das 24-90 gibts doch noch (?)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Halligalli schrieb:Das 24-90 ist ein tolles Objektiv, um das es mir mit dem 80-320 beim letzten Objektiv Kahlschlag von Pentax besonders leid tut. Ob da etwas Gleichwertiges nachkommt, muss ich fast bezweifeln, wenn ich mir als grosse Neuerung das 50-200 ansehe. Das ist sicher mit ein Grund, dass ich Pentax auf Grund von falscher Planung oder Markteinschätzung kritisiere.
Nightstalker schrieb:vor Monaten hiess es noch "Pentax geht so billig weg, alleine deshalb würde ich es nicht kaufen, da hat man ja irren Wertverlust"
Das heisst nicht, dass man nicht noch Schnäppchen machen kann, aber halt nicht bei ebay sondern im GEbrauchthandel.
Nightstalker schrieb:das 24-90 gibts doch noch (?)
Nightstalker schrieb:das 24-90 gibts doch noch (?)
Halligalli schrieb:Jetzt ist halt die Frgae, ob der Boom anhält, wenn der Neueinstiger neben den Pentax Objektiven die teilweise sehr günstigen Canon oder Nikon Gebrauchtobjektive liegen sieht.
Halligalli schrieb:Wirklich? Auf der Pentax Seite wird es nicht mehr aufgeführt. Da sind ja grade mal noch 16 Objektive drauf.
harlem24 schrieb:Und das 50-200 ist ein absolutes MUST!
Ohne eine gescheite Ergänzung nach oben würde das 18-55 doof in der Luft hängen...
Von daher ist es vielleicht mit der Einführung im Mai etwas spät dran, aber sicherlich keine Fehlplanung.
Was jetzt noch fehlt ist eine Ergänzung des genialen 16-45, aber warten wir ab, was uns das Jahr noch alles bring, ist ja erst März.
CHris
Halligalli schrieb:Ich hätte es ja anders gemacht, und das 16-45 als Kit zur istDs gebracht. Das wäre mal ein Alleinstellungsmerkmal gewesen. Immerhin liefert auch Nikon ein ?400 Objektiv zur D70 mit, und ich schätze das 16-45 wesentlich besser als das 18-70 ein.
Die wollen ja zuerst ihre neuen Festbrennweiten bringen, die, wenn mich mein Gefühl nicht täuscht, in den Regalen liegenbleiben werden, denn die Leute, die eine Festbrennweite wollen, haben sich bereits aus dem Gebrauchtmarkt bedient, und die neuen istDs Käufer werden darum einen Bogen machen.
Nightstalker schrieb:das 16-45 ist leider auch teuerer als das Nikon 18-70 ...gebraucht bekommt man es um rund 400.-
Das Kit mit dem 16-45 kann man aber normalerweise ordern, kommt nur auf den Händler an.
wollma 's nicht hoffen...naja wenn man die Dinger mal in der Hand hatte... die Magie konnte ich auf den Usertreffen Stuttgart direkt mitverfolgen, ein 2,8/135 in die Hand genommen .. ein paar Stunden später hat er es gekauft.
Mit den Limiteds ist es noch schlimmer, ich kenne keinen der ein 77er in der Hand hatte und sich nicht wünscht eins zu besitzen Auf jedem Usertreff werden es mehr die Limiteds haben, das DA 40 ist schon fast Standard geworden (das hatten glaub ich über 50% der anwesenden Pentaxfotografen)
Wobei ich immer noch nicht glaube, dass hochwertige Zooms nicht auch kommen werden, ich glaube eher an spezielle Festbrennweiten und der Rest Zooms.
lereh schrieb:Hallo,
dort hätte ich aufgrund Deiner vielfachen Empfehlung sicher gekauft!
Aber ich habe heute für 202,00 ein "neuwertiges ohne Gebrauchsspuren" ersteigert. Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde. Das Risiko dürfte aber gering sein, da es von einer Firma ist und ich ein 14-tägiges Rückgaberecht habe.
Auf was muss ich denn bei der Prüfung des Objektivs besonders achten? Hat es irgendwelche besonderen "Schwachstellen" bzw. Maken?
Schöne Grüße von Leo
lereh schrieb:Hallo,
dort hätte ich aufgrund Deiner vielfachen Empfehlung sicher gekauft!
Aber ich habe heute für 202,00 ein "neuwertiges ohne Gebrauchsspuren" ersteigert. Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde. Das Risiko dürfte aber gering sein, da es von einer Firma ist und ich ein 14-tägiges Rückgaberecht habe.
Auf was muss ich denn bei der Prüfung des Objektivs besonders achten? Hat es irgendwelche besonderen "Schwachstellen" bzw. Maken?
Schöne Grüße von Leo
Summicron schrieb:Ihr habt im Eifer des Gefechts vergessen, daß es eigentlich um MAKROOBJEKTIVE ging!