Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Halligalli schrieb:Es ist natürlich schön, wenn eine Firma auf die Basics der Fotografie schaut, aber mit hochwertigen Festbrennweiten und billigsten Zooms, lockt man heutzutage keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor. Ein paar hochwertige Zooms sollte eine Fotofirma schon im Portfolio haben, sonst verliert sie so an Boden, dass bald kein Mensch mehr interessiert ist, abgesehen vom "Harten Kern".
Nightstalker schrieb:Pentax hat da auch angekündigt, dass sie sich wieder unter anderem auf Festbrennweiten konzentrieren wollen und auch ein Modell in der Klasse über der istD planen (dauert bei Pentax leider immer seine Zeit bis das dann da ist...halt eine kleine Firma) wenn die Klasse jetzt noch stimmt (also zB in der Qualität des 2,8/40DA dann denke ich werden einige grosse Augen machen, die Pentax für tot erklären wollten![]()
Halligalli schrieb:Naja, der Markt für Pentax dürfte sich nur mehr als eingeschworene Fan Gemeinde präsentieren. Dort werden Festbrennweiten alleine aus Statusgründen bevorzugt, weil ja mit Zooms kein "echter Forograf" fotografiert.
Im Prinzip kann Pentax im ProfiDSLR Sektor nichts aufweisen, was sich natürlich beim Objektivangebot wiederspiegelt. Keine gehobene Zoom Klasse, aber ziemlich teure Festbrennweiten (zum Vergleich die 1,8/50mm von Nikon und Canon kosten 1/3 des vielgerühmten DA 2,8/40) und billige Plastikzooms, aber nix in der gehobenen Mittelklasse. Dass da der engagierte Amateur lieber bei Canon oder Nikon kauft, braucht wirklich niemenden zu wundern.
Halligalli schrieb:Naja, der Markt für Pentax dürfte sich nur mehr als eingeschworene Fan Gemeinde präsentieren. Dort werden Festbrennweiten alleine aus Statusgründen bevorzugt, weil ja mit Zooms kein "echter Forograf" fotografiert.
otto schrieb:Selbst in Deinen DFN "schreien" alle nach Zooms. Oder nicht?
Ich werde bei Pentax Kleinbild/Digital jedenfalls keine grosse Augen mehr machen, aber wenn sie was für die Pentax 645 machen, dann ja
Gruß, otto
Halligalli schrieb:Über kurz oder lang wird sich Pentax aus dem DSLR Markt zurückziehen, entweder freiwillig oder durch schwindende Verkaufszahlen. Das zeigen ja schon Objektiv Hamsterkäufe in der Bucht, wo alles weggekauft wird, was auf ein K Bajonett passt, wahrscheinlich um mit objektivhungrigen istDs Käufern den grossen Reibach zu machen.
Halligalli schrieb:Keine gehobene Zoom Klasse, aber ziemlich teure Festbrennweiten (zum Vergleich die 1,8/50mm von Nikon und Canon kosten 1/3 des vielgerühmten DA 2,8/40)
otto schrieb:Die "Masse" (auch Profis!!!!) kauft Zoom Objektive, ich auch
halligalli schrieb:Ich würde ja hoffen, dass Sony den Laden, zumindestens den DSLR Sektor aufkauft und sich der Pentax Käufer annimmt, natürlich nicht ohne den Vorstandsratsmitgliedern von Pentax eine neue, interessante Tätigkeit auf dem Firmenklo zu überantworten. Wetten, dass dann nicht mal Klopapier dort vorhanden sein wird?
Halligalli schrieb:aber man muss neidlos zugestehen, dass Canon zur Zeit ein Spitzenmanagment hat, das alle anderen Kamerahersteller alt aussehen lässt,
statt dessen wird vollkommen altmodische NiMh Akku technik eingesetzt.
Ich schätze, dass Pentax innerhalb der nächsten 2-3 Jahre so oder so, vom DSLR Markt veschwinden wird, auch wenn ich mir das nicht wünsche. Wir werden ja dann sehen, wer recht hatte.
Nightstalker schrieb:in "meinen DFN" schreit keiner das gehört Lammyund wenn Du versucht hättest mein post auch zu lesen statt zu überfliegen, dann hättest Du sehen können, dass ich das lediglich als positives Indiz sehe und durchaus auf gute Zooms warte (obwohl ich so ziemlich alles habe was für mich Sinn macht..in Prime und in Zoom)
645D wäre nett, ich würde sie zwar nicht kaufen aber das könnte die Oberklasse gut abdecken.
Profis haben seit 30 Jahren nicht mehr mit Pentax Kleinbild fotografiert, zumindest keine Sport- Presse- und Modefotografen, Pentax hat seine Profikunden im 67er Bereich, diese gehen auch in der Leihe noch recht gut (naja zumindest noch so lange bis alle auf Digital umgestellt haben)
Der Profibereich ist mir aber eigentlich auch egal ... was habe ich davon, dass ich das benutze was jeder Sportfotograf nimmt? Werden meine Bilder davon besser? Nicht, dass ich wüsste.
Pentax ist eine kleine Firma, die ihre Nische gefunden hat und ausbaut, was ist Euer Problem damit? Wer eine Canon gut findet wird sich keine istD kaufen und wer eine istD will bestimmt keinen Canonklotz schleppen...ist doch eigentlich ganz gut aufgeteilt.
Die Bucht leerkaufen sehe ich eigentlich als sehr postitives Zeichen, denn das heisst, dass wohl viele istDs Bodys wegegangen sind (habe ich inzwischen auch aus Händlerkreisen gehört)
Hmm, Pentax verkauft mehr DSLRs als geplant und gibt ein Interview, dass sie Ihre Kernkompetenz das SLR Business ausbauen wollen und Du schliesst daraus, dass sie da aussteigen?
Interessante Schlussfolgerung
Man kann auch überleben ohne den Massenmarkt zu bedienen, mein Beispiel ist immer noch das Pancake von dem Pentax garnicht soviele liefern kann wie bestellt sind....und das mit einer vollkommen unspektakulären Festbrennweite.
Ja, und das echte Normalobjektiv 1,8/31 kostet sogar über 1000.- Euro ... und ist jeden Cent davon wert![]()
Ist die Profimarke jetzt zur Billigmarke verkommen oder wieso rechnest Du mir das Plastikschrottobjektiv vor von dem hier im Forum die meisten sagen es wäre ab 4,5 auch schon brauchbar? (das Bokeh habe ich gesehen...grauenhaft)
Das 2,8/80-200 kostet 2300.- und ist damit sauteuer (1,5x soviel wie das Canon kostet)...warten wir mal was der Nachfolger macht oder kostet, ich weiss nur eins: ich habe noch jedes hochwertige Objektiv ohne Verlust nach 10-15 Jahren wieder verkaufen können, Verluste habe ich immer nur mit Mittelklasseobjektiven eingefahren, insofern kaufe ich überwiegend die Oberklasse und freue mich wenn ich die in einigen Jahren verkaufen will daran, dass sie nicht viel an Wert verloren haben.
Ja, Otto...die Masse schon....aber die bedient ja schon Canon, oder?
Ich gehe davon aus, dass man beides haben muss.
Pentax wird schon länger totgesagt als die meisten hier überhaupt fotografierenbislang sehe ich aber nichts davon, dass sie weg wären.
Sony hat Contax gekauft... und wie ich Sony kenne kann sich Canon warm anziehen wenn die erstmal auf den DSLR Markt gehen, die zielen nämlich auch auf den Massenmarkt.
Zum Klopapier...
man hast Du das echt nötig?
Fühlst Du Dich so sehr angegriffen, nur weil ich keine Canon mehr habe?
Nightstalker schrieb:in "meinen DFN" schreit keiner das gehört Lammyund wenn Du versucht hättest mein post auch zu lesen statt zu überfliegen, dann hättest Du sehen können, dass ich das lediglich als positives Indiz sehe und durchaus auf gute Zooms warte (obwohl ich so ziemlich alles habe was für mich Sinn macht..in Prime und in Zoom)
645D wäre nett, ich würde sie zwar nicht kaufen aber das könnte die Oberklasse gut abdecken.
Profis haben seit 30 Jahren nicht mehr mit Pentax Kleinbild fotografiert, zumindest keine Sport- Presse- und Modefotografen, Pentax hat seine Profikunden im 67er Bereich, diese gehen auch in der Leihe noch recht gut (naja zumindest noch so lange bis alle auf Digital umgestellt haben)
Der Profibereich ist mir aber eigentlich auch egal ... was habe ich davon, dass ich das benutze was jeder Sportfotograf nimmt? Werden meine Bilder davon besser? Nicht, dass ich wüsste.
Pentax ist eine kleine Firma, die ihre Nische gefunden hat und ausbaut, was ist Euer Problem damit? Wer eine Canon gut findet wird sich keine istD kaufen und wer eine istD will bestimmt keinen Canonklotz schleppen...ist doch eigentlich ganz gut aufgeteilt.
Die Bucht leerkaufen sehe ich eigentlich als sehr postitives Zeichen, denn das heisst, dass wohl viele istDs Bodys wegegangen sind (habe ich inzwischen auch aus Händlerkreisen gehört)
Hmm, Pentax verkauft mehr DSLRs als geplant und gibt ein Interview, dass sie Ihre Kernkompetenz das SLR Business ausbauen wollen und Du schliesst daraus, dass sie da aussteigen?
Interessante Schlussfolgerung
Man kann auch überleben ohne den Massenmarkt zu bedienen, mein Beispiel ist immer noch das Pancake von dem Pentax garnicht soviele liefern kann wie bestellt sind....und das mit einer vollkommen unspektakulären Festbrennweite.
Ja, und das echte Normalobjektiv 1,8/31 kostet sogar über 1000.- Euro ... und ist jeden Cent davon wert![]()
Ist die Profimarke jetzt zur Billigmarke verkommen oder wieso rechnest Du mir das Plastikschrottobjektiv vor von dem hier im Forum die meisten sagen es wäre ab 4,5 auch schon brauchbar? (das Bokeh habe ich gesehen...grauenhaft)
Das 2,8/80-200 kostet 2300.- und ist damit sauteuer (1,5x soviel wie das Canon kostet)...warten wir mal was der Nachfolger macht oder kostet, ich weiss nur eins: ich habe noch jedes hochwertige Objektiv ohne Verlust nach 10-15 Jahren wieder verkaufen können, Verluste habe ich immer nur mit Mittelklasseobjektiven eingefahren, insofern kaufe ich überwiegend die Oberklasse und freue mich wenn ich die in einigen Jahren verkaufen will daran, dass sie nicht viel an Wert verloren haben.
Ja, Otto...die Masse schon....aber die bedient ja schon Canon, oder?
Ich gehe davon aus, dass man beides haben muss.
Pentax wird schon länger totgesagt als die meisten hier überhaupt fotografierenbislang sehe ich aber nichts davon, dass sie weg wären.
Sony hat Contax gekauft... und wie ich Sony kenne kann sich Canon warm anziehen wenn die erstmal auf den DSLR Markt gehen, die zielen nämlich auch auf den Massenmarkt.
Zum Klopapier...
man hast Du das echt nötig?
Fühlst Du Dich so sehr angegriffen, nur weil ich keine Canon mehr habe?
otto schrieb:Hey Nightstalker,
das hast Du hier ganz bescheuert gemacht![]()
Jetzt denken die Leute Halligallis Zitate sind meine![]()
Ich bitte um Trennung, von meinen und Halligallis Zitaten!!!!
Gruß, otto
otto schrieb:Ich meinte diesen Fred, nicht den anderen, da bin ich aufs falsche "Zitat" gelandet
Ich bitte um saubere Trennung von Halligallis und menen Freds.
Das liest sich so ob alles von mir ist. Du weißt doch, die Leute lesen oberflächlich
otto schrieb:Die Rechte an Contax hat ganz alleine Carl Zeiss, sonst niemand