Phillip Reeve
Themenersteller
Nachdem dieser Thread einige interessante Diskussionsansätze geliefert hat dachte ich es könnte interessant sein einen Thread speziell zum Erfahrungsaustausch mit den verschiedenen Makros zu starten. Ich mache den Start, hoffe aber, dass weitere Einschätzungen dazu kommen.
Ich bin selbst nicht wirklich ein Makro-Enthusiast aber schätze Makro-Objektive aufgrund ihrer Vielseitigkeit und schieße hin und wieder auch mal ein echtes Makro-Foto.
Makros die ich ausführlich getestet habe
Objektive die ich benutzt habe
Weitere Makros
So, jetzt bin ich auf eure Erfahrungen gespannt.
Grüße
Phillip
Ich bin selbst nicht wirklich ein Makro-Enthusiast aber schätze Makro-Objektive aufgrund ihrer Vielseitigkeit und schieße hin und wieder auch mal ein echtes Makro-Foto.
Makros die ich ausführlich getestet habe
- Sony FE 2.8/50 - Sehr gute Schärfe, sehr geringes Gewicht und angenehmes Bokeh bei Offenblende zeichnen das Objektiv aus. Negativ anzumerken sind langsamer AF, 7 recht gerade Blendenlamellen und ein Abstand zum Motiv von gerade einmal 45mm zum Motiv.
- Tokina AT-X 2.5/90 - Ein hervorragendes Objektiv, das schärfste Altglas was ich bisher an der a7 hatte. Sehr gutes Bokeh und angenehme Größe machen es zu einem sehr universellen Objektiv. Einzige Mankos sind die Vergütungen und der relativ hohe Preis.
- Zeiss Makro-Planar 2/100 - Das schärfste Objektiv, welches ich bisher benutzt habe. Bei f/2 exzellent bis in die Ecken, sehr hohe Kontrast und angenehmes Bokeh. Nachteile sind deutliche axiale CA, Größe und Gewicht sowie der preis von ca. 850€ gebraucht.
- Minolta MC 3.5/50 Macro - Eine Enttäuschung. Auf langen Distanzen regelrecht mies, im Nahbereich besser aber von der Schärfe deutlich hinter den bisher genannten Objektiven. Keine Empfehlung.
- Minolta MC 3.5/100 - Ein echt dickes Objektiv mit angenehmen Bokeh. Die Schärfe hat mich enttäuscht und das Gegenlichtverhalten ist mies. Keine Empfehlung.
- Pentax M 4/100 Macro - Genießt einen guten Ruf in Pentax Kreisen, mich konnte es aber nicht überzeugen. Am meisten gestört hat mich der schwergängige Fokusring und die Schärfe war auch ehr enttäuschend.
Objektive die ich benutzt habe
- Sony FE 2.8/90 Macro - Sehr angenehmes Bokeh, sehr gute Schärfe im Zentrum und gute CA Korrektur zeichnen das Objektiv aus. Meins war leider dezentriert, weshalb die Randschärfe bei meinem Exemplar mies war, es hat ein großes Volumen und ich fand die Verarbeitung in Anbetracht des stattlichen Preises ehr enttäuschend, genau wie die Fokussierung.
- Olympus OM 3.5/50 - viel habe ich es noch nicht genutzt aber so weit macht es einen sehr guten Eindruck und ist echt klein. Bei Offenblende ist es bei einem Abbildungsmaßstab von 1:2 nicht scharf, bei f/5.6 aber ziemlich gut. Bei weiteren Entfernungen ist es offenblendtauglich.
- Sigma 2.8/50 Macro (manuell)- Meins ging leider kaputt, bevor ich es ausführlicher testen konnte. Bis dahin hatte es aber einen guten Eindruck hinterlassen, auch weil es sich bis zu einem Maßstab von 1:1 fokussieren lässt.
Weitere Makros
- Canon nFD 3.5/50 - genießt einen guten Ruf und was ich bisher gesehen habe war auch sehr überzeugend.
- Voigtländer 2.5/125 APO - Wurde nur in geringen Stückzahlen gebaut und genießt heute Legendenstatus, weil es sehr gut auf CA korrigiert ist, ein tolles Bokeh hat, sehr scharf ist und sich bis 1:1 fokussieren lässt. Kostet leider jenseits von 1500€.
- Leica APO Elmarit 2.8/100 - Hervorragende Schärfe und CA Korrektur, das Bokeh ist aber wohl nicht das beste. Kostet ca. 1200€ gebraucht.
So, jetzt bin ich auf eure Erfahrungen gespannt.
Grüße
Phillip
Zuletzt bearbeitet: