• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mal was zum Schmunzeln...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Er ließ mich sein Geraffel mal kurz halten - ich hätt mir fast'n Bruch gehoben.:eek:

Und um wie viel leichter wäre jetzt deine Pentax mit dem Sigma oder einem Pentax 300/2,8 gewesen?
 
Pentax 300/4 versus Sigma 300/2,8
1070 g versus 2400 g.

+1330 Gramm Blub blub blub...
 
Die Nikons, sogar die D800, hatten eine Art "Gedenk Sekunde" (ca 0,5sek bevor der AF gemerkt hat, das sich der Abstand des motiv´s veränderte)
keine Ahnung ob das schon beantwortet/kommentiert wurde habe nicht alles gelesen. Ich machs mal:

Das nennt sich bei Nikon Schärfenachführung mit Lock on. Damit kann man einstellen, wie schnell der AF auf Änderungen reagiert. Geht in mehreren Stufen von Lang bis Kurz und auch Aus ist möglich. Macht Sinn, falls mal jemand/etwas zwischen Kamera und Motiv läuft was man aber nicht fokussieren will, zB man hat auf Mutti fokussiert und Vattern rennt schnell durch Bild. Ist jetzt Lang eingestellt, reagiert die Kamera nicht auf Vattern, weil er nicht lang genug in Fokusfeld war. Ist Kurz gestellt, stellt die Kamera schon nach kürzerer Zeit auf Vattern scharf. Bei Aus würde die Kamera sofort darauf reagieren.
Habe es bei meiner D7000 auf Kurz oder sogar auf Aus gestellt, weil mir das Gezögere auf den Kecks ging wenn mein Kleiner auf mich zuläuft.
Meine K200d kannte das nicht.
 
keine Ahnung ob das schon beantwortet/kommentiert wurde habe nicht alles gelesen. Ich machs mal:

Das nennt sich bei Nikon Schärfenachführung mit Lock on. Damit kann man einstellen, wie schnell der AF auf Änderungen reagiert. Geht in mehreren Stufen von Lang bis Kurz und auch Aus ist möglich. Macht Sinn, falls mal jemand/etwas zwischen Kamera und Motiv läuft was man aber nicht fokussieren will, zB man hat auf Mutti fokussiert und Vattern rennt schnell durch Bild. Ist jetzt Lang eingestellt, reagiert die Kamera nicht auf Vattern, weil er nicht lang genug in Fokusfeld war. Ist Kurz gestellt, stellt die Kamera schon nach kürzerer Zeit auf Vattern scharf. Bei Aus würde die Kamera sofort darauf reagieren.
Habe es bei meiner D7000 auf Kurz oder sogar auf Aus gestellt, weil mir das Gezögere auf den Kecks ging wenn mein Kleiner auf mich zuläuft.
Meine K200d kannte das nicht.

:lol::lol::lol:
Danke, danke danke! :)
Hab mich schon gewundert, das sollten die im Expert aber eigentlich wissen Oo
Verunsichert die kunden ja ziemlich.
 
150g. Das schwimmt sogar in Milch.

Schön gesagt, und wenn ich das ausgleichen möchte gehe ich mal kurz den Lurch würgen, dann habe ich auch 150g weniger.
Und meine Frage zielte schon darauf die gleichen Linsen zu verwenden, das man mit einem 300/4 leichter unterwegs ist war schon klar, aber die Möglichkeiten sind damit eben auch eingeschränkt.
 
Im Planetenmarkt Theresienhöhe in München gibts/gabs auch ne reihe von Pentaxsachen. Ich würd die K-5 jedenfalls nicht mehr hergeben und auch nicht gegen eine D7000 tauschen :D
 
Einen netten Canonisten mit einer Vollformat und einem Sigma 300mm f2.8 plus Telekonverter habe ich auch getroffen. Er ließ mich sein Geraffel mal kurz halten - ich hätt mir fast'n Bruch gehoben.:eek: Der nette Mann erzählte dann auch, zu Fuß liefe er mit dem Zeug kaum 200 m weit und seine Frau raunste mir zu, sie würde eigentlich auch ganz gerne fotografieren, aber diese Schlepperei, die sie unmittelbar miterlebt, würde sie davon abhalten.:lol::ugly:

Tja Canonisten sind halt schwach in der Muskulatur...;):D

Wenn ich mit meiner K-x und dem Sigma unterwegs bin (und das bin ich oft) trage ich auch ständig etwas über 2 KG mit mir rum. Macht mir aber garnichts aus, denn Pentaxianer sind halt trainierter...:D
 
Und jetzt probieren wir das mal mit 2x Telekonverter ;).

Mach gewichtsmässig nichts, weil beide ihn mitnehmen können, und sind ansonst ~200 Gramm.
2x mit Fokus ist bei Pentax derzeit ein Problem, mit dem 1,7-AF-Konverter aber nicht und Brennweite 540 bei Blende 6,8 ist jetzt nicht die Welt zu 600/5,6.

Früher wo Film mit ISO 400 schon die Hölle war, waren die 2,8-Teile eine Notwendigkeit für den Grenzbereich, heute bei den ISO-Fähigkeiten einer K-5 o.ä. + SR, was kratzen einen da die eine oder zwei Zeiten-, Blenden- oder ISO Stufen (je nach Bedarf mischbar) Unterschied?

Heute hat man es leichter, am Buckel und allgemein...
 
Eine Blendenstufe Unterschied, heute doch unerheblich und locker über Zeit und ISO zu kompeniseren.

Wenn man sich mit weniger zufrieden gibt mag das stimmen, aber ich kenne nur Natur und Vogelfotografen die das Optimale Ergebnis möchten.
Mir war es immer unangenehm einen Konverter am 4/500 zu benutzen, der Unterschied ohne war einfach deutlich in Belichtungszeit oder Iso zu sehen, nur leider ging es selten ohne.
 
Bestreite es auch garnicht, nur: das Europacenter liegt am Ku´damm und darin befindet sich ein Planetenmarkt (einen M-Markt gibt es am Ku´damm nicht) mit einem reichhaltigen Pentaxangebot (da liegt sogar eine 645D griffbereit rum).
Im Planetenmarkt am Alex gibt es auch eine Pentaxvitrine und einen engagierten Pentaxverkäufer.
 
Ach so, am Alexa bin ich nur immer vorbeigefahren. Ich wußte ja, wo ich hin will.
Nur der hohle Zahn im Kondom war ein echter Reinfall, so optisch und überhaupt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten