• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroobjektive für die *ist Ds

Hallo Nightstalker,
ich habe noch keines, habe aber das Tamron 2,8/90 bestellt. Das Pentax wäre mir im Prinzip sympathischer gewesen, die Test-Bilder im Digitalfotonetz haben mich aber abgeschreckt. Bei kräftigem Abblenden und maßvoller Vergrößerung wird von den Farbsäumen wohl nicht allzuviel zu sehen sein - trotzdem will ich bei meinen Bildern künftig nicht nur nach Farbfehlern suchen müssen.
Gruß
S
 
Ein Vorteil des DFA 100/2,8 mag die Quickshift Funktion sein. Bei einem Makro vielleicht eine ganz gute Sache. Bei Tamron und Sigma wird man wohl auch auf MF umschalten können, aber beim Pentax geht das sicher schneller, weil man gar nichts umschalten muss.

EDIT: Da war ich wohl zu langsam. Schlecht wird das Tamron schon nicht sein.
 
Hallo bkx,

bkx schrieb:
Wahrscheinlich das schwarze von fons aus Holland? Bei dem sollten keine Probleme zu erwarten sein. Hab ich nur gute Erfahrungen gemacht bisher.

so ist es!
Dann bin ich ja mal beruhigt. :)

Schöne Grüße von Leo
 
Halligalli schrieb:
Ein Vorteil des DFA 100/2,8 mag die Quickshift Funktion sein. Bei einem Makro vielleicht eine ganz gute Sache. Bei Tamron und Sigma wird man wohl auch auf MF umschalten können, aber beim Pentax geht das sicher schneller, weil man gar nichts umschalten muss.

EDIT: Da war ich wohl zu langsam. Schlecht wird das Tamron schon nicht sein.

Schau mal da:
http://iapf.physik.tu-Berlin.de/jbohs/HKO/TUBerlin/dforum/macro/Macro100.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten