Ich bin in Sachen Makro einen etwas anderen Weg gegangen. Ich wollte mir erst ein Nikkor AF-S 85 zulegen. Dann habe ich mir das kurze Tamron 60mm f/2 zugelegt, eben weil es auch universell einsetzbar ist. Daneben lichtstark mit tollem Bokeh, macht richtig Spaß.
Aber: die Experimentierfreude in Sachen Makro schrie schnell nach etwas längerem. Was richtig längerem, so habe ich mich dann für das in den letzten Posts schon erwähnte Sigma 150 2.8 entschieden, dass hoffentlich bald eintrifft. 
Ich bin mal gespannt, ob ich dann noch ein 105er-Makro brauche - aus heutiger Sicht würde ich sagen nein.


Ich bin mal gespannt, ob ich dann noch ein 105er-Makro brauche - aus heutiger Sicht würde ich sagen nein.
