• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makros unscharf bei vollformat

eclerevo

Themenersteller
Hi,
habe mir vor kurzem eine 5d mark2 zugelegt.Die kamera macht wirklich super viel spass.Bloss eins...
Irgendwie werden die Makros nicht mehr so scharf wie einst an der 40d bzw 50d.
Liegt das am grösseren sensor oder was?
An den linsen kanns echt nicht liegen.Ein freihand makro hinzukriegen ist fast unmöglich.Oder muss ich jetzt immer ein stativ mit in den garten nehmen.
Oder bin ich zu zittrig?:rolleyes:
 
Hallo,

eigentlich ein schönes Bild. Für mich sieht es aber verwackelt aus. Außerdem solltest Du bedenken das Du eine kleine Schärfeebene hast.

Teste mal mit Stativ, wenn die Bilder dann auch so aussehen stimmt was nicht.
 
Da sehe ich eine Schärfenebene am Bein der Fliege.

Die jetzt natürlich viel geringer ist da der Sensor größer ist.

Abblenden denk ich mal.

Mfg Michael
 
War auch nur ein beispiel.
Klar,auch ein bischen verwackelt.Mit stativ werden die bilder auch schon scharf.
Lauf eben gern rum und schies makros freihand,ohne stativ.
War mit der 50d auch kein problem.
Wollte eigentlich auch nur wissen warum das freihand an der crop einfacher war als an der 5d.
 
Leuts,danke für eure antworten.
Aber was ich wissen will,und da gehts jetzt nicht um dieses verwackelte bild da oben.
Wenn ich mit meiner 40d,oder 50d mit den selben einstellungen wie oben zb. probiert hätte die biene zu fotografieren dann wäre mir das gelungen und die biene wäre scharf abgebildet.
Mit meiner neuen 5d mark2 gelingen mir super bilder aber mit den makros freihand haperts eben-Warum?
 
Leuts,danke für eure antworten.
Aber was ich wissen will,und da gehts jetzt nicht um dieses verwackelte bild da oben.
Wenn ich mit meiner 40d,oder 50d mit den selben einstellungen wie oben zb. probiert hätte die biene zu fotografieren dann wäre mir das gelungen und die biene wäre scharf abgebildet.
Mit meiner neuen 5d mark2 gelingen mir super bilder aber mit den makros freihand haperts eben-Warum?
womöglich weil diese aussage quatsch ist.

unter den gegebenen umständen wäre dieses bild auch mit einer schlechteren kamera nicht besser geworden. ich fühle mich etwas albern, dieses nochmal hervorheben zu müssen.
 
Gewollt wird das auch mit einer 40D nichts-zumindest ich schaff es nicht.

Makrofotografie ohne Stativ geht halt nur über das Zufallsprinzip.
 
Wenn ich mit meiner 40d,oder 50d mit den selben einstellungen wie oben zb. probiert hätte die biene zu fotografieren dann wäre mir das gelungen und die biene wäre scharf abgebildet.

das ist unmöglich, ist nämlich eine hummel...

sonst: also wenn beide kameras richtig funktionieren, kann nicht das die differenz ausmachen.

du musst bedenken: bei blende 3.5 ist die schärfeebene so knapp, dass es reiner zufall ist, wenn freihand (du bewegst dich) und mit autofokus (der autofokus weiss nicht genau, wo du die schärfeebene willst) ein bild wie gewünscht klappt.

was gibt es für möglichkeiten?
abblenden --> belichtungszeit wird lang, freihand unmöglich
also iso rauf --> bild verrauscht und unscharf...

die andere möglichkeit ist blitzen, allerdings für makro imho ungeeignet (reflexionen, zu heller vordergrund, plattes licht, dunkler hintergrund). am ehesten finde ich einen zangenblitz geeignet (oder dann 2-3 ferngesteuerte blitzgeräte, da ist aber wieder nichts mit freihand), allerdings auch in vielen situationen eher ein notbehelf.

fazit: stativ und manuell fokussieren, belichtung mit reflektoren verbessern, fernauslöser und sva für makros.

grüsse
christian
 
das ist unmöglich, ist nämlich eine hummel...

die zur familie der bienen gehört, insofern habt ihr beide recht.

aber zum thema wurde ja eigentlich alles schon gesagt: abblenden, wenn nicht genug licht da ist, entweder blitzen oder stativ. ich selbst mache meine makros freihand mit dem 430er aufgesetzt. ausbeute ist sicher nicht der hit, aber es geht - finde ich zumindest.

gruß luisoft
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie geht ihr nicht auf seine Frage ein...;)

Mit der 40D hast du bei Blende 3,5 eine höhere Schärfentiefe als bei der 5D. Um diese gleich zu halten musst du bei Vollformat weiter abblenden, was wiederum die Verschlusszeit nach oben treibt.

Fazit: Die 40D ist mit ihrem kleineren Sensor besser geeignet für Makros aus freier Hand.


Gruß
Markus

(Trotzdem hätte ich bei der Hummel mind. Blende 8 genommen.)
 
Dass das Bild mit einer 40/50D gelungen wäre, mag ich arg bezweifeln! Durch den Crop-Faktor wirken die 70mm an der 40/50D wie 112mm, ergo ist verwackeln noch viel wahrscheinlicher bzw. aus der Hand zu fotografieren viel schwieriger! Ansonsten, wenn das Objektiv keinen Front-/Backfokus an der 5D haben sollte, hilft nur Abblenden, die Zeiten werden länger, das Verwackeln wird noch wahrscheinlicher...

Es soll Makro-Spezialisten geben, die wollen gar keine FF-Kamera haben (so wie ich) und warum es eine bessere Kamera sein soll, so eine 5D blablabla, weiss ich auch nicht. Es hat alles seine Vor- und Nachteile....

;)
Rudi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten