Gast_61052
Guest
Verschiedene Blenden, verschiedene Bodies und immer Freihand. Nur mal als Beispiele.
Ja kann ich nur bestätigen. Mit Vollformat kann man ebenso gute Freihand-Makros machen wie mit Crop-Kameras.

Die Vorteile die bei Vollformat immer genannt werden (besseres Rauschverhalten und etwas kürzere Belichtungszeiten damit man nicht verwackelt), werden jedoch dadurch wieder weggemacht, indem man häufig etwas stärker abblenden muss als beim Crop.
Verwackeln tut man oft durch zittrige Hänge, einem kleinen Objektiv und natürlich Wind. Da gibt es viele Komponenten. Aber mit ein wenig Übung meistert man das schon. Nach nunmehr 5 Jahren intensiver Makro-Arbeit passiert es mir selbst heute noch, dass ich verwackle. Das gehört bei Freihand-Aufnahmen halt als Risiko mit dazu. Deshalb gleich mehrere Aufnahmen machen.