• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Visum und teure Fotoausrüstung = Probleme in Indonesien ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1233865919
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1233865919

Guest
Hallo,
am 20 September fliegen wir nach Indonesien (Sumatra + Borneo) :p :D :D
Wir reisen alleine und werden von unserem Fahrer am Flughafen abgeholt.
Der Wert unserer Fotoausrüstung ist in zwischen irgendwo bei 15-16 t?. Wir sind wegen keiner Berichtserstattung oder ähnlichen da. Wir wollen "nur" eine kleine Fototour machen. Leider ist das nicht der Wert einer Otto-Normalbürger Ausrüstung. Im Besitz eines Presseausweises bin ich auch.
Könnte ich wegen der Ausrüstung dort Probleme bekommen? Wie kann den Behörden dort klar machen das ich nur zum Urlaub da bin ?
Hat irgendjemand schon Erfahrungen in Indonesien gemacht?


Für alle anderen Zwecke (z.B. Forschungstätigkeit, Studienaufenthalt, Seminarteilnahme als Redner), müssen bei der zuständigen indonesischen Auslandsvertretung Informationen darüber eingeholt werden, ob ein Sozial- und Geschäftsvisum erforderlich ist. Insbesondere eine journalistische Tätigkeit (hierzu gehört auch das zur Berichterstattung dienende Fotografieren) erfordert ein entsprechendes Visum vor der Einreise. Bei Vergehen gegen die indonesischen Einreisebestimmungen drohen hohe Geldstrafen und Haft bis zu fünf Jahren. Reisende, die einen Besuch der Provinz Aceh beabsichtigen, wovon wegen des militärischen Ausnahmezustands dringend abgeraten wird, benötigen auf jeden Fall vor der Einreise ein Visum.

beste Grüße

der Charminbaer
 
Charminbaer78 schrieb:
Hallo,
am 20 September fliegen wir nach Indonesien (Sumatra + Borneo) :p :D :D
Wir reisen alleine und werden von unserem Fahrer am Flughafen abgeholt.
Der Wert unserer Fotoausrüstung ist in zwischen irgendwo bei 15-16 t?.
beste Grüße

der Charminbaer

kannst du nicht auf touristische 5-10 T? abspecken ? ist leichter zu tragen und in den Hotelsafe zu quetschen, lass den Presseausweis lieber daheim, dann hast du im Falle des Falles keine Erklärungsprobleme
 
Hmm... Schwierige Frage :) Auslegungssache... Entweder wie jar schreibt, oder aber auf Nummer sicher gehen. Nachher beschlagnahmen die Deine Ausrüstung, bloß weil ein Lokalsheriff im Kampf gegen den Terror Punkte sammeln will ;)

Es ist aber auch sehr gut möglich, das wenn Du ein spezielles Visum beantragst, Du unter speziellem Augenmerk überwacht/eingeschränkt werden könntest.

So Long
Florian
 
Hallo,

Erfahrungen mit Indonesien habe ich leider nicht. Aber die zitierten Sätze ("Insbesondere eine journalistische Tätigkeit (hierzu gehört auch das zur Berichterstattung dienende Fotografieren) erfordert ein entsprechendes Visum vor der Einreise. Bei Vergehen gegen die indonesischen Einreisebestimmungen drohen hohe Geldstrafen und Haft bis zu fünf Jahren") würden mir auch zu denken geben, und zwar zumindest insoweit, dass ich den Presseausweis fein daheim lassen würde.

Schöne Reise,

Thomathome
 
bedrock schrieb:
Es ist aber auch sehr gut möglich, das wenn Du ein spezielles Visum beantragst, Du unter speziellem Augenmerk überwacht/eingeschränkt werden könntest.

So Long
Florian

Ja, genau das ist mein Bedenken. - Mit oder ohne kann man irgendwie auf die Schn...... fallen. Alles Auslegungssache.
 
Du wirst ja sicher bei der Einreise (oder schon beim Beantragen des Visums) nach Deinem Beruf gefragt werden (bzw. worden sein).

Hast/wirst Du denn da eine presseferne Tätigkeit angeben?
 
Als quasi Halb-Indonesier (ein Teil meiner Familie lebt in Indonesien und ich bin öfters dort) möchte ich auch meinen Senf zu deiner Frage geben :)

Also nur, weil du eine super Fotoausrüstung mitbringst, wirst du kaum Ärger bekommen. Indonesier können herrlich gleichgültig sein ;)
Was dir durchaus eher passieren könnte ist, dass manche Typen dort scharf auf eine solche Ausrüstung sein werden! Da musst du sehr auf der Hut sein. Am besten möglichst normal aussehen, ohne fette Uhr am Arm usw.
Indonesien ist leider (immer mehr) ein armes Land. Und Armut gepaart mit "nothing to lose" können einen reichlich ausgestatteten Touristen als riesige Versuchung ansehen lassen.

Aber auch andere Dinge könnten deine schöne Ausrüstung gefährden.
Der Verkehr dort - mit vieeelen Mopeds - ist teils sehr chaotisch und verrückt (abhängig von der Region natürlich). Und praktisch jeder, den du dort auf einem Moped, Fahrrad oder auch zu Fuß sehen wirst, ist nicht versichert. Und damit meine ich wirklich keinerlei Versicherung gegen irgendwas. Nichts.
Wenn also jemand aus Versehen deine Ausrüstung anrempelt und was runterfällt, kannst du bye-bye dazu sagen. Kein Anwalt oder was auch immer könnte dir von einem durchschnittlich armen Indonesier Geld einholen. Wo nix ist, ist nix. Viele arme Schweine dort müssen mit umgerechnet 20 Euro (oder gar weniger) pro Monat auskommen. Das ist selbst dort fast nichts.

Meine Empfehlung wäre definitiv, mit einer abgespeckten Ausrüstung dort zu reisen. Umsomehr, als du sagtest, es soll nur eine kleine Fototour werden.
Nochwas: wenn du in einem Auto sitzt (egal, mit wem) ist es quasi Pflicht, die Türen von innen zu verriegeln. Die meisten modernen Wagen dort machen das eh automatisch. Reine Vorsichtsmaßnahme. Indonesien ist an sich ein sehr gastfreundliches Land mit netten Menschen. Aber wie gesagt, es gibt auch viele Leute, die ihre Familie vielleicht durch Diebstähle ernähren müssen.
Und nicht vergessen, bei der Einreise 25 US-Dollar pro Person für's Visum mitzubringen!

Genieß das Land, die Menschen und das Essen :) Es ist ein wirklich tolles Land und ich hoffe, das hier geschilderte lässt es nicht superkriminell und beängstigend aussehen. Ich sprach mehr das Vorbeugende an.
In zwei Monaten fahre ich das nächste mal hin und kann's kaum noch erwarten.

[Edit:]
Ohja nochwas, es bietet sich an, vorher zumindest die grundlegenden "Südost-Asien"-Manieren zu verinnerlichen. Das kann schon sehr helfen. Es gibt viele "Knigge" in dieser Richtung, auch im Internet, denke ich. Indonesisch ist übrigens die am leichtesten zu erlernende Sprache der Welt. (Kein der-die-das, keine Zeitformen usw. Das kleine Verhältniswort "di" zum Beispiel bezeichnet alles wie: "bei", "in", "auf" etc.) Eigne dir ruhig ein paar Begriffe an. Ist wirklich nicht schwer, da Lesart und Aussprache dem deutschen sehr ähnlich sind. Wenn du also ein indosisches Wort siehst und es so aussprichst, als wäre es ein deutsches Wort, wird es sich (bis auf sehr wenige Ausnahmen) schon ziemlich indonesisch anhören. Keine Scheu :) Jede Mühe wird dort mit einem Lächeln honoriert.

Hoppla... war ein bißchen ausschweifend, sorry.
Wenn ich erstmal ins Schwärmen gerate... :D
Jetzt aber ab ins Bett!
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube auch dass es nichts unnormales ist mit einer gewaltigen ausrüstung in indonesien zu reisen - dürfte imho keine probleme am flughafen o.ä. machen!
wenn man sich so anschaut was die japaner ein und ausführen nur um mal am wochenenden ein bischen unter wasser rumzuknipsen! kräht kein hahn danach!
viele grüße
 
Charminbaer78 schrieb:
Hat irgendjemand schon Erfahrungen in Indonesien gemacht?

Wir waren letztes Jahr auf einer Rundreise in Indonesien (Java und Bali). Das Visum bekamen wir direkt bei der Einreise in Jakarta (das geht nur bei bestimmten Hauptflughäfen). Sowohl meine Freundin als auch ich verwenden SLR-Kameras, dessen Gesamtwert zwar nur bei rund 5.000 Euronen liegt, aber für indonesische Verhältnisse schon einen beachtlichen Wert darstellen. Alleine die F100 Prof und das 80-400 stellen auch nicht unbedingt die Otto-Normalausstattung dar, aber für unsere Ausrüstung hat sich weder bei der Ein- noch Ausreise irgend jemand interessiert.

Ich denke wenn man nicht unbedingt militärische Anlagen mit einer dicken SLR ablichtet dürfte Niemand im Knast landen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Halo,
Danke erst mal für eure Antworten. Meine Angst hat sich ein wenig gelegt. ;)

@Nikononkel, hast recht, ich glaube nicht das irgend ein Laie eine D2x oder S3 von einer D100 oder gar D70 unterscheiden kann. Danke das du mir deine Erfahreungen geschildert hast. Die Seite von Auswärtigen Amt hat mir wohl wieder mal zu viel Angst gemacht. Aber besser Vorsicht als Nachsicht :D

@Dreifuffzich, hmm ich glaube ich werde dir mal am WE ne PM schicken (Fachsimpeln über Indonesien :D )
Wegen Diebstahl - Naja, geh mal mit der Ausrüstung nachts durch Frankfurt oder Mannheim. Ich war schon an anderen Orten, u.a Uganda - Fotos bei einen Strassenfest gemacht, In Rwanda hatte ich die meiste Angst, evtl. hing das auch damit zusammen, dass bei unserer letzten Fahrt zur Lodge die Strasse von Soldaten mit Panzerfaust und Maschinengewehren gesperrt wurde. War ein Erlebniss, aber hätte ich mir auch gerne erspart.
Die Ausrüstung ist zum Neuwert Weltweit versichert. Überall wo wir hinreisen rechnen wir eigendlich schon mit Diebstal oder Raub - aber wir Reisen trotzdem :o
 
Jo, wie Dreifuffzich schon schrieb, es ist ein interessantes Land mit netten Menschen. Da ich schon in einigen solcher Ländern war, kann ich auch seine Empfehlung weitergeben niemals den reichen Touri "raushängen" zu lassen, denn Du bist als Europäer ohne Mandelaugen schon exotisch und auffällig genug. :D Wenn man eine SLR mit einem etwas dickeren Objektiv aus der Tasche zieht, wird man schon mal gefragt was so was kostet. Ich sag dann immer so ca. 500 Euro und spiele den wahren Wert immer weit runter, denn das ist für den Normalbürger dort oft fast ein Jahregehalt und den Unterschied zwischen einer F55 und einer D2X kennen sie normalerweise nicht.

Also mach Dir keine zu großen Gedanken über die Fotoausrüstung, sondern mehr über die Gesundheitsvorsorge und genieße die Reise, das tolle Land und die Menschen. Im November bin ich auch wieder in Südostasien (diesmal Vietnam und Kambodsha) unterwegs und freue mich schon sehr darauf. :)
 
Charminbaer78 schrieb:
@Dreifuffzich, hmm ich glaube ich werde dir mal am WE ne PM schicken (Fachsimpeln über Indonesien :D )
Mach das :)


Charminbaer78 schrieb:
Die Ausrüstung ist zum Neuwert Weltweit versichert.
Ja klar, aber was bringt's mir, wenn die Versicherung irgendwann bezahlt, ich aber in dem schönen, fernen Land erstmal ohne Kamera bin?
Mein Motto deshalb: lieber mit einer kleineren Ausstattung schöne Bilder machen, als mit einer nicht mehr vorhandenen Ausrüstung gar keine Bilder machen :D
 
Charminbaer78 schrieb:
Der Wert unserer Fotoausrüstung ist in zwischen irgendwo bei 15-16 t?. Wir sind wegen keiner Berichtserstattung oder ähnlichen da. Wir wollen "nur" eine kleine Fototour machen. Leider ist das nicht der Wert einer Otto-Normalbürger Ausrüstung. Im Besitz eines Presseausweises bin ich auch.
Könnte ich wegen der Ausrüstung dort Probleme bekommen? Wie kann den Behörden dort klar machen das ich nur zum Urlaub da bin ?

Ich sehe das so: Wenn man in sein Hobby Fotografie so viel Geld investiert hat, daß man sich damit nicht mehr zu fotografieren traut (und genau so hört sich Dein Beitrag für mich an), dann hat man etwas grundsätzlich falsch gemacht.
 
hmuenx schrieb:
Ich sehe das so: Wenn man in sein Hobby Fotografie so viel Geld investiert hat, daß man sich damit nicht mehr zu fotografieren traut (und genau so hört sich Dein Beitrag für mich an), dann hat man etwas grundsätzlich falsch gemacht.

Hallo hmuenx,

wieso sollen Informationen, welche dazu dienen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, falsch sein. Das hat doch nichts mit Angst zu tun. Reist du in ein fremdes Land ohne dich vorher zu Informieren? Wie ich schon sagte, Vorsicht ist besser als Nachsicht. In anderen Ländern herschen andere Gesetze und Regeln. Muss muss sich anpassen.
Meine Ausrüstung kommt immer mit! Es ist nur die Frage ob man sich vorher zum Beispiel Bestätigungen der indonesischen Botschaft einholen soll, dass man nur Hobbyfotograf ist. (ist schwierig und teuer) :D

Charminbaer78 schrieb:
... B]Wegen Diebstahl - Naja, geh mal mit der Ausrüstung nachts durch Frankfurt oder Mannheim[/B]. Ich war schon an anderen Orten, u.a Uganda - Fotos bei einen Strassenfest gemacht, In Rwanda hatte ich die meiste Angst, evtl. hing das auch damit zusammen, dass bei unserer letzten Fahrt zur Lodge die Strasse von Soldaten mit Panzerfaust und Maschinengewehren gesperrt wurde. .... :o

... meine Angst beruhte sich sich mehr auf die Panzerfaust und den Gewehren die auf uns zeigten ...
 
"Vorsicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut"

trotzdem, wenn ich überlegen muss was ich daheim zurücklasse, dann habe ich zuviel Zeugs :D und damit sollte ich mal wieder aussortieren.
 
jar schrieb:
trotzdem, wenn ich überlegen muss was ich daheim zurücklasse, dann habe ich zuviel Zeugs :D und damit sollte ich mal wieder aussortieren.
... ich hab doch gar nicht erwähnt, das etwas zu Hause bleibt / habe trotzdem zu viel Zeugs :D

@jar Die Filtergeschichte ist ja echt Klasse :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Charminbaer78 schrieb:
... ich hab doch gar nicht erwähnt, das etwas zu Hause bleibt / habe trotzdem zu viel Zeugs :D

Der Wert unserer Fotoausrüstung ist in zwischen irgendwo bei 15-16 t?. Wir sind wegen keiner Berichtserstattung oder ähnlichen da. Wir wollen "nur" eine kleine Fototour machen

wenn das nicht nach, nicht alles mitschleppen, riecht weiss ich auch nicht
 
Charminbaer78 schrieb:
wieso sollen Informationen, welche dazu dienen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, falsch sein.

Die beste Vorsichtsmaßnahme ist und bleibt, daß man sich trotz Fotoausrüstung in jeder Situation noch einigermassen unauffällig bewegen kann. Ist dies nicht mehr möglich und muß man Fragen stellen, wie Du sie stellst, ist bei der Zusammenstellung der Ausrüstung *aus meiner Sicht* etwas falsch gelaufen. Das gilt zumindest für den Hobby-Fotografen, einem Profi sind unter Umständen entsprechene Kompromisse nicht möglich, etwa aufgrund von Notwendigkeit für lichtstarke Objektive mit langen Brennweiten.

Im übrigen solltest Du vielleicht darüber nachdenken, daß Dir eine offizielle Genehmigung auch nicht hilft, wenn am falschen Ort die falschen Leute bemerkt haben, daß Du eine umfangreiche und teure Ausrüstung dabei hast.
 
hmuenx schrieb:
Die beste Vorsichtsmaßnahme ist und bleibt, daß man sich trotz Fotoausrüstung in jeder Situation noch einigermassen unauffällig bewegen kann. Ist dies nicht mehr möglich und muß man Fragen stellen, wie Du sie stellst, ist bei der Zusammenstellung der Ausrüstung *aus meiner Sicht* etwas falsch gelaufen. Das gilt zumindest für den Hobby-Fotografen, einem Profi sind unter Umständen entsprechene Kompromisse nicht möglich, etwa aufgrund von Notwendigkeit für lichtstarke Objektive mit langen Brennweiten.

Im übrigen solltest Du vielleicht darüber nachdenken, daß Dir eine offizielle Genehmigung auch nicht hilft, wenn am falschen Ort die falschen Leute bemerkt haben, daß Du eine umfangreiche und teure Ausrüstung dabei hast.

Ist schon klar, wenn du dir das Thema aufmerksam durchgelesen hättes, wäre dir aufgefallen das ich mir über die Gefahren im Bezug auf Raub und Diebstahl im klaren bin und das meine Frage ausschliesslich auf die dortigen Gesetze im Bezug auf Fotografieren ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten