucksack.tourist

Themenersteller
Hallo.
Da ich gerade meine sachen für meinen nächsten Urlaub zusammen kratze hab ich mir mal gedacht ich frage euch ob ich noch etwas vergessen habe:

Nikon D800, D300s + MB D10,
Walimex 14mm 2.8, Sigma 24mm 2.8, Nikkor 50mm 1.8, Nikkor 55mm 2.8 ais, Sigma 100-300 f4, Sigma 500mm 4.5, 1.4 TK,
Sigma 500 Super

Gitzo GT 4552ts mit GH2780FQR

200GB Speicherkarten
3x EN EL15, 3x EN EL4e
Fernauslöser,
ND Grad 0.3, 0.6, 0.9 in Soft und Hard
ND Grad reverse 0.9
ND 2.7

War erstmal so des wichtigste oder?
 
Hallo.
Da ich gerade meine sachen für meinen nächsten Urlaub zusammen kratze hab ich mir mal gedacht ich frage euch ob ich noch etwas vergessen habe:

Nikon D800, D300s + MB D10,
Walimex 14mm 2.8, Sigma 24mm 2.8, Nikkor 50mm 1.8, Nikkor 55mm 2.8 ais, Sigma 100-300 f4, Sigma 500mm 4.5, 1.4 TK,
Sigma 500 Super

Gitzo GT 4552ts mit GH2780FQR

200GB Speicherkarten
3x EN EL15, 3x EN EL4e
Fernauslöser,
ND Grad 0.3, 0.6, 0.9 in Soft und Hard
ND Grad reverse 0.9
ND 2.7

War erstmal so des wichtigste oder?


Ist das ein Witz?

Hast Du extra Träger, die Dich in den Urlaub begleiten?

Und wie lange dauert der?

Ich glaube, nicht mal im speziellen Fotourlaub würde ich so viel Ausrüstung mitschleppen wollen.

Das Wichtigste (bezogen auf Fotoausrüstung :ugly:) wäre für mich eine gut tragbare Kamera mit allen Funktionen, die ich brauche, ein Immerdraufobjektiv für die Bilder unterwegs (Landschaft) und ggf. ein bis zwei Spezialobjektive für besondere Interessen (Marko, Tele, lichtstarke FB, Ultraweitwinkel etc.) und ein Polfilter.
Wenn Du im Hotel übernachtest, reicht mMn ein Akku (die halten ja meist mindestens einen (Fotografier-) Tag. Abends kann man den Akku doch wieder aufladen.
Je nach Interesse noch Stativ und Graufilter, wenn Langzeitbelichtung zu meinen bevorzugten Interessen gehören würde.

Grundsätzlich gilt für mich im Urlaub: Gepäck und Gewicht reduzieren, nicht unnötig teure Ausrüstung mitnehmen - also nichts nur, "um nichts zu verpassen", sondern nur Sachen, die ich erfahrungsgemäß oft nutze.

Wenn es kein spezieller Fotourlaub ist und die Familie mitkommt, würde ich die Ausrüstung auf das Wesentliche (Immerdrauf, ein Spezialobjektiv, wenns sein muss, Stativ, Filter) reduzieren, weil die Familie ja auch noch Gepäck mitnimmt.

Im Normalfall wird man sich mMn auch in einem speziellen Fotourlaub auf bestimmte Motive beschränken, die sich dort besonders anbieten, und danach auch die (Haupt-) Objektive aussuchen.

Statt der 200 GB Speicherkarten würde ich ggf. einen kleinen Laptop mit externer Festplatte mitnehmen, so kann ich die Fotos abends gleich aussortieren - zwar unbearbeitet, aber normalerweise sieht man ja ungefähr, was sich gelohnt hat.

Ich hätte keine Lust, nach dem Urlaub 200 GB = hunderte bis tausende von Fotos (?) durchzugehen.

Für den Urlaub mit Familie ggf. interessant: Eine kleine kompakte Kamera (DSLM, oder "echte" Kompakte) mitnehmen, die man wirklich immer dabei haben kann, wenn man mal mit der Familie unterwegs ist und Angst hat, gute Motive zu verpassen.

LG
Frederica
 
Also weißt du... :rolleyes:

Ich bin auch grad im Urlaub und habe neben meiner Frau und ihrer K-x + Tamron 90 mm nur meine K-5 + ein 50-500 mm für ganz spezielle Aufnahmen mit.
Und natürlich Batterien, Speicherkarten und Ladegerät. Ach ja, und noch ne kleine Taschenknipse von C...

Du willst sicherlich nur alleine in einen Fotografier-Urlaub starten? Für Frau und Kinder wäre bei deiner Ausrüstung wohl kaum noch Platz/Zeit. :evil:

Einen schönen und erfolgreichen Urlaub wünsch ich dir! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel Geraffel würde ich nur dann mitnehmen, wenn ich dann auch fürs Fotografieren bezahlt würde. Also wäre es kein Urlaub. :o

Im Urlaub kommt mit:
- D7000
- Nikkor 18-105
- Fisheye 10,5/2.8
- kleines leichtes Einbein
- 2x 16GB SD in der Kamera (reicht dann auch locker für ne Woche)
- einen Ersatzakku

reicht mir vollkommen aus.
 
Statt der 200 GB Speicherkarten würde ich ggf. einen kleinen Laptop mit externer Festplatte mitnehmen, so kann ich die Fotos abends gleich aussortieren - zwar unbearbeitet, aber normalerweise sieht man ja ungefähr, was sich gelohnt hat.
Je Kamera eine 64GB und eine 32 GB Karte, und schon ist man bei 192 GB. Bleiben noch je eine uralte 4 GB Karte für den Notfall je Kamera. Dann lohnen sich auch irgendwann die 5 Akkus.

Ich hätte keine Lust, nach dem Urlaub 200 GB = hunderte bis tausende von Fotos (?) durchzugehen.
Im Urlaub habe ich die Zeit aber erst recht nicht. Wer so viele Bilder macht, dem bleibt zum sinnvollen Sortieren vor Ort keine Zeit, selbst wenn es eine reine Fototour ist.

Für den Urlaub mit Familie ggf.
Wo steht dort eigntlich etwas von "Familie" oder schon nur Frau/Freundin?

Und es geht 4 wochen nach Borneo.
Ohne Akkuladegerät? Ohne Laptop oder sonstige Backup-Möglichkeit, ohne dutzende von Akkus für den Blitz usw.? Da es wohl eine Fototour wird und nicht Deine erste zu sein schein, wirst Du doch wohl wissen, was Du benötigst. Vieleicht fehlt ja auch noch ein Grundlagenbuch/ein fotografischer Reiseführer.
 
Ich bin schon noch am überlegen ein netbook mit zu nehmen.
Natürlich kommen die Ladegeräte auch mit.
Und 200gb finde ich ehrlich gesagt fast noch ein bisschen wenig.
Eine Raw der D800 hat immerhin im schnitt 45mb.
Wenn man z.b. eine startrail Aufnahme im Dschungel macht sind mal ganz schnell 40-50gb weg. Dann hab ich aber erst eine...
 
Nein. Mir geht's darum das mir z.b. jemand sagt der selbst schon im Dschungel von Borneo unterwegs war das ich mein 500er daheim lassen kann weil die Sichtweite eh nicht sonderlich groß ist. Und, oder um eine Borneogoldkatze ablichten zu können eh eher mehr brennweite erforderlich ist.
In einem subtropischen Regenwald war ich schon in Laos.
Aber in einem Tropischen Primär Regenwald noch nicht.
 
Nein. Mir geht's darum das mir z.b. jemand sagt der selbst schon im Dschungel von Borneo unterwegs war das ich mein 500er daheim lassen kann weil die Sichtweite eh nicht sonderlich groß ist. Und, oder um eine Borneogoldkatze ablichten zu können eh eher mehr brennweite erforderlich ist.
In einem subtropischen Regenwald war ich schon in Laos.
Aber in einem Tropischen Primär Regenwald noch nicht.

Dass Du in den Dschungel nach Borneo willst, hattest du im Eingangspost gar nicht erwähnt. So hatte es schon irgendwie den Eindruck, Du willst nur mal eine Ausrüstung aufzählen.... ;)
 
INatürlich kommen die Ladegeräte auch mit.
So natürlich ist das für mich bei der vorhadenen Akkukapazität nicht, insb. bei dem Ausgangsposting.

Und 200gb finde ich ehrlich gesagt fast noch ein bisschen wenig.
Eine Raw der D800 hat immerhin im schnitt 45mb.
Wenn man z.b. eine startrail Aufnahme im Dschungel macht sind mal ganz schnell 40-50gb weg. Dann hab ich aber erst eine...
Und schon bist Du (völlig erwartungsgemäß) bei Deinen ganz individuellen Motiven/Vorzügen/Erwartungen. Wie soll Dir da irgendwer sagen, ob Du alles eingepackt hast, was Du dafür u.U. benötigen würdest. Bei solchen Anforderungen würde ich ein Subnotebook mit 2TB Platte (bzw. persönlich eher mit 1TB SSD, damit ich mir allenfalls noch um den Lüfter Gedanken machen muß) plus zusätzliche Sicherungsplatte einpacken, da kämme ich weder mit der Performance eines echten Netbooks noch mit der kapazität der darin üblichen Platte (250-500 GB) zurecht.

Vieleicht willst Du dort aber auch mit dem 500er+TK einzelne Sterne fotografieren und benötigst noch eine automatische Nachführung.

Nein. Mir geht's darum das mir z.b. jemand sagt der selbst schon im Dschungel von Borneo unterwegs war das ich mein 500er daheim lassen kann weil die Sichtweite eh nicht sonderlich groß ist.
Dann hättest Du das bereits im Ausgangsposting (bzw. idealer weise schon im Titel) erwähnen können. Für mich gehört diese Frage mittlerweile eher unter Locations und nicht in den Foto-Talk.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten