• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makroobjektive für die *ist Ds

das 24-90 gibts doch noch (?)
 
Halligalli schrieb:
Das 24-90 ist ein tolles Objektiv, um das es mir mit dem 80-320 beim letzten Objektiv Kahlschlag von Pentax besonders leid tut. Ob da etwas Gleichwertiges nachkommt, muss ich fast bezweifeln, wenn ich mir als grosse Neuerung das 50-200 ansehe. Das ist sicher mit ein Grund, dass ich Pentax auf Grund von falscher Planung oder Markteinschätzung kritisiere.

Sagen wirs so, es ist nichts Neues, daß Pentax von Marktentwicklungen überrascht wird...

So geschehen Anfang letzten Jahres als aufeinmal das Topmodell der Kompaktreihe ausverkauft war. Die Kamera war einfach mit zu geringer Kapazität geplant worden und ist einfach, ohne das ein Nachfolger auch nur angekündigt war, ausgelaufen...

Ich tippe einfach darauf, daß man mit dem Erfolg der Ds nicht gerechnet hat und deshalb die Lager vor der Zeit geleert wurden und man momentan nichts nachliefern kann, weil einfach nichts mehr da ist und die Kapazitäten anders verplant sind.

Und das 50-200 ist ein absolutes MUST!

Ohne eine gescheite Ergänzung nach oben würde das 18-55 doof in der Luft hängen...

Von daher ist es vielleicht mit der Einführung im Mai etwas spät dran, aber sicherlich keine Fehlplanung.

Was jetzt noch fehlt ist eine Ergänzung des genialen 16-45, aber warten wir ab, was uns das Jahr noch alles bring, ist ja erst März.

CHris
 
Nightstalker schrieb:
vor Monaten hiess es noch "Pentax geht so billig weg, alleine deshalb würde ich es nicht kaufen, da hat man ja irren Wertverlust ;) "

Wenn man neu und teuer gekauft hatte, und vor 1 Jahr oder so unter heutigem Wert verkauft hat, war das ja auch so. In die Zukunft sollte man halt schauen können. ;)

Das heisst nicht, dass man nicht noch Schnäppchen machen kann, aber halt nicht bei ebay sondern im GEbrauchthandel.

Den gibt es noch für Pentax? Mein Stammhändler hat zwar auch einen Second Hand Bereich, aber für Pentax ist da ausser ein paar MF Linsen nix mehr dabei, und die sind so im Bereich ?100. Nicht verwunderlich, sind es doch hauptsächlich Danubia oder Revue.
Ich denke auch im Gebrauchthandel werden die Preise bald steigen, schliesslich sind ja die meisten Gebrauchthändler auch mittlerweile in der Bucht vertreten und wissen, was sie verlangen können.

Jetzt ist halt die Frgae, ob der Boom anhält, wenn der Neueinstiger neben den Pentax Objektiven die teilweise sehr günstigen Canon oder Nikon Gebrauchtobjektive liegen sieht.
 
Nightstalker schrieb:
das 24-90 gibts doch noch (?)

In der aktuellen Preisliste isses nicht mehr drin...

CHris
 
Halligalli schrieb:
Jetzt ist halt die Frgae, ob der Boom anhält, wenn der Neueinstiger neben den Pentax Objektiven die teilweise sehr günstigen Canon oder Nikon Gebrauchtobjektive liegen sieht.


bei mir sind von meiner Arbeitsstelle aus 4 Gebrauchthändler in Gehweite, davon haben 2 eine Pentaxecke in der ich immer wühle (Der dritte hat nur überteuerten Schund, der vierte hat wunderschöne Stücke, zB das 28er Shift, zu Preisen die ich nicht zu zahlen bereit bin). Interessanterweise war auf der Stuttgarter Fotobörse (eine der grössten) recht viel Pentax vertreten zu moderaten Preisen (SMC M 2,8/28 um 35.- und um 20.- Euro, SMC A 4/200 95.- Euro, SMC A 4/70-210 130.-)

Ich habe auch keinen Schimmer wo Canon oder Nikonobjektive billiger als Pentax angeboten werden, die Pentax ziehen langsam an, aber auch nicht höher als C+N.... man bekommt momentan nur Minolta billig und das geht auch schon wieder dem Ende zu.

Was allerdings billig ist, das sind alte Nikon MF Objektive, diese sind auf einer aktuellen DSLR relativ sinnlos (Belichtungsmessung) und Einsteigerobjektive (dazu hatte ich meine Theorie schon geschrieben) soviel zum Thema kompatibles Bajonett.
 
Halligalli schrieb:
Wirklich? Auf der Pentax Seite wird es nicht mehr aufgeführt. Da sind ja grade mal noch 16 Objektive drauf.

oh auch aus...

übrigens lustig, dass die einzigen Objektive die umlimitiert vorhanden zu sein scheinen die Limiteds zu sind :D

Wie gesagt, da hat einer den Bedarf der Leute unterschätzt....mal sehen was die jetzt machen.
 
harlem24 schrieb:
Und das 50-200 ist ein absolutes MUST!

Ohne eine gescheite Ergänzung nach oben würde das 18-55 doof in der Luft hängen...

Ich hätte es ja anders gemacht, und das 16-45 als Kit zur istDs gebracht. Das wäre mal ein Alleinstellungsmerkmal gewesen. Immerhin liefert auch Nikon ein ?400 Objektiv zur D70 mit, und ich schätze das 16-45 wesentlich besser als das 18-70 ein. Dann, in der gleichen Art ein 28-200, gleich von Tamron das Di umgelabelt, das wäre die Tele Ergänzung gewesen. Für die anspruchsvolleren Käufer hätte man natürlich spater eine eigene Tele Ergänzung zum 16-45 bringen können, in der Qualität des 16-45. Das 18-55 hätte ich mir komplett gespart, aber das ist eine andere Geschichte.

Von daher ist es vielleicht mit der Einführung im Mai etwas spät dran, aber sicherlich keine Fehlplanung.

Auf der Pentax Seite steht "wahrscheinlich Mai". Ich denke, das es vor Juli oder August nicht bei den Händlern ist, und da ist die Urlaubssaison vorbei. Meiner Meinung nach hätte es auf der Photokina angekündigt gehört und ab Jänner/Februar ausgeliefert.

Was jetzt noch fehlt ist eine Ergänzung des genialen 16-45, aber warten wir ab, was uns das Jahr noch alles bring, ist ja erst März.

CHris

Ich wäre überrascht, wenn Pentax heuer noch ein Zoom ankündigen würde. Die wollen ja zuerst ihre neuen Festbrennweiten bringen, die, wenn mich mein Gefühl nicht täuscht, in den Regalen liegenbleiben werden, denn die Leute, die eine Festbrennweite wollen, haben sich bereits aus dem Gebrauchtmarkt bedient, und die neuen istDs Käufer werden darum einen Bogen machen.
 
Halligalli schrieb:
Ich hätte es ja anders gemacht, und das 16-45 als Kit zur istDs gebracht. Das wäre mal ein Alleinstellungsmerkmal gewesen. Immerhin liefert auch Nikon ein ?400 Objektiv zur D70 mit, und ich schätze das 16-45 wesentlich besser als das 18-70 ein.


das 16-45 ist leider auch teuerer als das Nikon 18-70 ...gebraucht bekommt man es um rund 400.- ;)
Das Kit mit dem 16-45 kann man aber normalerweise ordern, kommt nur auf den Händler an.

Die wollen ja zuerst ihre neuen Festbrennweiten bringen, die, wenn mich mein Gefühl nicht täuscht, in den Regalen liegenbleiben werden, denn die Leute, die eine Festbrennweite wollen, haben sich bereits aus dem Gebrauchtmarkt bedient, und die neuen istDs Käufer werden darum einen Bogen machen.

wollma 's nicht hoffen...naja wenn man die Dinger mal in der Hand hatte... die Magie konnte ich auf den Usertreffen Stuttgart direkt mitverfolgen, ein 2,8/135 in die Hand genommen .. ein paar Stunden später hat er es gekauft.

Mit den Limiteds ist es noch schlimmer, ich kenne keinen der ein 77er in der Hand hatte und sich nicht wünscht eins zu besitzen Auf jedem Usertreff werden es mehr die Limiteds haben, das DA 40 ist schon fast Standard geworden (das hatten glaub ich über 50% der anwesenden Pentaxfotografen)


Immerhin ist Pentax die Firma die sich als sie ihr erstes Zoom auf den Markt brachten in der Ankündigung dafür entschuldigt haben :D (wenn ich die Story richtig erzählt bekommen habe)

Wobei ich immer noch nicht glaube, dass hochwertige Zooms nicht auch kommen werden, ich glaube eher an spezielle Festbrennweiten und der Rest Zooms.
 
Nightstalker schrieb:
das 16-45 ist leider auch teuerer als das Nikon 18-70 ...gebraucht bekommt man es um rund 400.- ;)
Das Kit mit dem 16-45 kann man aber normalerweise ordern, kommt nur auf den Händler an.

Das liegt aber auch daran, dass es recht wertstabil ist. Neu habe ich es schon um ?450 gesehen, also ein Kit hätte man um sagen wir ?1099 machen können. Wenn der Händler ein eigenes Set anbietet ist das schon was Anderes als ein offizielles Set. Das 18-55 hätte es IMO nie geben dürfen.


wollma 's nicht hoffen...naja wenn man die Dinger mal in der Hand hatte... die Magie konnte ich auf den Usertreffen Stuttgart direkt mitverfolgen, ein 2,8/135 in die Hand genommen .. ein paar Stunden später hat er es gekauft.

Na gut ein 135er für Portraits halte ich auch noch für sinvoll, allerdings glaube ich nicht, dass die Teilnehmer eines Usertreffens die breite Masse repräsentieren, wie auch die Teilnehmer an diversen Foren nicht.


Mit den Limiteds ist es noch schlimmer, ich kenne keinen der ein 77er in der Hand hatte und sich nicht wünscht eins zu besitzen Auf jedem Usertreff werden es mehr die Limiteds haben, das DA 40 ist schon fast Standard geworden (das hatten glaub ich über 50% der anwesenden Pentaxfotografen)

Für ein 40er hätte ich persönlich jetzt gar keine Verwendung, aber offenbar sind die Fotgrafiergewohnheiten da unterschiedlich.

Wobei ich immer noch nicht glaube, dass hochwertige Zooms nicht auch kommen werden, ich glaube eher an spezielle Festbrennweiten und der Rest Zooms.

Na man wird sehen. ;)
 
Hallo

Euch zwei finde ich gut!!

Wünsche auch gute Besserung.

Ich werde mir das 80-320 kaufen.

Danke Nightstalker, Danke Halligalli.

Schöne Grüße von Leo
 
Hallo,

dort hätte ich aufgrund Deiner vielfachen Empfehlung sicher gekauft!
Aber ich habe heute für 202,00 ein "neuwertiges ohne Gebrauchsspuren" ersteigert. Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde. Das Risiko dürfte aber gering sein, da es von einer Firma ist und ich ein 14-tägiges Rückgaberecht habe.

Auf was muss ich denn bei der Prüfung des Objektivs besonders achten? Hat es irgendwelche besonderen "Schwachstellen" bzw. Maken?

Schöne Grüße von Leo
 
halligalli hat geschrieben


Nun gut, wenn die Pentax Fans mit der Produktpolitik zufrieden und einverstanden sind, steht es mir nicht zu, darüber herzuziehen, aber ich wäre, wenn ich eine Pentax hätte, einerseits enttäuscht, andererseits besorgt, ob meine Investitionen langfristig gesichert sind.

:D ich habe auch auf pentax gesetzt-gegen die d70(wollte ich unbedingt)-die mir,als ich sie endlich in der hand hatte,auf einmal gar nicht mehr gefiel.

alle objektive die ich für mein hobby brauche,bekomme ich bei pentax,tamron,sigma etc. auch,und das 2,8 28-75 tamron finde ich an der istds wirklich spitze. ich mache mir um pentax keine sorgen für die zukunft,wofür brauche ich alle sechs monate einen neuen verbesserten plastikbody.

(IRONIE AN)da ja nikon auch schon pleite ist (in einem großen nikonforum ist die rede davon),da die 350d,nikon an den rand des abgrundes gebracht hat, setze ich lieber auf pentax. :p ;) und investiere nicht in ein totes nikonsystem(IRONIE AUS) :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
lereh schrieb:
Hallo,

dort hätte ich aufgrund Deiner vielfachen Empfehlung sicher gekauft!
Aber ich habe heute für 202,00 ein "neuwertiges ohne Gebrauchsspuren" ersteigert. Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde. Das Risiko dürfte aber gering sein, da es von einer Firma ist und ich ein 14-tägiges Rückgaberecht habe.

Auf was muss ich denn bei der Prüfung des Objektivs besonders achten? Hat es irgendwelche besonderen "Schwachstellen" bzw. Maken?

Schöne Grüße von Leo


guter Preis! (wenn die Beschreibung stimmt)



mein gebrauchtes liess sich nicht bei den längeren Brennweiten auf unendlich scharfstellen (sollte aber eher eine Fehljustage gewesen sein)

Aus dem DFN sind mir 2-3 Fälle bekannt wo das Objektiv nicht als A Objektiv erkannt wurde und die Blendenübertragung nicht funktionierte ... das sollte man aber nach dem ersten Aufsetzen auf die Kamera merken.

ansonsten ist mir nichts bekannt.

Viel Freude daran


Gruss
Fritz
 
lereh schrieb:
Hallo,

dort hätte ich aufgrund Deiner vielfachen Empfehlung sicher gekauft!
Aber ich habe heute für 202,00 ein "neuwertiges ohne Gebrauchsspuren" ersteigert. Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde. Das Risiko dürfte aber gering sein, da es von einer Firma ist und ich ein 14-tägiges Rückgaberecht habe.

Auf was muss ich denn bei der Prüfung des Objektivs besonders achten? Hat es irgendwelche besonderen "Schwachstellen" bzw. Maken?

Schöne Grüße von Leo

Wahrscheinlich das schwarze von fons aus Holland? Bei dem sollten keine Probleme zu erwarten sein. Hab ich nur gute Erfahrungen gemacht bisher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten