• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Makroobjektiv + Nahlinse

Neon21

Themenersteller
Hallo,

ich möchte dieses Jahr noch ein wenig mehr in Sachen Makros machen, allerdings hab ich kein Budget für das MP-E 65 & Ringblitz usw..

Ich hab noch ein 100mm 2.8 hier, allerdings ist mir der 1:1 Maßstab zu wenig..
kann ich da noch eine 500D Nahlinse dazwischenschrauben oder macht das dann das Bild schlechter?
Wie viel würde mir das bringen?
Gibts noch Alternativen?

Danke für Antworten :)
 
Hallo,

ich möchte dieses Jahr noch ein wenig mehr in Sachen Makros machen, allerdings hab ich kein Budget für das MP-E 65 & Ringblitz usw..

Ich hab noch ein 100mm 2.8 hier, allerdings ist mir der 1:1 Maßstab zu wenig..
kann ich da noch eine 500D Nahlinse dazwischenschrauben oder macht das dann das Bild schlechter?
Wie viel würde mir das bringen?
Gibts noch Alternativen?

Danke für Antworten :)

Eine Kombination aus einer achromatischen Nahlinse (z.B. 500D) und Zwischenringen ist da die beste Lösung.
 
Zwischenringe werden beim Makro 100 2.8 USM nicht empfohlen, da durch die innenfokussierende Bauweise die Qualität schlechter werden soll. (Ich kann aber nicht aus eigener Erfahrung sprechen.)
 
oder macht das dann das Bild schlechter?
Gibts noch Alternativen?

Das Bild wird auf jeden Fall "schlechter". Die einzige Alternative ohne Qualitätsverlust und bis 5:1 ist das Lupenobjektiv MP-E65.
 
Das Bild wird auf jeden Fall "schlechter". Die einzige Alternative ohne Qualitätsverlust und bis 5:1 ist das Lupenobjektiv MP-E65.

Bis 2:1 soll man auch mit dem 100er Makro noch ansehnliche Ergebnisse hinbekommen. Wenn man im makro-Forum nachschaut, dann gibts da einige gute Beispiele. Alternativ könnte man noch weitwinklige Objektive in Retrostellung ausprobieren. Da bedarf es dann eines Retroadapters.
 
Das Bild wird auf jeden Fall "schlechter". Die einzige Alternative ohne Qualitätsverlust und bis 5:1 ist das Lupenobjektiv MP-E65.

Hallo,

Widerspruch gegen die Aussage, daß das Bild auf jeden Fall "schlechter" wird. Bei Verwendung der Nahlinsen 250D/500D wird das Bild auf keinen Fall schlechter. Bei der Verwendung dieser Nahlinsen am 2,8/100 USM Makro kann u. U. sogar noch eine Verbesserung der Bildqualität in der Form auftreten, daß zum Rand hin auftretende Abbildungsfehler durch diese hochwertigen Achromaten korrigiert/beseitigt werden werden.

Viele Grüße

Otwin
 
Die Nahlinse wird vor dem Objektiv geschraubt. Die Zwischenringe zwischen Kamera und Objektiv.

Gruß

Martin

Also schraube ich jetzt mal die 500D Nahlinse vorne ans Objektiv.
Nun habe ich eine Vergrößerung und kann 2:1 fotografieren, richtig?

Die Zwischenringe verlängern aber jetzt dann aber nur die Brennweite? Oder versteh ich jetzt was falsch? :confused:
 
Also schraube ich jetzt mal die 500D Nahlinse vorne ans Objektiv.
Nun habe ich eine Vergrößerung und kann 2:1 fotografieren, richtig?

Die Zwischenringe verlängern aber jetzt dann aber nur die Brennweite? Oder versteh ich jetzt was falsch? :confused:

Wenn du die Brennweite verlängern möchtest, musst du einen Telekonverter einsetzen. Je nach Fakor (1.4, 1.5, 2.0) verlängert er die Brennweite. Im Zusammenspiel mit einer Nahlinse kannst du größere Abbildungsmaßstäbe erreichen, ABER es verringert sich die Qaulität.

Deshalb solltest du Zwischenringe UND eine Nahlinse einsetzen. Damit hast du die größten Möglichkeiten. Mit einer Nahlinse kommst du näher an die Frontlinse des Objektivs heran, während die Zwischenringe den Ausschnitt vergrößern. Der Abbildungsmaßstab ist pro Objektiv-Zwischenring-Nahlinsen-Kombination individuell und muss berechnet werden.
 
Hallo,

also ich kann von der Nahlinse 500d nur Gutes berichten. Anbei 2 Bilder aufgenommen mit dem 70-200 L und der 500d.
Das 2. ist der 100% Crop.
 
Hallo,

schau mal in die Bedienungsanleitung des Makros. Bei meinem 60er Makro sind dort alle Vergrößerungen mit Nahlinsen und Zwischenringen aufgeführt.

Gruß
Xpert
 
Hallo,

schau mal in die Bedienungsanleitung des Makros. Bei meinem 60er Makro sind dort alle Vergrößerungen mit Nahlinsen und Zwischenringen aufgeführt.

Gruß
Xpert

ich hab leider keine Bedienungsanleitung zum Makro..
des 60er hab ich ja (noch) nicht und mein 100er hab ich gebraucht gekauft (des hat noch nicht mal USM :lol:)

also ich denke ich hol mir erst mal die 500D Nahlinse und schau, wie ich damit zurecht komme
 
Ich habe das hier gefunden, vielleicht hilft es Dir weiter:

EF 100mm/2,8 Macro

Vergrößerung mit 250D: 1,41x - 0,41x
Vergrößerung mit 500D: 1,21x - 0,20x

Mit Zwischenring EF12
Vergrößerung: 1,17x - 0,12x
Fokusdistanz: 309 - 1024mm
Arbeitsabstand: 134 - 896mm

Mit Zwischenring EF25
Vergrößerung: 1,38x - 0,27x
Fokusdistanz: 314 - 593mm
Arbeitsabstand: 101 - 426mm
 
ahhhh :)

sehr schön - vielen Dank :top:
also anhand der Daten wirds wohl wirklich erst mal die 500er Nahlinse oder gleich die 250er?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten