Halligalli schrieb:
Na sag das mal Besitzern von FD Bajonett Kameras und Zubehör. Alles nur mehr fürs Altglas. Das, hoffe ich, wird den Pentax Nutzern erspart bleiben.
und auch da wieder:
günstige Linsen = Totalverlust, edlere Teile werden auch für FD in den gleichen Regionen gehandelt wie für EF (insbesondere Festbrennweiten

)
Fragt sich nur was man alles braucht. Wer will kann natürlich tonnenweise Festbrennweiten rumschleppen, ansonsten denke ich doch, dass ein gutes WW Zoom, eine Portrait Festbrennweite, und ein gutes, lichtstarkes Tele Zoom für die meisten Amateure ausreicht und auch leistbar sein sollte. Natürlich auch noch ein Blitz mit ordentlicher LZ, auf den wohl noch immer gewartet wird.
Was Pentax noch nicht hat, das gibts bei Sigma

mit Pentax gibts auch kein Chipchaos mit alten Sigmas.
Der AF500FTZ hat eine satte Leitzahl, unterstützt halt nicht P-TTL, sprich man muss bei 200 oder 400 ISO Blitzen...ist glaub ich machbar wenn man wirklich die Power braucht, ansonsten gibt noch die 50er bis 70er von Metz und den Sigma 500 (der dann auch P-TTL beherrscht)
ich wette meine kleine 4 Objektive Ausrüstung ist leichter als Deine mit Zooms

und da ich Füsse habe kann ich damit auch wunderbar so ziemlich alles machen (im Moment 16-45 +31 + 77 + 135)
Schon mal mit IS/VR fotografiert? Eine IMO der wirklich sinnvollen Neuerungen der letzten Zeit.
Ja, mit der UZi, wunderbares Gefühl, hätte ich auch gerne, aber bitte so wie bei Minolta, was soll ich mit Blende 2,8 + IS? Wenn dann muss das auch bei Blende 1,2 oder 1,8 ein Available Light Objektiv geben.
Wozu sollte man ein 28-135 kaufen das IS hat, wenn man das gleiche auch ohne IS mit einem 1,8/31 machen kann (mit zugegeben ruhiger Hand...die Bilder vom Usertreff waren nicht wirklich gross unterschiedlich)
Was mir bei Canon leider fehlt ist ein 1,8/35 IS oder ein 1,2/50 IS das wäre wirklich genial....bei Konica Minolta geht das und bringt ein völlig neues Available Light Gefühl.
Aber Eile mit Weile...irgendwann bauen die das auch bei Pentax ein und dann wird es auch in meiner Kamera drin sein

die Kinderkrankheiten kann man ja zum Glück dann den anderen überlassen wenn man lange genug wartet.