Gast_18092
Guest
Er ließ mich sein Geraffel mal kurz halten - ich hätt mir fast'n Bruch gehoben.![]()
Und um wie viel leichter wäre jetzt deine Pentax mit dem Sigma oder einem Pentax 300/2,8 gewesen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Er ließ mich sein Geraffel mal kurz halten - ich hätt mir fast'n Bruch gehoben.![]()
keine Ahnung ob das schon beantwortet/kommentiert wurde habe nicht alles gelesen. Ich machs mal:Die Nikons, sogar die D800, hatten eine Art "Gedenk Sekunde" (ca 0,5sek bevor der AF gemerkt hat, das sich der Abstand des motiv´s veränderte)
Ich habs bei geizhals abgeschrieben, und die haben (richtig) bei Sigma-Foto abgeschrieben.Wo hast du denn die 2,4 kg her? Ich find nur was von knapp 3...
keine Ahnung ob das schon beantwortet/kommentiert wurde habe nicht alles gelesen. Ich machs mal:
Das nennt sich bei Nikon Schärfenachführung mit Lock on. Damit kann man einstellen, wie schnell der AF auf Änderungen reagiert. Geht in mehreren Stufen von Lang bis Kurz und auch Aus ist möglich. Macht Sinn, falls mal jemand/etwas zwischen Kamera und Motiv läuft was man aber nicht fokussieren will, zB man hat auf Mutti fokussiert und Vattern rennt schnell durch Bild. Ist jetzt Lang eingestellt, reagiert die Kamera nicht auf Vattern, weil er nicht lang genug in Fokusfeld war. Ist Kurz gestellt, stellt die Kamera schon nach kürzerer Zeit auf Vattern scharf. Bei Aus würde die Kamera sofort darauf reagieren.
Habe es bei meiner D7000 auf Kurz oder sogar auf Aus gestellt, weil mir das Gezögere auf den Kecks ging wenn mein Kleiner auf mich zuläuft.
Meine K200d kannte das nicht.
Pentax 300/4 versus Sigma 300/2,8
1070 g versus 2400 g.
+1330 Gramm Blub blub blub...
150g. Das schwimmt sogar in Milch.
Einen netten Canonisten mit einer Vollformat und einem Sigma 300mm f2.8 plus Telekonverter habe ich auch getroffen. Er ließ mich sein Geraffel mal kurz halten - ich hätt mir fast'n Bruch gehoben.Der nette Mann erzählte dann auch, zu Fuß liefe er mit dem Zeug kaum 200 m weit und seine Frau raunste mir zu, sie würde eigentlich auch ganz gerne fotografieren, aber diese Schlepperei, die sie unmittelbar miterlebt, würde sie davon abhalten.
![]()
Und jetzt probieren wir das mal mit 2x Telekonverter.
Und meine Frage zielte schon darauf die gleichen Linsen zu verwenden, das man mit einem 300/4 leichter unterwegs ist war schon klar, aber die Möglichkeiten sind damit eben auch eingeschränkt.
WO IST DIESER MARKT ? ICH WILL DAHIN!!!![]()
Eine Blendenstufe Unterschied, heute doch unerheblich und locker über Zeit und ISO zu kompeniseren.
In der BHS (Bundeshauptstadt) direkt am Ku-Damm.